• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

750mm Schmalspurmaterial - Fahrzeuge (TTe)

Beim Elriwa ist die Lok jetzt auch gelistet inkl. Produktbild auf dem das ganze auch so aussieht. Ich habe mir mal den dazugehörigen Hinweis zu Herzen genommen und entgegen meiner Gewohnheiten vorbestellt.

Schauen wir mal...
 
Ja sind sie. Es besteht leider keine andere Möglichkeit, so Herr Veit. Ich würde sie eventuell weglassen.... Konntest du sie schon testen?
VG Mirko
 
Welchen Zweck hat eigentlich der Anbau hinten am Führerhaus, neben dem Kohlenkasten, der beim Epoche-4-Modell nachgebildet wurde? War mir bis dahin nie aufgefallen, dass den einige Maschinen haben.
 
Das ist der Verschluss des Kohlekasten
 
Mit einem Fenster drin? Ich meine das, was aussieht wie eine Verlängerung des Führerhauses.
 
Meinst du die Trittstufen? Ansonsten musst du es bitte auf einem Bild einkreisen und hochladen
 
Er meint sicherlich die Windschuten am Kohlekasten.

Die Altbau 99.73 (731-762) haben es übrigens nicht dran...
 

Anhänge

  • Screenshot_20240526-205652_Gallery.jpg
    Screenshot_20240526-205652_Gallery.jpg
    93,9 KB · Aufrufe: 460
Ah, danke
 
Im EK-Buch zur 99 73-79 steht dazu auf S. 63 im Kapitel "Umbauten an den Neubauloks":
"Bis zum Jahresende 1955 legte man 22 Bauartänderungen an den bereits gelieferten Maschinen fest, die teilweise auch sofort ausgeführt wurden. Dazu gehören u.a. [...] die Verlängerung des Führerhauses durch Verlegung der hinteren Fenster, [...]."
Diese Verlängerung erfolgt im Modell offenbar durch separate Messingteile (siehe Messefotos der unlackierten Modelle), so dass die Loks auch im Auslieferungszustand gebaut werden können. Genau das hat Veit beim Epoche-III-Modell getan.

Andi
 
eben abgeholt...der Kunde vor mir hatte die selbe Ware😎.... laut Elriwa 12Stück geliefert (nur die 772???...) und 65 offene Vorbestellungen...
 

Anhänge

  • Screenshot_20240607-190512_Gallery.jpg
    Screenshot_20240607-190512_Gallery.jpg
    92,3 KB · Aufrufe: 289
  • Screenshot_20240607-190431_Gallery.jpg
    Screenshot_20240607-190431_Gallery.jpg
    88,6 KB · Aufrufe: 355
Zuletzt bearbeitet:
Die Kleine von unten , wem es interessiert.

Die Verarbeitung ist wirklich super auch ihr Lauf...allerdings mag sie die Lorenz Weichen vom AbnahmeKontakt nicht so wirklich ...
 

Anhänge

  • 20240609_010540.jpg
    20240609_010540.jpg
    101,1 KB · Aufrufe: 246
Zuletzt bearbeitet:
Bilder von unten sind immer gern gesehen! Ich habe gerade die Hoffnung, dass ich die Biegung am Zylinder bei mir nicht all zu dolle sein muss. Wobei ich echt gespannt bin ob die Brummer auf meiner Anlage sauber laufen.

Ich habe übrigens am WE von Herrn Klunker eine Mail im digitalen Briedkasten gehabt. Der bietet jetzt auch die neueren Reko Wagen inkl. div. Packwagenvariationen an. Da bin ich auch sehr gespannt.
 
Stimmt, darüber habe ich >> hier << schon mal geschrieben.😉 Leider sind die Bausätze wohl noch nicht auf der Website eingepflegt worden, oder ich finde sie nicht.
Grüße Bernd
 
Glatt übersehen. Einige der Modelle sind/waren in H0e schon eher schwer zu bekommen und stehen ganz weit oben auf meiner Wunschliste.

Danke fürs zeigen und verteilen!
 
Die Kleine von unten , wem es interessiert.

Die Verarbeitung ist wirklich super auch ihr Lauf...allerdings mag sie die Lorenz Weichen vom AbnahmeKontakt nicht so wirklich ...

Gibt es da auch Erfahrungen mit TT-Filigran-Weichen?

Danke und Grüße
 
Hallo, ich habe seit voriger Woche auch meine kleine 99'er von Elriwa bekommen. Nach so langer Vorbestellzeit hatte ich die Hoffnung schon fast aufgegeben.
Entäuscht bin ich das sie kein Licht hat. Hat die schon jemand auseinander genommen und kann Auskunft geben wie das mit Digitalisieren und Beleuchten geht?
Analog fährt sie super. Ich werde mir noch Trichterkupplungen besorgen auch für die PW von "Busch"
VG Bernd
 
Hallo, ich habe seit voriger Woche auch meine kleine 99'er von Elriwa bekommen. Nach so langer Vorbestellzeit hatte ich die Hoffnung schon fast aufgegeben.
Entäuscht bin ich das sie kein Licht hat. Hat die schon jemand auseinander genommen und kann Auskunft geben wie das mit Digitalisieren und Beleuchten geht?
Analog fährt sie super. Ich werde mir noch Trichterkupplungen besorgen auch für die PW von "Busch"
VG Bernd
Meine ist auch vor 2 Wochen gekommen .
Das Warten hat sich definitiv gelohnt .
Bei mir waren es fast 7 Jahre .
Licht war ja bei der Maschine auch nicht angekündigt .
Digitalisieren soll über 6 Lötpads möglich sein
.
 
Zurück
Oben