• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielemax-Sondermodelle 2008

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo!

Hatte die Wagen gerade vom Kollegen in den Händen, es ist der absolute Wahnsinn. Leider keine Cam dabei :(

Das Wochenende ist gerettet :))

Grüße

Daniel

Daniel, wenn Du das sagst, geht das runter wie Öl...
 
Hab mal eine Bitte: kann jemand mal bitte ne Aufnahme von dem Mintgrünen Streifen beim übergang von seitenwand auf Dach knippsen? sieht auf den Bildern in der DB sehr nach farbunterschied aus, Danke.
 
Hi Leute,

hab mir Heut´ auch das "Kühn"-Doppelstock-Set von SM geleistet.
Wie zu erwarten, die übliche Großserienqualität, keine Überraschungen (Positive wie Negative) bis hierher. Ein solides Stück, ordentlich bedruckt und sauber Verarbeitet. Preis/Leistung geht in meinen Augen in Ordnung.


Mal sehen wie´s sich auf der Anlage, im "Alltagsbetrieb" macht...
 
Hab mal eine Bitte: kann jemand mal bitte ne Aufnahme von dem Mintgrünen Streifen beim übergang von seitenwand auf Dach knippsen? sieht auf den Bildern in der DB sehr nach farbunterschied aus, Danke.

Der Minttürkise Streifen ist an Seitenwand und Dachschräge genau gleich, bei den Bildern ist die unterschiedliche Darstellung dem Lichteinfall geschuldet.

Gruß tt-120
 
Ok, dann hab ich mich irren lassen :)


P.S. das kühnsche modell hat doch eine kleine falsche Proportion, mal sehen wann es den ersten Meckerkopp auffällt :D ich halt mich raus :brrrrr:
 
Da sind sie auch bei mir

Ich habe mir heute auch das Set zugelegt und erstmal ein paar Bilder für euch gemacht. Begutachten und die Kupplungen umrüsten werde ich die Wagen später.
 

Anhänge

  • 41185-01.jpg
    41185-01.jpg
    38,1 KB · Aufrufe: 154
  • 41185-03.jpg
    41185-03.jpg
    43,8 KB · Aufrufe: 164
  • 41185-04.jpg
    41185-04.jpg
    90,2 KB · Aufrufe: 150
  • 41185-05.jpg
    41185-05.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 146
  • 41185-07.jpg
    41185-07.jpg
    28,2 KB · Aufrufe: 196
Ist schon jemandem mal aufgefallen das die Rücklichter der minttürkisen DBmu rot bedruckt sind? Beim grünen DBmue ist dies nicht der Fall!

So mal hier ein paar Vergleichbilder mit den minttürkisen Tilligschen Steuerwagen DBbzf 761.2 (Art-Nr 13796) :grin: und in einer unmöglichen Zugzusammenstellung. :lach:
 

Anhänge

  • aDSC00276.JPG
    aDSC00276.JPG
    81,1 KB · Aufrufe: 289
  • aDSC00281.JPG
    aDSC00281.JPG
    72,1 KB · Aufrufe: 261
  • aDSC00282.JPG
    aDSC00282.JPG
    66,3 KB · Aufrufe: 276
  • aDSC00284.JPG
    aDSC00284.JPG
    70,8 KB · Aufrufe: 1.274
Birger schrieb:
Daniel, wenn Du das sagst, geht das runter wie Öl...
Ach Birger, die Dinger hätten auch Schweinchenrosa sein können, Daniel wäre begeistert gewesen ...... aber steck die Wagen doch spassenshalber einfach mal in eine Tilligverpackung ..... dann schreiben die selben Leute hier seitenlange Beiträge zum Thema "Schon wieder Schrott aus Sebnitz" ..... :boeller: :fasziniert:
 
Ach Birger, die Dinger hätten auch Schweinchenrosa sein können, Daniel wäre begeistert gewesen ...... aber steck die Wagen doch spassenshalber einfach mal in eine Tilligverpackung ..... dann schreiben die selben Leute hier seitenlange Beiträge zum Thema "Schon wieder Schrott aus Sebnitz" .....

Henry, Du kannst mir auch gerne offen sagen, was Dich an mir und den Wagen stört, anstatt hier solche plumpen Sprüche zu klopfen. Das Du ständig versuchst die Stimmung gegen mich zu kippen, kann ich so nicht akzeptieren und werde dies auch nicht.
Edit: Ich drohe Dir damit nicht, ich habe Dir das nur versucht vorab unter vier Augen und nicht hier im Forum zu sagen.

