• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

schmalspur

  1. Murtens kleines TTf-Projekt

    Reise Zu Besuch bei der JHMD

    Hallo, nach 1 Jahr Abstinenz haben es mein Vater und ich diesen Sommer wieder zur JHMD geschafft. Momentan hört man (mal wieder) nichts Gutes von den kleinen Bahnen in Südböhmen. War letzter Jahr der Dampfzugverkehr stark eingeschränkt, so findet er dieses Jahr überhaupt nicht statt, da keine...
  2. 29.06.2019 Abendfahrten bei der Döllnitzbahn

    Vorbild 29.06.2019 Abendfahrten bei der Döllnitzbahn

    Hallo, gestern bin ichcnach dem Abendessen nur mal fix zur Döllnitzbahn gefahren, um zum Sonnenuntergang bei den Abendfahrten zu knipsen. Leider kam der Zug an der ersten Stelle schon so spät, dass der Sonnenuntergang ran war, an der zweiten Stelle war das Ergebnis dann nicht mehr so gut...
  3. Dampflokqualm und Pulverdampf - Militärtransporte bei der Pressnitztalbahn (Update)

    Vorbild Dampflokqualm und Pulverdampf - Militärtransporte bei der Pressnitztalbahn (Update)

    Guten Morgen in die Runde, gestern habe ich mir die Veranstaltung der Pressnitztalbahn mit Militärtransporten mit der Königlich Sächsischen Staatseisenbahn gegönnt. Das Wetter war zwischen bescheiden und sehr bescheiden, aber da muss man durch und bei schönem Wetter kann das ja jeder, außerdem...
  4. Nachlese MoBa-Ausstellung Berlin-Marzahn

    Anlagenbau Nachlese MoBa-Ausstellung Berlin-Marzahn

    Hallo, gestern fand die letzte Ausstellung für uns in der diesjährigen Saison statt. Wir haben uns in Marzahn sehr wohl gefühlt. Der Verein ist einfach sehr rührig und die Betreuung war vom Allerfeinsten. Dafür noch einmal unseren herzlichen Dank. Es wurde ja im Board schon berichtet das TT...
  5. Ein Feldbahn-"Cabrio" entsteht

    Modellbau Ein Feldbahn-"Cabrio" entsteht

    Hallo, während beim Antrieb für die Jung ZL 233 momentan eine Kreativpause eingelegt wird, rückt ein anderes Projekt in den Vordergrund. Ich hatte schon immer vor eine Ns2f zu bauen- eine der meist gebauten Feldbahnloks der DDR. Die in Muskau eingesetzten Maschinen sind mir aber etwas zu...
  6. Chrisej6

    Meine Kleine TTe Anlage

    Schönen Guten Abend, kurz zu mir ich bin der Christoph, bin nu seit kurzem von Dresden nach Nossen gezogen, und habe endlich etwas mehr Platz wieder, ich bin dabei mir wieder eine TT Anlage aufzubauen, ist nicht das erste mal :). Da ich schon immer eine Vorliebe für die kleine Schmalspurbahn...
  7. Glühweinfahrten bei der Döllnitzbahn - die Zweite

    Vorbild Glühweinfahrten bei der Döllnitzbahn - die Zweite

    Hallo und guten Abend, nach meiner Fototour nach Weihnachten war ich am 30.12.18 mal als Fahrgast mit der Döllnitzbahn und einigen Freunden unterwegs und habe dabei noch ein bissl Fotostandpunkte ausgekundschaftet. Heute war nun wieder bescheidenes Wetter und ich unterwegs zur Döllnitzbahn...
  8. Glühweinfahrten bei der Döllnitzbahn

    Vorbild Glühweinfahrten bei der Döllnitzbahn

    Hallo und guten Morgen, eigentlich wollte ich am Donnerstag Richtung Oschatz um bei den Glühweinfahrten zu knipsen, jedoch warteten "1:1-Basteleien" an diesem Tag auf mich. Also den Ausflug auf Freitag vertagt und damit schön in den Wetterfettnapf gegriffen. Donnerstag Traumwetter, Freitag in...
  9. Ludwigsdorfer Flachwagen

