Den Eindruck kann ich nicht bestätigen. Da würde ich fast behaupten, da ist irgendwas schief gelaufen.
Ich habe eine Lok auf dem selben Fahrwerk (V10c) die läuft analog aber nochmal wesentlich besser als die Veit Modelle. Das Modell hat einen Auslauf (wenn man sieht wie winzig Motor und Schwungmasse sind, ist das schon erstaunlich) und ist rangiertauglich (gut dass sind die Veit Modelle auch).
Das Problem mit den Fenstern hatte ich aber auch. Ich hatte dafür Probleme mit dem Gewicht über dem Motor, was nach dem Versand an der Schwungmasse schleifte. Ich weiß aber weder noch woran das lag, noch wie ich es gefixt hab. War also völlig belanglos.
Bei der Ausstellungstauglichkeit würde ich schon bei der Geschwindigkeit auf "eher unbefriedegend" Tippen, zumal ihr/du ja vermutlich richtige Bahnhöfe mit entspr. Gleislängen und Fahrstrecken habt. Es hat sich bei mir als erstaunlich langweilig herausgestellt die Lok um den Zug zu schicken, also allein das Umsetzen der Lok dauert halt... ich hab sie in dem bescheidenen Rangierbetrieb den _uckow an der Ladestaße erlaubt im Einsatz und das macht richtig Spaß. Das TT hier mit Spur 0 mithalten kann, hätte ich nicht erwartet. Ich glaube das bevorzugte Biotop der kleinen Dinger sind eher Kleinstanlagen (ich überlege immernoch, da sich _uckow aber Zieht wie Kaugummi, lohnt es nicht hier zu Übelegen). Einziger Nachteil ist m. E. das geringe Gewicht, was Rollwagen/-bockbetrieb, je nach Gleislage, Rollfahrzeug und Beladung, zu einer suboptimalen Geschichte macht.
Generell würde ich sagen neben meiner Heinrich Ns2f in 0f (die kam nochmal 200€ mehr und das schon vor Covid, Kriech und Krise), ist die Lok von den analogen Fahreigenschaften das beeindruckendste was ich bisher gesehen hab. Erst recht bei der Größe.
Mal am Rande bemerkt: Ich fahr' hier analog ohne Sound, muss aber den digital fahrenden Kollegen irgendwie nicht in jedem Beitrag ihre fragwürdige Wahl unter die Nase reiben (ich will auch nicht bei jedem meiner Beiträge gefragt werden warum ich noch analog fahre und gesagt bekommen wie dumm das ist 2025). Ich denke die Leute wissen worauf sie sich einlassen und haben Spaß daran. Dann hier gleich noch Unwissenheit zu unterstellen ist natürlich der Klimax der Freundlichkeit.
Zumal der Sound schon stimmiger ist, als dass was einem div. Großserienanbieter um die Ohren hauen...
Ich sag mal danke fürs Zeigen