Erzgebirgisches Bahnjubiläum
16.05.2015
Ein Bahnjubiläum steht an. Etwas früher als bei der Referenztour verlasse ich das Haus. Das erweist sich als goldrichtig, da unterwegs wegen einer Sperrung ein Umweg nötig wird. Ich stelle das Auto in Zinnwald ab und wandere über Cínovec wie gehabt nach Mikulov-Nové Město nádraží (Bahnhof Niklasberg-Neustadt). Ich treffe gerade rechtzeitig ein, um die erste Zugfahrt des Tages abzulichten. Die Wartezeit nutze ich danach für eine kurze Pause.
Nach dem Fotografieren der Rückfahrt des Zuges laufe ich bis zur Hauptstraße hinauf und gehe auf Waldwegen über Mikulov (Niklasberg) zum Vlčí kámen (Wolfsstein). An der bekannten Bahnüberführung angekommen, will ich hier dem erwarteten Sonderzug fotografisch auflauern. Eine halbe Stunde später kämpft sich schließlich die Triebwagengarnitur des Regelzuges bergwärts - vom Sonderzug keine Spur. Parallel zur Strecke gehe ich im Wald aufwärts bis zu einem Bahnwärterhaus und mache dort Mittagspause. Ein Zug arbeitet sich bergwärts aber der Lärm verebbt im Bahnhof Dubí. So sind tschechische Sonderfahrten, in jeder geeigneten Station gibt es Veranstaltungen und Aufenthalte. Ich rechne herum und stelle fest, dass der nächste talfahrende Regelzug eine Weiterfahrt verhindert.
Also breche ich das Warten ab und laufe zum Spitzkehrenbahnhof Dubí nádraží (Bahnhof Eichwald) hinunter. Das heute begangene Jubiläum geht auf die Einweihung der Gesamtstrecke von Brüx (Most) nach Moldau (Moldava v Krušných horách) am 18.05.1885 zurück. Nach kurzer Wartezeit fährt nun der Regelzug talwärts. Den Sonderzug hat man scheinbar nur geringfügig umgestellt, so dass auf der weiteren Bergfahrt eine Diesellok an der Spitze läuft. Es ergibt sich folgende Reihung: Diesellok Reihe 742, 4 x Beiwagen Btx, Begleitwagen, Postwagen, Dampflok Reihe 423, Triebwagen M131.1, Beiwagen BDlm und Triebwagen M131.1. Die Betriebsabläufe in Dubí sind sehr umständlich geworden, da man im Gegensatz zum letzten Besuch am „Hosenträger“ die elektrischen Weichenantriebe, sowie die Ein- und Ausfahrsignale des Bahnhofes abgebaut hat. Die Einfahrt wird nun von Trapeztafeln und bei Bedarf wie heute von einem Mitarbeiter mit roter Flagge gedeckt, die Weichen sind sämtlich handbedient. Schließlich kommt der Sonderzug zur Abfahrt. Danach knattern hinter mir ein altes deutsches Motorrad und ein Wehrmachtskübelwagen vorbei. Zudem hatte ich im Begleitwagen Uniformierte in entsprechend historischem Outfit gesehen. Ein tschechischer Partisan mit Flinte geht derweil nach Hause - wohl ein Teilzeit-Partisan…
Die üblichen Verdächtigen (Fotografen) sprinten zu ihren Autos und begeben sich auf Zugverfolgung, wodurch es an der Ausfahrt zu einem kleinen Stau kommt. Nach schweißtreibendem Aufstieg über Waldwege komme ich schließlich nach Cínovec und gehe nach Zinnwald zum Auto zurück.
Wanderstrecke:
Zinnwald > Cínovec > Mikulov-Nové Město nádraží > Mikulov > Vlčí kámen > Dubí nádraží > Cínovec > Zinnwald (21,5 km)
Ausführlicher Wanderbericht:
https://www.hikr.org
![]()
Bild 1: Mikulov-Nové Město (Niklasberg-Neustadt), Bahnhofsklo
![]()
Bild 2: Mikulov-Nové Město, luxuriöser Warteraum/VIP-Lounge
![]()
Bild 3: Mikulov-Nové Město, Tälchen unterhalb des Bahngeländes, das Gebäude muss einen Bahnzusammenhang gehabt haben (ggf. Pumphaus)
![]()
Bild 4: ČD-Triebwagenzug (810+BDtax+810) als Personenzug Os 26800 bei der Einfahrt in Mikulov-Nové Město
![]()
Bild 5: ČD-Triebwagenzug als Personenzug Os 26800 bei der Einfahrt in Mikulov-Nové Město
![]()
Bild 6: ČD-Triebwagenzug als Personenzug Os 26801 bei der Einfahrt in Mikulov-Nové Město
![]()
Bild 7: ČD-Triebwagenzug als Personenzug Os 26801 in Mikulov-Nové Město
![]()
Bild 8: Bergfahrender ČD-Triebwagenzug als Personenzug Os 26802 oberhalb von Dubí
![]()
Bild 9: Bergfahrender ČD-Triebwagenzug als Personenzug Os 26802 oberhalb von Dubí
![]()
Bild 10: Bergfahrender ČD-Triebwagenzug als Personenzug Os 26802 oberhalb von Dubí
![]()
Bild 11: Wärterhaus 130 - 130 let Moldavská horská dráha
![]()
Bild 12: Leichter Oberbaumangel
![]()
Bild 13: Talfahrender ČD-Triebwagenzug als Personenzug Os 26803 bei der Einfahrt in Dubí (Eichwald)
![]()
Bild 14: Talfahrender ČD-Triebwagenzug als Personenzug Os 26803 bei der Ausfahrt in Dubí
![]()
Bild 15: Talfahrender ČD-Triebwagenzug als Personenzug Os 26803 bei der Ausfahrt in Dubí
![]()
Bild 16: Bergfahrender Festsonderzug bei der Ausfahrt in Dubí (ČD-Diesellok der Reihe 742 und Beiwagen Btx)
![]()
Bild 17: Bergfahrender Festsonderzug bei der Ausfahrt in Dubí (Begleitwagen und Postwagen)
![]()
Bild 18: Bergfahrender Festsonderzug bei der Ausfahrt in Dubí (Dampflok der Reihe 423)
![]()
Bild 19: Bergfahrender Festsonderzug bei der Ausfahrt in Dubí (Triebwagen Reihe M131.1, Beiwagen BDlm und M131.1)
![]()
Bild 20: Bergfahrender Festsonderzug bei der Ausfahrt in Dubí
-
Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast. Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren. Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns. Die Crew des TT-Boardes
Vorbild 130 let Moldavská horská dráha
Kategorien:
Schlagworte:
Kommentare
Sortere Kommentare von