• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

750mm Schmalspurmaterial - Fahrzeuge (TTe)

da ist irgendwas schief gelaufen.
Das auf jeden Fall, aber im Moment habe ich keine Muse, die Kleene nochmals zu demontieren und der Sache auf den Grund zu gehen... das kann/muss warten.

Ich habe eine Lok auf dem selben Fahrwerk (V10c)
Die habe ich mir aufgrund der Ns4 nun verkniffen...

die läuft analog aber nochmal wesentlich besser als die Veit Modelle.
Zum analogen Fahrverhalten kann ich nix sagen, bei uns ist alles digital und da sind Welten zwischen der Ns4 und den vorhandenen Loks von Ronny. 🤷‍♂️

Bei der Ausstellungstauglichkeit würde ich schon bei der Geschwindigkeit auf "eher unbefriedegend" Tippen,
Das verstehe ich jetzt nicht? 🤔
Die Lok ist wie alle unsere Loks auf Vorbildgeschwindigkeit eingemessen und wir fahren auch mit unseren anderen Anlagen (IG und privat) immer nach Vorbild bzw. mit eingemessenen Loks... vlt. habe ich das jetzt aber auch falsch verstanden? 🤔🤷‍♂️
Meine in den Raum gestellte Frage bezog sich auf unsere im Bau befindliche Ausstellungsanlage "Carlsfeld" inkl. automatischem Betrieb, und das wird dann die Zukunft zeigen.

Dann hier gleich noch Unwissenheit zu unterstellen ist natürlich der Klimax der Freundlichkeit.
Ist für mich kein Problem und da ich weiß, aus welcher Ecke es gekommen ist, kann ich solche einen Kommentar ignorieren und darüber lachen. ;)
 
Mir ist schon klar dass du dich hier eher auf die Zuverlässigkeit beziehst ich bin habe aber noch einen ganz anderen Effekt bei mir erlebt.
Hier ist m. E. die Vorbildgeschwindigkeit das "Problem". Ich weiß nicht wie das als Zuschauer ist, aber bei mir als "Fahrer"/"Spieler"/was auch immer, trat der Effekt ein, dass auf den recht langen Bahnhofsgleisen die Fahrt von a nach b sehr lange dauert. Zug fährt ein, entkuppeln, Weiche stellen, dann fahre ich auf das Umfahrgleis und um den Zug und das dauert (tatsächlich garnicht so lange, aber es fühlt sich so an). Ich warte ja nur darauf, dass die Lok über die letzte Weiche fährt, dass die dann gestellt werden kann. Witzigerweise ist ja weder die IVK noch die "VIIK" entscheidend schneller, da fällt mir das aber nicht so negativ auf. (im Analogbetrieb sind wir m. E. bei allen genannten Loks ebenfalls in Vorbildgeschwindigkeit unterwegs, das nur als Nebenbemerkung zur Vergleichbarkeit)

Mein Bahnhof _uckow ist mit 1,20 Anlagenlänge zwar vermutlich zu lang geworden, dürfte aber immernoch wesentlich kürzer sein, als alles was nach sächsischen Vorbild entsteht. Anderseits ist das vll. auch eher ein Problem für diejenigen, die das öfter sehen. Als Besucher, der eine so kleine Lok das erste mal über die Gleise gleiten sieht, ist das vermutlich auch nochmal was anderes... Ich weiß es nicht...
Ich muss aber auch dazusagen, dass ich Gleislängen über 1m auch in größeren Maßstäben nicht gewöhnt bin und in TT das erste mal Strecke habe.

Technisch würde ich für dein/euer Unterfangen aber definitiv Hoffnung sehen :) und ich freu mich auf jeden Fall auf mehr.
 
Hier ist m. E. die Vorbildgeschwindigkeit das "Problem". Ich weiß nicht wie das als Zuschauer ist, aber bei mir als "Fahrer"/"Spieler"/was auch immer, trat der Effekt ein, dass auf den recht langen Bahnhofsgleisen die Fahrt von a nach b sehr lange dauert.
Axo... also das ist für uns kein Problem und sogar gewollt. Wir bauen und fahren ja in der IG schon seit sehr vielen Jahren nach Vorbild (z. B. GR-Linie, da waren teilweise nur 10-15 km/h erlaubt) und genau dieses Entschleunigen ist für uns das Salz in der Suppe. Wie sich das dann mit der Ausstellungsanlage und in Spur TTe darstellen wird (da ist nur die "Himmelsleiter" und der Endbahnhof Carlsfeld nach Original), kann ich auch noch nicht sagen. Dir Größe der Spurweite und da wiederum der Fahrzeugmodelle ergeben dann doch einen erstaunlich unterschiedlichen Eindruck beim Betrachter.
Die Zeit von TC ist meistens auf das 5-fache eingestellt, kann aber jederzeit geändert und angepasst werden. Dies wird sich dann auch erst im Betrieb zeigen und wie die Wirkung sein wird, auch in Bezug auf Tag/Nacht-Modus.
 
Mein Bahnhof _uckow ist mit 1,20 Anlagenlänge zwar vermutlich zu lang geworden, dürfte aber immer noch wesentlich kürzer sein, als alles was nach sächsischen Vorbild entsteht.
Da irrst Du dich aber. Die kleinen Unterwegs Bahnhöfe, ob nun WCd, Thumer Netz, Döllnitzlbahn oder Zittauer Schmalspurnetz (die anderen kenne ich weniger) haben von Einfahr- bis Ausfahrweiche eine Länge von ca. 200 m. Umgerechnet auf unsere Spur ergo eine Gesamtlänge von 1,67 m, somit geradezu perfekt für eine Heimanlage geeignet (aus meiner Sicht) und nicht so viel länger wie dein Bahnhof.

Ich finde das ist furchtbarer Krach und viel zu blechern.
Was können andere für deine schlechten Lautsprecher im Rechner, Tablet oder Handy mit dem Du das Video angeschaut hast?
Von dem Ton aus einem Video auf die tatsächliche Qualität zu schließen ist genauso, wie von einem Bild auf ein schlecht werdendes Modell zu schließen.
Meine beiden VIIK haben gleich nach Kauf ebenfalls Sound bekommen und mit dem Kompromiss, dass es sich eben um ein Modell handelt und nicht um das Original, kann ich und andere, die es bisher hörten, damit sehr gut leben.
 
Immerhin hat die Lok noch freie Dursicht im Führerhaus, Respekt! Meine Katze hätte übrigens schon längst die „kleine Maus“ angegriffen 😄 Falls du noch Videos vom Einsatz auf der Anlage hast, zeig doch mal BITTE.🙏
 
Falls du noch Videos vom Einsatz auf der Anlage hast
Guggst du Link in Signatur... die Anlage ist im Bau. ;)

Meine Katze hätte übrigens schon längst die „kleine Maus“ angegriffen
Die Stinker sind das und auch das Gedöhns aus den Loks gewohnt und ignorieren dies komplett, einzig (m)eine Stalkerin sitzt immer mit bei mir auf einem Stuhl und schaut ganz gebannt der "schwarzen Maus" zu. Nur wenn iwo Kabel "herumliegen" wird's gefährlich... 🙀
 
Zurück
Oben