@Frontera,
ich bin nicht enttäuscht sondern eher überrascht. Meine verhergehende Bemerkung war mehr mit einem Schmunzeln gemeint.
Ich finde es in Ordnung, dass jeder so seine Vorlieben hat.
@All,
es wird nie das absolut perfekte Modell geben. Machte man sich die Mühe und verglich die kaufbaren Modelle z.B. hinsichtlich Bedruckung, Beschriftung und Farbübereinstimmung mit den jeweiligen Vorbildern, würde man sicher viele Abweichungen finden. Wollte man sich darüber ärgern, so könnte man das Hobby gleich aufgeben.
Jeder muss für sich entscheiden, ob er mit den Fehlern und/oder Kompromissen leben kann.
Man kann aber ruhig über die Modelle diskutieren. Gefundene und benannte Abweichungen stellen ja nicht automatisch einen Veriss dar.
Trotz der hier genannten "Mängel" (insbesondere derer, die R.S. entdeckt hat), freue ich mich auf die Doppelstockwagen.
MfG
ich bin nicht enttäuscht sondern eher überrascht. Meine verhergehende Bemerkung war mehr mit einem Schmunzeln gemeint.
Ich finde es in Ordnung, dass jeder so seine Vorlieben hat.
@All,
es wird nie das absolut perfekte Modell geben. Machte man sich die Mühe und verglich die kaufbaren Modelle z.B. hinsichtlich Bedruckung, Beschriftung und Farbübereinstimmung mit den jeweiligen Vorbildern, würde man sicher viele Abweichungen finden. Wollte man sich darüber ärgern, so könnte man das Hobby gleich aufgeben.
Jeder muss für sich entscheiden, ob er mit den Fehlern und/oder Kompromissen leben kann.
Man kann aber ruhig über die Modelle diskutieren. Gefundene und benannte Abweichungen stellen ja nicht automatisch einen Veriss dar.
Trotz der hier genannten "Mängel" (insbesondere derer, die R.S. entdeckt hat), freue ich mich auf die Doppelstockwagen.
MfG