Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast. Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
Die Crew des TT-Boardes
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gemeinschaftsblog der tschechischen Eisenbahnfreunde
Dampfsonderfahrten
30.03.2018
Seit längerer Zeit beschäftigte mich das Vorhaben, eine größere Wandertour im České středohoří (Böhmisches Mittelgebirge) zu absolvieren. Es brauchte nur ein wenig Dampf und schon stand das Vorhaben plötzlich ganz oben auf der Wunschliste. Ein böhmisches Vögelchen...
Vergangener Glanz
22.11.2017
Für den heutigen Buß- und Bettag sind recht passable Wetteraussichten prognostiziert. Solange es schneefrei ist, bietet sich eine bergbauhistorische Erkundung an. Dazu starte ich ins Böhmische Erzgebirge. Ich treffe in Hrob nádraží (Bahnhof Klostergrab) ein und...
„Beifang“
Bei der Vorbereitung meiner Tschechien-Blogbeiträge habe ich festgestellt, dass ich als Beifang auch das eine oder andere historische Straßenfahrzeug fotografiert habe, das einst auf tschechoslowakischen Straßen unterwegs war.
Bild 1: Fast wie in den Karpaten: Pferdegespann mit...
Einstige Fischkonserven-Grossindustrie A. Kalla
30.07.2017
Vozmistr fährt ans Meer? Denkste! Die einstige Fischkonserven-Grossindustrie A. Kalla residierte branchenunüblich im Gebirge auf der böhmischen Seite des Erzgebirgskamms und war zu ihrer Zeit laut Eigenwerbung die größte Firma dieser...
Nebenbahnidyll mit Ablaufdatum
18.05.2017
An einem prächtigen warmen Tag fuhr ich nach Jiřetín pod Jedlovou (St. Georgenthal) in die Landschaft der Lužické hory (Lausitzer Gebirge). Über den Křížová hora (Kreuzberg) ging ich hinauf in den Ort Jedlová (Tannendorf). Danach erkundete ich die...
Vergangener Glanz
14.05.2017
Etwas unsichere Wetteraussichten lassen mich nur zu einer kleineren Tour aufbrechen. Dazu begebe ich mich mit dem Auto nach Rehefeld-Zaunhaus. Auf tschechischer Seite erkunde ich die Wüstungen der Einschichten Vápenice (Kalkofen), Pila (Brettsäge) sowie der...
Drei mechanische Schrankenanlagen
12.03.2017
Recht gute Wetteraussichten ließen mich zu einer Tour in den Schluckenauer Zipfel starten und ich fuhr nach Horní Podluží (Obergrund). Ich parkte etwa in Ortsmitte, startete zu Fuß, durchquerte den Ortsteil Ladečka (Lichtenstein), passierte den...
Eine Bahnwanderung
27.02.2017
An einem trockenen Spätwintertag machte mich auf den Weg ins nahe České středohoří (Böhmisches Mittelgebirge), um meine Erkundung des Bielatales fortzusetzen. Ziel war der Ort Ohníč (Wohontsch) im mittleren Abschnitt des Tales. Der Ort war einst vom untertägigen...
Spätwinterliches Böhmisches Mittelgebirge
19.02.2017
Ein trockener sonniger Spätwintertag wurde erwartet. Am frostigen und klaren Morgen machte ich mich auf den Weg ins nahe České středohoří (Böhmisches Mittelgebirge). Ziel war der Ort Rtyně nad Bílinou (Hertine) im unteren Abschnitt des...
Eine dreigleisige Magistrale
06.01.2017
Der Winter ist da, es ist flächendeckend kalt und weiß geworden. So begab ich mich ins linkselbische České středohoří (Böhmisches Mittelgebirge). Die schneereiche Anfahrt über den Erzgebirgskamm verlief etwas langsamer aber störungsfrei. Ich parkte in...
