wuschtl
Foriker
So meinte ich das nicht. Meine "Grundschule" bzw. POS (meine Schuleinführung wurde 1971 gefeiert) hatte zwei Kassenzimmer. Ein anderes Gebäude, nennen wir es Mittelschule, war 500 Meter Luftlinie entfernt. Dieses Gebäude hatte 4 Klassenzimmer. Dazu gab es die schon erwänhte Werkbaracke, einen zur "Turnhalle" umfunktionierten Kneipensaal und für's Wärmere den Sportplatz (2 Fußballfelder, 2x 100-Meter-Bahnen und ein Volleyballfeld). Das ist nicht so spektakulär, aber damit wurden 8 Klassen "abgefertigt". Rechnerisch geht das auf, aber da müsste jede Klasse pro Woche 8 Stunden Sport bzw. Werken gehabt haben. Werken gab es nur bis zur 4. Klasse wenn ich mich recht erinnere. Klar kamen dann UTP und ESP hinzu und die 2. Klasse fuhr mit dem Bus zum Schwimm-Unterricht aber eben nicht jede Woche.
Was ich damit sagen wollte, wieviel Klassen - zimmer hat deine Schule? Lohnt es sich eine "Aula" (gabs ja in der DDR nicht), einen Speiseraum, Mehrzweckraum, ...was auch immer..., anzubauen?
Wenn ich das Auhagen-Rathaus mit meiner Schule vergleiche komm ich auf 4 Klassenzimmer mal 20 Schüler/innen, rechtfertigt aber keinen Anbau, nur um die Lernnenden futtern zu lassen.
Bitte nicht falsch verstehen, ich habe den größten Respekt vor dem was Du da baust, aber es sollte "stimmig" sein. Ja, es geht um die Eisenbahn, aber wenn Du so viel Wert auf die Geländegestaltung legst, dann auch auf "Kleinigkeiten".
Andreas
Was ich damit sagen wollte, wieviel Klassen - zimmer hat deine Schule? Lohnt es sich eine "Aula" (gabs ja in der DDR nicht), einen Speiseraum, Mehrzweckraum, ...was auch immer..., anzubauen?
Wenn ich das Auhagen-Rathaus mit meiner Schule vergleiche komm ich auf 4 Klassenzimmer mal 20 Schüler/innen, rechtfertigt aber keinen Anbau, nur um die Lernnenden futtern zu lassen.
Bitte nicht falsch verstehen, ich habe den größten Respekt vor dem was Du da baust, aber es sollte "stimmig" sein. Ja, es geht um die Eisenbahn, aber wenn Du so viel Wert auf die Geländegestaltung legst, dann auch auf "Kleinigkeiten".
Andreas
Zuletzt bearbeitet: