Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
... Bei guter Konstruktionsausführung machen Fünfkuppler im Gleisbogen mit Mindestradius kaum Probleme - angetrieben wie auch nur "mitlaufend".
Die Tillig-95 ist bekanntermaßen ein (fehl-)konstruierte Ausnahme. Mir scheint die Arnold'sche besser zu funktionieren... (Ich habe allerdings weder die eine noch die andere behalten.)
Und das es bei gleichem Fahrstrom "Berg runter" etwas schneller geht, ist auch logisch - kann der Motor doch dann "freier drehen".
Quatsch! Wenn's klemmt oder bergauf geht muß mehr Spannung gegeben werden. (Oder bist Du mit dem Auto dann ein Hindernis für die Nachfolgenden, weil Du am Berg kein Gas geben willst?). Geht's dann wieder leichter, wird der Regler zurückgestellt. Passiert beim Vorbild ebenso. Da gibt es also eigentlich nichts zu meckern.Würde die 95 Tillig/Arnold nicht so rasen, könnte auch mit mehr Strom um die Kurve gefahren werden und alles wäre gut, so wie bei vielen anderen Fahrzeugen.
Du verstehst es einfach nicht um was es geht. Das tut mir Leid.Quatsch! Wenn's klemmt oder bergauf geht muß mehr Strom gegeben werden.
Quatsch! Wenn's klemmt oder bergauf geht muß mehr Strom gegeben werden.
Sorry Harri, jetzt, nach der Sichtung deines Videos, und bezogen auf oben stehendes Zitat, versteh ich nur noch Bahnhof.Bloß komisch das es Loks anderer Hersteller eben nicht der Berg runterschiebt
Mehr als Bahnhof ist auch nicht zu sehen.nach der Sichtung deines Videos, und bezogen auf oben stehendes Zitat, versteh ich nur noch Bahnhof.
Etwas Ohrenbluten kommt einem schon bei den Videos....hast wohl nicht alles verstanden, wa?...
.....dass du monierst, dass die Fahrzeuge bergauf und bergab unterschiedlich schnell sind, was, nebenbei bemerkt, vollkommen normal ist.
....
Soll ich darauf antworten. Du qualifizierst dich selber. Herzlichen Glückwunsch !Etwas Ohrenbluten kommt einem schon bei den Videos.
Ja, sogar beim Vorbild ist das früher nicht anders gewesen. Die modernen Elektrofahrzeuge gleichen das wohl auch automatisch aus.
Grüße Ralf