    Modellbau Ludwigsdorfer Flachwagen

    Heute habe ich den Feiertag vormittags sinnvoll genutzt und einen Flachwagen für die TTf-Feldbahn nach Ludwigsdorfer Vorbild fast fertiggestellt. Einige Exemplare lassen sich noch heute im Feldbahnmuseum Herrenleite besichtigen. Basis für das Modell bot ein Messingbausatz von bodymodel.cz Dieser...
  10. Alles ist bereit...

    Modellbau Alles ist bereit...

    ...für die 7. Internationale Modellbahnausstellung im FEZ Berlin vom 09.11.-11.11.18 zu der wir euch ganz herzlich einladen. Wir präsentieren erstmals unsere TTf-Modulanlage. Aber in Berlin tummeln sich auch andere sehenswerte TT-Anlagen, so z.B. die "Modellbahn im Stellwerk" mit einer...
  11. stako69

    Harzer Schmalspurbahn auf Modulen von stako69

    Hallo nach dem ich nun schon in verschieden Themen über den Bau meiner Module in TTm und auch über meine Fahrzeug in TTm berichte habe, hab ich mich entschlossen das hier zusammen zufassen und über die Fortschritte hier zu berichten. Fahrzeuge T1 der GHE von Karsei, damit fing alles an - den...
  12. 5. Schmalspurtreffen Niederoderwitz

    TT-Board 5. Schmalspurtreffen Niederoderwitz

    Hallo, letztes Wochenende trafen sich wieder zahlreiche Freunde der schmalen Spuren im Maßstab 1:120 in Niederoderwitz. Zum ersten Mal fand die Veranstaltung verteilt auf zwei Tage statt. Wie immer übernahm mein Vater die recht aufwändige Organisation. Der Freitag begann mit einer Besichtigung...
  13. TTe/TTf-Modultreffen Roudnice nad Labem

    Reise TTe/TTf-Modultreffen Roudnice nad Labem

    Hallo, heute waren wir zu einem sehr kleinen aber sehr feinen Modultreffen im tschechischen Roudnice nad Labem eingeladen. Hier präsentierten in einer Grundschulhalle 5 TTe-Begeisterte 35 m TTe/TTf-Module. Die Gleise entstanden komplett im Selbstbau und verfügten sogar über geätzte Kleineisen...
  14. Murtens kleines TTf-Projekt

    Module Es geht weiter...

    ...lange war es hier still. Nun habe ich doch die Zeit gefunden weiter an den TTf-Modulen zu bauen. In den letzten Wochen entstanden zwei Kurvenmodule und zwei gerade Module á 30 x 50 cm. Von diesen Modulen wird später sehr wenig zu sehen sein, denn sie verschwinden hinter der geplanten...
  15. Nordländer

    Veit TTe-Neuheiten 2018

    Modellbau Veit plant für 2018 die Altbau - IV K für TTe als Ep. III - und Ep. IV - Fertigmodell sowie als Bausatz: http://schmalspurfan.com/wp-content/uploads/2018/01/Veit_Neuheiten2018_150DPI.pdf
  16. V15

    TTm - Meterspur-Schmalspurbahn, nicht nur Harzer Vorbilder

    Hallo TT-Fans, ich war seit langem mal wieder im Harz und hab natürlich auch täglich das Treiben der Hsb verfolgt. Seit Jahren hat mich mal wieder ein Thema so richtig gereizt. Leider musste ich feststellen, dass es kaum Loks und Wagen in TTm dafür gibt bzw. sind die Umbausätze der Firma...
  17. Die berühmten Kleinigkeiten

