Da sollte ja jetzt wirklich für jeden was dabei sein, auch für die Epoche-II-SNCB-Fahrer oder die Epoche III-Freunde aus Luxemburg. Ich freue mich über die T3 und das Reisezugwagenset der M.F.F.E. in Epoch I, auch wenn das nicht mein Beuteschma ist. Aber schön.
Auch erstmal nur bei den Einmalauflagen, aber dann sicher im normalen Programm: die österreichischen/tschechoslowakischen offenen Güterwagen. Die erfreuen mich auch. Nochmal genau hingeguckt. Die sehen etwas länger aus, wird wohl der ursprünglich österreichische, nicht die kurze MAV/CSD-Variante
Leider immer noch keine Wiederauflage der m-Wagen in Oceanblau-Beige.
Dafür große Freude über die Br78.
Was unterscheidet die Ruhrschnellverkehrs-Lokomotiven von den gewöhnlichen? Außer ggf. einem "Ruhrschnellverkehr"-Schild an der Rauchkammertür?
Auch erstmal nur bei den Einmalauflagen, aber dann sicher im normalen Programm: die österreichischen/tschechoslowakischen offenen Güterwagen. Die erfreuen mich auch. Nochmal genau hingeguckt. Die sehen etwas länger aus, wird wohl der ursprünglich österreichische, nicht die kurze MAV/CSD-Variante
Leider immer noch keine Wiederauflage der m-Wagen in Oceanblau-Beige.
Dafür große Freude über die Br78.
Was unterscheidet die Ruhrschnellverkehrs-Lokomotiven von den gewöhnlichen? Außer ggf. einem "Ruhrschnellverkehr"-Schild an der Rauchkammertür?
Auf den ersten Blick sehen sie nicht schlecht aus. Einzig die Fensterbreite passt nicht ganz: bei 12 Abteilen fand ich ad hoc nur Vorbilder mit 1.000 mm breiten (auch die erst ab 1982 von WU gefertigten Fahrzeuge - ?). TILLIGs Vorschau zeigt 1.200 mm breite.

