Nach dem Einstieg in den 3D-Druck im letzten Jahr entstanden die beiden Fahrzeuge des Feuerlöschzugs im Schmelzdruckverfahren.
Von Julius gemachte Bilder, Wünsche nach H0m (gibt es auch, ist hier aber OT
) und auch meine eigene Weiterentwicklung brachten uns diesen Herbst die komplette Neubearbeitung der beiden Wagen.



Der Rahmen druckt sich gut kopfüber auf der Druckplatte stehend *), so dass hauptsächlich das Auflager und die Kanten mit einer Feile in Kontakt kommen.
Der Kessel lässt sich gut senkrecht auf der offenen Seite drucken - die Wulst dient dabei als Anker für die stabileren Supports und die Niete bleiben von der Notwendigkeit von Supports verschont. Nachteil: je nach Drucker und Antialiasing etwas Streifenbildung und Ringe auf dem Deckel. Vorteil: es geht.
Ein paar Feilenhiebe Nacharbeit bleibt beim Kesselwagen ("aus Kompatibilitätsgründen") und Gewicht sollte rein - entweder in den Kessel oder im Rahmen verstecken. Wie immer sind die Bilder von "Vorserienmodellen", da passte der Abschluss des Kessels noch nicht optimal.
Wie immer - die kostenlose nicht-kommerzielle Nutzung der Druckvorlagen ist möglich. Eine Weitergabe einzelner Drucke, unter Freunden, im Verein oder in der Schule ist gern gesehen.
TTm-Druckvorlagen auf Printables:
Kessel, Gerätewagen, Vorhangpresse, Speichenräder
TTm-Druckvorlagen auf Thingiverse
Kessel, Gerätewagen, Vorhangpresse, Speichenräder
*) mir ist völlig klar, dass was hier "steht" eigentlich hängt.
Von Julius gemachte Bilder, Wünsche nach H0m (gibt es auch, ist hier aber OT



Kesselwagen
Der Rahmen druckt sich gut kopfüber auf der Druckplatte stehend *), so dass hauptsächlich das Auflager und die Kanten mit einer Feile in Kontakt kommen.
Der Kessel lässt sich gut senkrecht auf der offenen Seite drucken - die Wulst dient dabei als Anker für die stabileren Supports und die Niete bleiben von der Notwendigkeit von Supports verschont. Nachteil: je nach Drucker und Antialiasing etwas Streifenbildung und Ringe auf dem Deckel. Vorteil: es geht.
Ein paar Feilenhiebe Nacharbeit bleibt beim Kesselwagen ("aus Kompatibilitätsgründen") und Gewicht sollte rein - entweder in den Kessel oder im Rahmen verstecken. Wie immer sind die Bilder von "Vorserienmodellen", da passte der Abschluss des Kessels noch nicht optimal.
Selbst drucken
Wie immer - die kostenlose nicht-kommerzielle Nutzung der Druckvorlagen ist möglich. Eine Weitergabe einzelner Drucke, unter Freunden, im Verein oder in der Schule ist gern gesehen.
TTm-Druckvorlagen auf Printables:
Kessel, Gerätewagen, Vorhangpresse, Speichenräder
TTm-Druckvorlagen auf Thingiverse
Kessel, Gerätewagen, Vorhangpresse, Speichenräder
*) mir ist völlig klar, dass was hier "steht" eigentlich hängt.