Unterwegs mit der Pflaumenbahn
25.09.2016
Hinreise
Seit einiger Zeit hatte ich eine ÖV-Tour ins České středohoří (Böhmisches Mittelgebirge) in Planung. Nun schienen die Bedingungen ideal zu sein. Am klaren, jahreszeitlich angemessen kühlen Morgen begab ich mich nach Bad Schandau. Am wie...
Ein Feierabend-Spezial
06.09.2016
Schienenersatzverkehr (SEV) ist dem deutschen Bahnfahrer ein vertrautes Wort. Dem tschechischen Fahrgast ebenso, hier nennt sich das Ganze náhradní autobusová doprava (NAD). Ein solcher findet derzeit in Česká Kamenice statt, da die Bahnstrecke nach Rumburk...
Bahnhofsumbau
04.08.2016
Es ist feuchtheiß, daher habe ich heute einen ebenen Wegverlauf mit vielen Waldanteilen angestrebt. Ich fahre nach Zahrádky (Neugarten). Vorbei am Novozámecký rybník (Hirnsener Großteich) und der Siedlung Karasy (Karsch) wandere ich nach Srní u České Lípy (Rehdörfel)...
130 Jahre Glasmacher-Lokalbahn*
*Es handelt sich hierbei um einen Spitznamen, bei dem eine sinnvolle Übersetzung schwierig ist.
18.06.2016
Festanlass
Steinschönau (Kamenický Šenov) erhielt ausgehend von Böhmisch Kamnitz (Česká Kamenice) 1886 Bahnanschluss durch die Böhmische Nordbahn (BNB). Die...
Erinnerung an die Lokalbahn Röhrsdorf - Deutsch Gabel
11.10.2015
Ich mache mich an einem prächtigen Herbstmorgen auf ins Zákupská pahorkatina (Reichstädter Hügelland) und fahre nach Svitava (Zwitte). Ich wandere zur Záhořínská kaple (Sohr-Kapelle), über die Berge Šišák/Břidličný vrch...
Die Ziegenbahn - Ein Nachruf?
02.08.2015
Reisen
„Riding the love train“ - um Missverständnisse über die Zustände an Bord meines heutigen Transportmittels auszuschließen, setze ich die abgewandelten Worte mal in eine neue Reihenfolge: „Lovin‘ the train ride“. Wegen hoher Temperaturen reicht...
Česká Kamenice - Kamenický Šenov
26.07.2015
Auf der Rückfahrt von einer Wanderung entdecke ich in Česká Kamenice (Böhmisch Kamnitz) einen abfahrbereiten historischen Triebwagen, den sogenannten „Kamenický motoráček“ der Firma KŽC doprava nach Kamenický Šenov (Steinschönau). Heute wird für die...
Erzgebirgisches Bahnjubiläum
16.05.2015
Ein Bahnjubiläum steht an. Etwas früher als bei der Referenztour verlasse ich das Haus. Das erweist sich als goldrichtig, da unterwegs wegen einer Sperrung ein Umweg nötig wird. Ich stelle das Auto in Zinnwald ab und wandere über Cínovec wie gehabt nach...
Böhmischer Lokalbahncharme
03.10.2014
Meine heutige Unternehmung begann am Bahnhof in Česká Kamenice (Böhmisch Kamnitz). Über den Gipfel des Basaltberges Zámecký vrch/Kamenický hrad (Schlossberg/Burg Kempnitz) wanderte ich nach Kamenický Šenov nádraží (Steinschönau - Bahnhof).
Steinschönau...
Unterwegs mit dem Elbe-Labe-Ticket
27.06.2014
1. Auftakt
Meine heutige Wanderung habe ich in ähnlicher Form schon einmal absolviert. Auch diesmal ist der Weg das Ziel, eine Reise durch vier Gebirge mit dem nach neuen Erkenntnissen ausreichendem preiswerteren Elbe-Labe-Ticket. Meine Reiseroute...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.