Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ich will in jedem Fall ein drittes Spitzenlicht - was muß ich bestellen?
Die Lok soll erstmal rankommen auf nen Meter. In die andere Hand gehört ein Buch zur Baureihe und los geht's
Poldij
Ich habe beider Hersteller und sie rennen um die Wette, dazu schiebts die Arnoldsche der Berg runter, als hätte sie Freilauf.Das Renngetriebe hatte aber die 95er eines anderen Herstellers.
dazu schiebts die Arnoldsche der Berg runter
Der Link:Dann sind noch div HP zu empfehlen...
Rolf Wiso
...
Schau dir ab Minte 5 das Video an und alles ist gesagt:Also meine 95er (analoge Variante) von Arnold ist bei "Hase und Igel" der Igel im Gegensatz zu Tillig's Rennsemmel. Während Tillig's 95er schon forsch davonkleutert setzt sich Arnold's 95er entspannt und fein regelbar in Bewegung.
Meine Erfahrungen mit den Modellen im Vergleich.
Und die Vorläufer (je nach Richtung) folgen auch schön der Gleislage.
Zu allgemein. Wenn das stimmt, dann müssten die Lok-Radsatzgruppen der tenderangetrieben E-Kuppler "stehen bleiben". Bei guter Konstruktionsausführung machen Fünfkuppler im Gleisbogen mit Mindestradius kaum Probleme - angetrieben wie auch nur "mitlaufend".Auch wenn vom Hersteller für den 310er Radius angeben haben alle E-Kuppler in dieser Zumutung von Radius ihre Probleme.
bei der angekündigten 58er handelt es sich um eine G12 der DR.
Hallo,
das Modell wird hoffentlich richtig schwer und zugkräftig wenn Rahmen und Kessel aus Metallguss ausgeführt werden.