• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielemax-Sondermodelle 2008

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nun, manche sehen glaube ich das Hobby viel zu negativ. Wenn so tief eine Abweichung gefunden wird, dann ist es eigentlich eher ne Auszeichnung für das Modell, als ne Abwertung. Zumal dadurch noch nicht mal irgendein so genannter Gesamteindruck zerstört wird. Woanders fehlen gleich mal ganze Fenster oder sind zuviel da ... Und selbst das ist kein Weltuntergang.

@delta: Was Du alles auf dem Bild erkennst ... .

Daniel
 
@Delta-Romeo ersten, wenn dann schreib meinen namen bitte richtig, 2. sind die Fehler zu offensichtlich zumal wir noch zig andere Fotos von vorbilden haben wo mann diesen Fehler mehr als deutlich beweißen kann! Also kannste dir den Wagen weiter schön reden, aber er hat diesen Fehler.
 
Naja Knödel,

vielleicht liegt die Wahrheit genau zwischen den beiden Gleisen ;-)
Wenn es ein Fehler ist, hat ihn der Hersteller/Produzent nicht gewußt - und wenn er es gewußt hat, wird er sich eventuell gefragt haben, kann ich es im Gesamteindruck akzeptieren oder muss ich es ändern.
Danach kommt die Frage, wenn ich es ändere - was kostet es, sind die Kosten so, dass ich das Produkt dann noch mit meiner Kalkulation an den Mann bringen kann...

Gibt es in TT ein Produkt, was nicht ohne "bösen" Fehler ist?
Ich kenne zumindestens weder von Tillig, Kühn, Piko, Kress oder Roco eineinziges Modell, welches fehlerlos ist, von den KSHelden ganz zu schweigen...
 
vielleicht liegt die Wahrheit genau zwischen den beiden Gleisen
Oder es gibt beide Varianten beim Vorbild? Nur weil ich (gefühlte) 2 Mio Bilder einer grünen Dampflok (z.B. 18 201) kenne, sind noch lange nicht alle Dampfloks grün :D.
 
Hmm, nach langem mitlesen "beauftragte" ich meine Frau mir diese Wagen von Kühn heute bei SM im Havelpark Dallgow mitzubringen ( Bei ihr war heute shoppen angesagt :argh: ).
Ich muss gestehen, dass ich diese Entscheidung in keinster Weise bereue. :fasziniert:
Sehr schöne Modelle. Nun lese ich schon das noch ein zweites Set kommt mit passenden Steuerwagen - klasse -. Machen sie ruhig so weiter Herr Kühn. :ja:

Auf der HP von SM sehe ich gar kein U-Boot mehr?! :braue:
Sind etwa schon alle über Vorbestellungen vergriffen?
Gott sei Dank orderte ich diese gleich und Kohle hat SM auch schon seit Wochen. Also heisst es nur noch warten........sehr beruhigend.:snoopy:

Warum suchen hier einige immer wie die Nietenzähler nach Fehlern?
0,5mm.... ich bitte Euch. Falsche Fensteranordnung, etc., ok, aber 0,5mm? :wiejetzt:
Naja, jeder wie er es braucht.
Ich finde die Wagen jedenfalls sehr gelungen. Diese Qualität von Tillig wäre wünschenswert, zumal sie meist noch teurer sind. :traudich:

MfG
boetown
 
@ Shiniji: Wie Du bereits sagtest ...
... zumal wir noch zig andere Fotos von vorbilden haben wo mann diesen Fehler mehr als deutlich beweißen kann! ...
Vielleicht hat Herr Kühn gerade dieses Foto zum Vorbild genommen und nicht "zig andere"!
Hast Du daran schon mal gedacht???
Sprich, ist also demnach kein Fehler!!!


Ich finde es auch ungerechtfertigt immer alles Neue nach misstakes zu analysieren, bis aufs letzte Staubkorn.
Shiniji wollte ich nur beweisen das es sich irrt!
 
Nochmal für dich: schau genau aufs foto, am besten verdunkelst du es mit einen Fotobearbeitungsprogramm, dann siehste wo der strich sein unteres Ende hat. Und guck mal genau hin, der Weiße bereich über den Streifen an den enden ist ca so dick wie der hellgrüne Streifen, beim Modell ist dieser bereich dopllet so dick! Es ist ein Fehler.

P.S. besorg dir einen Duden und schlag das Wort Perfekt nach, das ist sowas von sinnfrei bei Modellen... naja, mehr sag ich nicht dazu.

Edit: ich bin ein ER und kein ES
 
Wer will nochmal wer hat noch nicht.
 
Shinji,Wegen einem kleinen unscheinbaren Streifen wird die Welt nicht untergehen. Wer ist wir?
Es gab die von Hr. Kühn gemachten Wagen so wie sie erschienen sind. Und Ausserdem musst du dir die Wagen nicht holen, wenn sowas wie von dir angeprangert stört.


Langsam frage ich mich wo ich hier bin, das Board verkommt immermehr zum Irrenhaus.
 