Du kannst mir nicht nachsagen, ich hätte persönlich was gegen Tillig, sonst würde ich die Produkte weder kaufen noch mich damit beschäftigen und sie meinen Ansprüchen anpassen (wie Kühn-Wagen übrigens auch).

Daniel
 
@Daniel
deine Licht und Schattenspiele sind nicht schlecht, leider tendierst Du zu einem Licht und Schatten der Dir die Objektivität nimmt, mehrere
1000 Beiträge von Dir sagen anderes aus, seit "der neue Stern der deinen Namen trägt" am Firnament zusehen ist, findest Du mehr Schatten als Licht, sicher manches berechtigt, aber vorher haste auch bedruckte Glasklarmodelle gekauft.
Nimms locker und nicht ganz so persönlich.
 
Da haben wir es wieder. Als online-Besteller habe ich noch nicht mal Bescheid von Spielemax, geschweige die Wagen.
Das war jetzt endgültig die letzte online-Bestellung bei dem Verein. In Zukunft fahre ich lieber ein Stück weiter und kaufe direkt in einer Filiale.
Sch...ß IT, back to the Routes.
 
Ich habs doch offen gesagt. Zumindest wissen die meisten was gemeint ist. Jan hat das eine Seite vorher ja auch schon angedeutet.

Und an den Modellen hab ich nichts auszusetzten, ich kaufe sie mir allerdings auch nicht weil mir das "bunte Zeug" nicht liegt.

Und Daniel du brauchst mir auch nicht in PNs mit Konsequenzen zu drohen. Das geht mir nun wirklich am ... na du weisst schon, hinterum dran vorbei. :ja:
 
Tja man muss die Dinge halt so nehmen wie sie kommen. das gilt für die Modelle und auch unseren Daniel. Und offen gestanden, finde ich bisher an Kühn-Modellen weniger Kritikpunkte als an Tillig-Modellen. Aber das muss ja nicht so bleiben. Auch hier werden sich im Laufe der Zeit mehr oder weniger akzeptable Kompromisse finden.
 
Minttürkise Farbenspiele

Ich finde das die Kuehnschen Farben sehr gut zu den TILLIGschen dazupassen, am Beispiel ein Vergleich mit DBmu und By:

proxy.php



Ist schon erstaunlich, das Fremdprodukte manchmal besser zusammenpassen als welche aus gleichem Hause (Regio modist und TILLIG).

Nochmal zur Farbproblematik der Bilder wegen (für shiniji), habe mal versucht den Wagenkasten so zu belichten, das möglichst keine Licht- und Schattenspiele hier Farbunterschiede herbeizaubern:

proxy.php



Ich hoffe, es ist halbwegs gelungen.

Gruß tt-120
 
Danke, sieht ganz gut aus.

Will nicht meckern, aber so im Gesamtbild stimmen die Mintgrünen streifen (von der dicke) an den Wagenenden nicht so richtig, mit vergleichen von Vorbildfotos ist der scheinbar im Modell paar zentel mm zu dünn (könnte doch noch 0,8mm dicker sein der Streifen). So, nun mach ich mich mal gaaaaaaaanz schnell vom acker :auslach:
 
@ wolfram:

habe als Internet-Besteller vorgestern vom Spielemaxx die Info erhalten - per mail -, dass die Wagen in der kommenden Woche ausgeliefert werden sollen... Und habe auch gleich überwiesen... Lieferung soll nach Eingang der Finanzen erfolgen...
Drücke Dir die Daumen!
 
Da bin ich wo der erste der seine Online bestellten Mintgrünen Doppelstockwagen jetzt gerade vom Postman überreicht bekommen hat. Ich hoffe es kommen noch die Endwagen in dieser Farbgebung.
Die Modelle sind sehr gelungen.
 
Auch nur über SM?
 
Hallo!

Kommt dort noch ein Sitzwagen mit dem schmalen Farb-Streifen (siehe Steuerwagen-Grafik rechts) rein oder gar der Erstmodernisierte 25-13 080 mit den großen Flächen, der im Rahmen der letzten 228er Zuckungen zigmal abgelichtet wurde?

proxy.php
proxy.php


Daniel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben