bayernheli01
Foriker
Hallo zusammen.
Ich habe mich jetzt doch dazu entschlossen, auf digital umzusteigen. Ein Roco Lokmaus2 Set ist bestellt.
Jetzt suche ich die ganze Zeit nach Informationen zu Decodern usw für meine Loks.
Vohanden sind folgende:
Roco BR232 - Steckplatz für 6pol Decoder
Tillig BR 229 - hat wohl schon die Plux 12 Schnittstelle
Tillig BR 218 - da habe ich keine gefunden. Scheinbar muss hier gelötet werden.
Tillig BR 114 WS Lok 2008 - nix zum stecken. Scheinbar muss hier auch gelötet werden
Tillig BR 50 849 - im Tender der 6 Polige Stecker.
Tillig Hvle V60 - hat ne Steckplatz 6pol.
Kö von Arnold (vorletzte Serie vom SM) - da habe ich einige Anleitungen gefunden.
Jetzt bin ich aber auf der Suche nach preiswerten aber guten Decodern.
Welche könnt ihr empfehlen? In Verbindung mit dem Roco Lokmaus2 Set?
Ich weiss das es hier Tonnen an Infos gibt. Aber trotz Suche hab ich nichts passendes gefunden was ich verstehe.
Ob ich einige meiner BTTB Loks evtl. Auch digitalisiere weiss ich nicht. Schade wäre es nur um meine 219er auf BTTB Fahrwerk sowie um meine BTTB 86er.
Danke schön für eure Hilfe schon mal.
Evtl - wenns geht werde ich meine Anlage so bauen das ich sowohl digital als auch analog fahren kann. Scheint ja zu gehen wie ich hier ab und an lesen konnte.
Ich habe mich jetzt doch dazu entschlossen, auf digital umzusteigen. Ein Roco Lokmaus2 Set ist bestellt.
Jetzt suche ich die ganze Zeit nach Informationen zu Decodern usw für meine Loks.
Vohanden sind folgende:
Roco BR232 - Steckplatz für 6pol Decoder
Tillig BR 229 - hat wohl schon die Plux 12 Schnittstelle
Tillig BR 218 - da habe ich keine gefunden. Scheinbar muss hier gelötet werden.
Tillig BR 114 WS Lok 2008 - nix zum stecken. Scheinbar muss hier auch gelötet werden
Tillig BR 50 849 - im Tender der 6 Polige Stecker.
Tillig Hvle V60 - hat ne Steckplatz 6pol.
Kö von Arnold (vorletzte Serie vom SM) - da habe ich einige Anleitungen gefunden.
Jetzt bin ich aber auf der Suche nach preiswerten aber guten Decodern.
Welche könnt ihr empfehlen? In Verbindung mit dem Roco Lokmaus2 Set?
Ich weiss das es hier Tonnen an Infos gibt. Aber trotz Suche hab ich nichts passendes gefunden was ich verstehe.
Ob ich einige meiner BTTB Loks evtl. Auch digitalisiere weiss ich nicht. Schade wäre es nur um meine 219er auf BTTB Fahrwerk sowie um meine BTTB 86er.
Danke schön für eure Hilfe schon mal.
Evtl - wenns geht werde ich meine Anlage so bauen das ich sowohl digital als auch analog fahren kann. Scheint ja zu gehen wie ich hier ab und an lesen konnte.