Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast. Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
Die Crew des TT-Boardes
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich starte mit meinen Söhnen (Teenies) neu mit dem Thema Modellbahn. Wir haben: eine z21 mit Multimaus, viele alte HO-Gleise und Gebäude, 2 digitale HO-Loks, SwitchPilot und Digikejs Rückmeldemodul zum Test - aber ansonsten wenig, vor allem Ahnung...
Als Platz steht zur...
Tach mitnander!
Wodurch unterscheiden sich denn die oben genannten Modelle beider Hersteller voneinander ausser durch den Preis? Die Form scheint mir gleich zu sein. Oder anders gefragt: Wodurch wäre der markante Preisunterschied gerechtfertigt? Danke für erhellende Antworten!
Gruss Si
Hallo zusammen,
eventuell hat der ein oder andere Spezialist hier ja eine Ahnung bzw. hat von dem folgenden Phänomen schonmal gehört.
Ich hab eine neue BR101 (Tillig 02314) erworben und in dem Zusammenhang gleich noch einen Zimo MX630P16, dieser wurde gleich vom Händler ins Fahrzeug gesetzt...
Nicht nur Bühler-Motoren haben eine unangenheme Eigenschaft wenn sie Altern - sie werden lauter und haben dann meist auch etwas weniger Leistung.
Was tun dagegen - Fetten, schmieren, reinigen oder ersetzen - letzteres ist bei Bühler langsam ein Problem geworden - ihn gibt es leider kaum noch...
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung mit der o. a. Kombination bezüglich Lastregelparameter (CVs 52 bis 56)? Bin da noch bei der Feinjustage. Die Standardwerte funktionieren ganz gut. Aber was zu verbessern gibt's ja immer.
Besten Dank im Fall
Gruss Si
Hallo,
nach langer Zeit widme ich mich nun wieder dem Modellbau.
Dabei ergeben sich für mich einige Probleme bei der Gleisplanung.
Ich plane einen Schattenbahnhof. Die Platte ist 2m x 1,2m.
Im Bild ist zu sehen wie ich mir die Sache gedacht habe...
Allerdings bekomme ich an den markierten...
Hallo,
ich habe eine BR 101 Millenium (aus dem Set 01343) in blau und benötige einen Schienenräumer in grau. Jedoch finde ich bei Tillig nur den Schienenräumer Artikelnummer: 301530 in schwarz.
Weiß jemand eine BR 101 wo die Schienenräumer auch grau sind und kennt die Artikelnummer dazu ...
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, worin die Unterschiede bei den beiden DRG-Versionen des VT 137 von Tillig bestehen? Technisch scheinen die - zumindest laut Hersteller-Daten - identisch zu sein.
Alt 2007: Tillig 02853, damals UVP 149,90 €...
Hallo Boarder, gibt es von irgend einem Hersteller Frontschürzen für die E 11 und E 42 von Tillig, mit denen man vorhandene Modelle nachrüsten kann? Habe schon im Web gesucht, aber noch nichts dazu gefunden.
Needing help!!!
I've just got the Tillig Ep. II limited edition Arbeits train with the P8, and the issues start!
Apart from the severe lack of traction (possibly slippery track) the drive wheels skate; frequently; mostly on the curves, but even on the straights.
I've had a go just tweaking...
Hallo,
wende mich heute erstmals an Euch. Habe die Diskussionsbeiträge zum Geräusch dieser Antriebe gelesen. Sind aber schon geraume Zeit bei mir im Einsatz. Jetzt fangen einzelne Antrieb an, in eine Richtung extreme Geräusche zu machen. Hab einen ausgebaut und so gesteuert, da bewegt sich...
Hallo zusammen,
ich habe vor langer Zeit mal eine BR243 von Tillig erstanden. Nun möchte ich sie auf digital umstellen. Den Decoder habe ich an die vorbereitete Lötstelle angelötet und die 4 gekennzeichnete Stellen durchtrennt. Sobald ich aber die Lichtdrähte anlöte bekomme ich einen Fehler auf...
...hab ich mir gemacht.
Nun, ich habe einige Tillig-Weichen auf der Anlage, aber die nerven. Die Kontaktgabe ist eher schlecht, auch schalten die zwar zu 99%, aber das 1% ist nervig, wenn der Zug im Tunnel steht...
Also habe ich mir gedacht, die Weichen mit einem Servo-Unterflurantrieb...
Hallo Leute, bzw Guten Morgen,
Ich würde gerne das Tillig Set ICE 1 (01353) kaufen.
Dazu habe ich eine Frage.
Welcher Decoder kann man da einbauen?
Tillig schreibt nichts darüber.
Händler machen keine Angaben, einige schreiben PLuX12 oder NEM651(6polig) oder Digitalisierung nicht möglich...
Hallo zusammen,
schon seit langem stören mich die einfachen, schwarz bedruckten Papierblättchen, die hinter den Maschinenraumfenstern in einigen Loks von Tillig den Maschinenraum andeuten sollen. Hat der eine oder andere von Euch vielleicht schon versucht, diese etwas schöner und realistischer...
Hallo Boardies,
nachdem ich das Glück hatte diese gesuperte Lok in TEE-Lackierung ( http://www.ebay.de/itm/121170764385?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649 ) von Cyberrailer zu ersteigern, suche ich nun einen Waschzettel (auch gerne eingescannt als PDF-Datei).
Hier nochmal das...
Hallo eine Frage an alle Vorbildkenner.
Wie wurden die Autotransportwagen bei der DR eigentlich eingesetzt?
Nur in internationalen Zügen oder auch innerhalb der DDR? Mit welchen Reisezugwagen zusammen,wieviele je Zug?
Hallo liebe Gemeinde,
nach vielen Wochen aktiven und interessierten Lesens, will ich auch mal zum Forumleben beitragen.
Ich bin Digitalneuling und habe eine Frage bzw. ein Problem:
Ich habe mir eine Tillig V180 (Art.-Nr. 02672) mit PluX12-Schnittstelle und dafür einen Zimo MX6723P12...
Ich habe beim durchschauen meiner Sammlung folgende Wagennummern am 4 achsigen braunen Tillig Res Niederbordwagen der DBAG gefunden .
Laut Datenbank gab es folgende :
15532 - mit Ladegut Cliplokbehälter Opel - 11 80 394 3 064-0
15538 - mit Ladegut Dachziegel - 11 80 394 3 064-0
15539 - mit...
Ich habe auf meinem TT-Modul
- Tillig Weichenantriebe 86112
- zur digitalen Weichensteuerung Lenz LS150 / oder LS100 (diese habe ich auf einige Sec. Impulsschaltung programiert/ funktioniert gut)
- zusätzlich möchte ich außen am Modulkasten die Weichen manuell mit Tastern steuern können...
Hallo Leute,
Ich brauche die Hilfe oder den Rat das, wie den Kessel vom Rahmen der Dampflokomotive BR01.5 abzunehmen.
Ich konnte die Kabine und Windleitblechen abnehmen. Ich werde nicht erhalten, bei mir die Rauchenkammertür, dort abzunehmen dass jenes sie stört, ich kann den Kessel vom...
Hallo in die Runde,
heute habe ich einen dicken A4-Umschlag aus Sebnitz im Briefkasten vorgefunden :yipie: .
Neben den beiden Club-Zeitschriften war natürlich auch der Neuheiten-Katalog 2013 und der Tillig-Hobby-Kalender 2013 mit drin.
Inhalt Club aktuell:
Vorstellung: Kehrschleifengarnitur...
Tillig-Neuheiten 2013 (Diskussion)
Es fällt auf, dass >>die Sebnitzer Neuauflage<< glatter daherkommt als >>die Zeuke/BTTB-Vorläufer<<. Welche entspricht mehr dem Vorbild?
Hallo,
kann mir jemand sagen, welche Wagennummern dieses o.g. Set hat, da ich ein Set habe in dem 2 Wagen die gleiche Wagennummer besitzen. Nun ist hier die Frage ob das "normal" so ist, oder ob hier ein Fehler bei der Zusammenstellung des Sets besteht.
Da in der Foto-DB leider kein Eintrag...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.