@D-R: Wenn man Dein Bild im Kontrast etwas stärker macht und sich Linien zieht, ist da ebenfalls kein Höhenversatz da. Zeigen geht leider wg. Copyright nicht, aber Du kannst die Shoots gerne bekommen. Ich finde es nur schade, dass man sich nicht in Ruhe und sachlich damit auseinander setzen kann, ohne das jemand durchdreht und fast mit Suizid droht.
Mal ne persönliche Frage: Tut es Dir wirklich so weh, dass die Wagen dort nicht ganz exakt sind oder willste da mit uns nicht einfach drüberstehen? Und uns zusammen freuen lassen, dass die endlich da sind?

Daniel
 
@R.S. du, ich hab zu keinen Zeitpunkt was gegen den kauf bzw direkt gegen die Wagen gesagt, ich hab nur den scheinbaren Fehler, der mir beim betracht des gesamten Modells aufgefallen ist (den richtig stimmig wirkte das auf mich nicht), also bitte ich dich nicht irgendwelche fluchformeln aus dem Himmel zu greifen und wieder aus Luft nen Gewitter zu machen. Sollte ich so ein Set bekommen werd ich mir es kaufen, hab ich neue Wagen. So, mehr sag ich von meiner seite aus nicht.
 
@ R.S.: Bleib ruhig. War richtig was du geschrieben hast.
Den Eindruck habe ich auch manchmal.

@ H-Transport: Ja das finde ich auch. Es ist auch schade das Gegenbeweise nicht anerkannt werden und so ein Aufstand für die eigene Meinung gemacht wird.
 
@ shiniji ... das ist noch nicht mal deine epoche ^^ also psssst ^^ :brrrrr:


im anderen fall sich wegen 0,5mm aufzuregen bringt nix , es liegt im Toleranzbereich und wenn der Zug auf der Anlage seine runden dreht wird sicher keiner beim zuschauen schreihen "Mist die Streifen passen nich, da is ne Lücke"...
:argh:
*WAAASS ?? Das Modell hat Fehler ?? Dann sofort Wegschmeißen -.-*
 
Ich finde es nur schade, dass man sich nicht in Ruhe und sachlich damit auseinander setzen kann, ohne das jemand durchdreht und fast mit Suizid droht.
Es ist offensichtlich für manche unvorstellbar, dass man Modelle bis ins Kleinste begutachtet - und sie anschließend trotz gefundener Abweichungen noch mag.

@Grischan:
Mit dem Kotz-Smiley funktioniert das irgendwie nicht ...

Andi
 
Mich stören ganz andere Dinge an dem Wagen.
1. Der Wagen sieht aus wie ein DBmu, man kann es deutlich erkennen
2. Die Farbgebung wurde richtig wiedergegeben
3. Es sind Kupplungen dran, kann man da etwa mehrere Wagen zusammen fahrenlassen?
4. Es ist eine Inneneinrichtung vorhanden, nicht das jemand auf die Idee kommt und dort
Personen reinsetzt
5. Fenster gibt es ja auch, man kann sogar hineinsehen, nein sowas aber auch
6. Räder hat der Wagen ja auch, die sind noch nichtmal aus Plaste

Hat sich da etwa jemand Mühe gegeben den Wagen zumachen, den sollen doch bestimmt auch noch Modellbahner kaufen.

:brrrrr::boeller::wiejetzt:

Da nehme ich doch lieber die vom Mä......
 
Strg-Taste drücken und zwinkern. Der Sprengsmiley geht analog dazu.
Ich zwinker meinen Rechner schon die ganze Zeit an. Mit oder ohne Strg-Taste. Es geht nicht. Das mit dem Sprengen probiere ich lieber nicht aus. Das endet dann so wie in Roßwein unter dem Tapeziertisch.

Viele Grüße

Birger
 
TT_Fan schrieb:
Na Frontera, wer schon längere Zeit im Board dabei ist, weis dass Du auch eine sehr große Vorliebe für eine bestimmte Firma hast. So hat eben jeder sein Steckenpferd. Hauptsache es macht Spaß...
Wenn du damit die Firma Tillig meinst muss ich dich entäuschen. Ich hab von denen schon eine Ewigkeit nichts mehr gekauft. Ich besitze keine BR50 oder BR52.8 oder ne neue 86 bzw. 56 und das obwohl ich Epoche III & IV Fan bin. Das hat verschiedene Gründe wie z.B. Preis, Qualität usw. .....
 
Hoffentlich bringt T.K. bald die Silber(rot)linge. Sonst gehen manchem die Argumente zum Meckern aus.
Es ist wie in der Tagesschau; Ist was gut, wird es gar nicht erst erwähnt,
ist aber auch nur die leiseste Spur einer Möglichkeit des Meckerns daran, ist es eine Sensation und wird aufgebauscht. Und dann kommen die Pseudo-Sachverständigen zu Wort und bringen Ihre eigentlich unerhebliche Meinung zum Ausdruck.
Ihr seht also, unser Board ist wie im richtigen Leben. Daher also auch der Begriff Modell.
 
Warum regt ihr euch auf? Ein Idol hat wohl einen Fehler gemacht. Damit reiht er sich für die Zukunft als gleichberechtigter unter den anderen Großserienherstellern ein. :wiejetzt:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben