Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast. Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
Die Crew des TT-Boardes
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Thema Schmalspurbahn beschäftigt mich schon lange. Und da es noch sehr viel mehr wird, ist hier was Neues angebracht.
Nach ersten Anfängen in Meterspur bin ich jetzt in Sachsen auf 750 mm angekommen. Am letzten Wochenende habe ich mir noch mal eine volle Packung Schmalspur im Erzgebirge...
Seid gegrüßt,
seit ich vor einigen Jahren das Thema TTe für mich entdeckt hab, ist nicht wirklich etwas entstanden. Die "großen Maßstäbe" machen einfach anders Spaß. TTe reizt mich aber weiterhin aus div. Gründen was immer wieder zu kleinen Basteleien führt, die ich hier bisher an...
Ich möchte die Diskussion aus Karsei Neuheiten 2022 in einen eigenen Diskussionsfaden fortsetzen:
Ich habe mich bei Karsei mit drei TTe-Rollwagen verschiedener Bauart eingedeckt, zuletzt den Rf6 (siehe Diskussion Karsei Neuheiten 2022). Nun mache ich mir Gedanken, wie man die Rollwagenrampe so...
Hallo Forumgemeinde und vor allem Digital Experten. Da ich nu von meinem Alten Windows Laptop zu einem Macbook gewechselt bin war ich auf der Suche nach einem Passenden Programm für Steuerung und Programmierung von Loks und Weichen bin ich zum Programm iTrains gekommen welches mir natürlich auch...
Und Wieder ein mal hat ein Wagen die Schmiede Verlassen…
Der 4-Achsige Offene Güterwagen des 1. Baulos welcher noch herausnehmbare Türen hat.
Es handelt sich hierbei um einen Neuen Bausatz von Martin Reiche, wie immer bis ins kleinste Detail ausgeführt und nicht grade für Anfänger zu...
Hallo Freunde der Modellbahn,
Wieder mal haben 2 Wagen bei mir das Werk verlassen, dies mal sind es die beiden Zittauer 4-Achsigen Personwagen. Welche einst für die Z.O.J.E. in der Wagonfabrik Görlitz gebaut wurden, welche Später durch die Übernahme der K.Sächs.St.E.B auf anderen Strecken...
Hallo Modellbahnfreunde, zu meinen Weichen brauchte ich dann noch den richtigen Weichenstelbock ,
Da hab ich Mal was zusammen gebruzelt.
Ist erst einmal nur ein Versuch ob es funktioniert .
Da die Frage kam ,nein das ist nicht der Ätzbausatz vom Martin ,alle Teile sind aus Restmaterial...
Von Krüger Modellbau gibt es 2021 zwei Neuheiten für die Spur der Mitte:
# Sächsische Schmalspurbrücke "Wilischthal"
# Rangierbühne für die DB-BR 216 als Privatbahnlok (OHE, MKB bzw. OnRail)
Link: http://www.krueger-modellbau.de/kmb/index.php?p=main.neu.2021.tt
Hallo Modellbahnfreunde,
ich möchte Euch in diesem Block einen kleinen Einblick in mein Weichenbauprojekt geben.
Angefangen hat das ganze mit der Reparatur von Weichen aus meiner zurück gebauten Anlage.
Dann habe ich angefangen für meine Bahnhof maßstäbliche Weichen zu bauen.
Was in Regelspur...
Durch Zufall wurde mir heute eine Neuheit im Schmalspursektor offeriert.
Da ich mich viel mit Schmalspur beschäftige und das Thema hier früher noch mehr meins war, will ich die Gelegenheit nutzen, da wieder etwas aktiv zu werden.
Mir wurde die Ehre zu Teil, dieses hier bekannt zu geben.
Ich war...
Als mir eines Morgens der I-K Zug im Kopf seine Runden drehte, kam ich auf die Idee diesen Zug mal in TTe zu Verwirklichen. So ging es nach kurzer Zeit dann schon ans Werk, da es ein Langer Weg bis zum Ende ist werde ich zu jedem Wagen ein eigenen Blog erstellen.
Der Erste Wagen der Auf dem...
Da ist nun wieder mal was Neues entstanden, in der Wagenschmiede was soll man noch groß zu Schreiben, die Basis vom Wagen bildet wieder ein Bausatz von MMM den ich von Martin Reiche bekommen habe.
Dann wurde halt alles angepasst das alles etwas passgenauer ist. Desweiteren wurden Griffstangen...
Nu möchte ich mal wieder ein neues Projekt mit euch Teilen, dieses Mal geht es um den 2 Achsigen Packwagen mit Tonnendach Ausführung wie er Heute bei der Preßnitztalbahn als 97-30-06 im Einsatz ist. Der Bausatz ist wieder von MMM, die so genannten Zugführerpärchen. Auf der Platine sind 2 Wagen...
Seid gegrüßt,
ein paar Dinge Vorweg: ein wirkliches Modul entsteht hier nicht, eher ein Funktionsdiorama mit Übergangsmöglichkeiten. Gleichzeitig, geht es hier extrem langsam voran. Ob es schön wird weiß kein Mensch.
Zu erst ein paar Worte zur Idee: Die Idee von Kleinstanlagen begeistert mich...
Ich möchte hier gerne mal mein Werk/Werke mit anderen Teilen.
Da sich mein Anlagen Thema mit dem Thumer Schmalspurnetz beschäftig dürfen hier auch einige Spezielle Wagen auch nicht Fehlen.
Mein Wunsch vor Längerer Zeit war als erstes der Thumer Schneepflugbegleitwagen, ich kam durch Martin...
Ich möchte hier gerne mal mein Werk/Werke mit anderen Teilen.
Da sich mein Anlagen Thema mit dem Thumer Schmalspurnetz beschäftig dürfen hier auch einige Spezielle Wagen auch nicht Fehlen, diese werde ich euch hier im Blog vorstellen.
Schönen Guten Abend,
kurz zu mir ich bin der Christoph, bin nu seit kurzem von Dresden nach Nossen gezogen, und habe endlich etwas mehr Platz wieder, ich bin dabei mir wieder eine TT Anlage aufzubauen, ist nicht das erste mal :).
Da ich schon immer eine Vorliebe für die kleine Schmalspurbahn...
Vom tschechischen KSH Body gibt es zwei neue Messing-Bausätze für die TTe-Freunde.
Es gibt zwei kurze 4achsige Güterwagen, die ein Vorbild bei der stillgelegten 760mm Schmalspurstrecke Korytnica - Kúpele haben.
Ähnliche kurze 4achsige Güterwagen gab es bei der DR auf der liebevoll "Marie...
Hallo an Alle,
die Freude an anspruchsvollen selbstgebauten Modellen haben.
Ich möchte Euch in der nächsten Zeit die Entstehung meines 4-achsigen Schätzchens vorstellen. Anhand der gemachten Baudokufotos kann man vielleicht erahnen, wo die bisher ca. 500 Baustunden geblieben sind.
Mein Ziel...
Hallo Gemeinde,
zurzeit plane ich die Verwirklichung eines Bahnhofes (nach Originalvorbild) mit Normal- und Schmalspurgleisen (750mm). Dreischienengleise waren ebenfalls vorhanden. Der Kleinbahnteil wurde bereits in den 60er Jahren abgebaut.
Der Gleisabstand zwischen TT und TT wurde...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.