    Modellbau Die berühmten Kleinigkeiten

    ... machen für mich das Salz in der Suppe beim Modellbau aus. Mir hatte es besonders eine Szenerie aus dem Feldbahnmuseum in der Herrenleite angetan. Zur Kleinserienmesse in Dresden konnte ich glücklicherweise Bausätze der beiden benötigten Fahrzeuge bei Jano erwerben. Die Feldbahnlore...
  18. Eimerkettenbagger und rostige Loren

    Modellbau Eimerkettenbagger und rostige Loren

    Eimerkettenbagger und rostige Loren Zu einer Tongrube gehört ein ordentlicher Bagger. Beim Vorbild kam in der Tongrube Mühlrose ein Eimerkettenbagger zum Einsatz. Bei Shapeways gibt es einen sehr schönen Eimerkettenbagger als 3D-Druck-Modell, der heute im Museum in Leipzig-Lindenau steht. Das...
  19. Landschaftsgestaltung

    Module Landschaftsgestaltung

    Landschaftsgestaltung Nach mehreren Monaten ist es jetzt fast geschafft. Das Gras und der Wald sind fleißig gewachsen. Die Tongrube wurde mit Chinchilla-Sand gestaltet und dann von meiner Frau mit Washes und Pulverfarben coloriert. Der restlichen Boden besteht aus gesiebten und im Backofen...
  20. Gleisbau

    Modellbau Gleisbau

    Gleisbau Für den Anschluss der Tongrube musste noch einmal ein Stück TTf-Gleis verlegt werden. Ich möchte die Gelegenheit nutzen und anhand dieses Gleisstückes den Gleisselbstbau beschreiben. Die Schwellenroste bekomme ich von meinem Vater. Dieser lässt Sie aus Holz beim örtlichen Copyshop...
  21. Erste Probefahrt

    Module Erste Probefahrt

    Erste Probefahrt Bei der Baugröße TTf stellt sich immer die Frage nach dem Gleismaterial. Ich habe mich für den kompletten Selbstbau entschieden. Dank den Fertigkeiten meines Vaters konnte ich auf gelaserte Holzschwellen zurückgreifen, welche er selbst konstruiert hat. Jede 5. Schwelle besteht...
  22. Das erste Modul entsteht...

    Anlagenbau Das erste Modul entsteht...

    Das erste Modul entsteht... Letztes Wochenende habe ich dank der Hilfe meines Vaters am ersten Modul weiter werkeln. Ich habe mir Stecker und Buchsen bei Conrad besorgt, welche zum einen der Stromübertragung und zum anderen als Passbuchsen fungieren. Die Idee ist super aufgegangen, die...
  23. WEM-Projekt in TTf-Der Start

    Modellbau WEM-Projekt in TTf-Der Start

    WEM-Projekt in TTf-Der Start Damit die Übersichtlichkeit erhalten bleibt, habe ich mich entscheiden das TTf-Projekt in einen Blog zu verlagern. Bis jetzt verfüge ich über ein funktionsfähiges Triebfahrzeug, eine Ns2h. Dabei handelt es sich um ein Kleinserienmodell von M. Reiche aus Dresden...
  24. Murtens kleines TTf-Projekt

    Murtens kleines TTf-Projekt

    Hier möchte ich den Bau meiner TTf-Module in Anlehnung an die "Waldeisenbahn Bad Muskau" vorstellen. Mittelpunkt der Anlage ist die ehemalige Tongrube Mühlrose mit ihrem Eimerkettenbagger. Durch die ungewöhnliche Spurweite entsteht vieles im Selbstbau.
  25. Nordländer

    Modellankündigung Body Model News

    Vom tschechischen KSH Body gibt es zwei neue Messing-Bausätze für die TTe-Freunde. Es gibt zwei kurze 4achsige Güterwagen, die ein Vorbild bei der stillgelegten 760mm Schmalspurstrecke Korytnica - Kúpele haben. Ähnliche kurze 4achsige Güterwagen gab es bei der DR auf der liebevoll "Marie...
Zurück
Oben