• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielemax-Sondermodelle 2008

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Minttürkise Varianten

Daniel, wenn wir alle Herrn Kuehn unsere Wünsche darlegen, vielleicht ist ja was machbar, ich würde mich auch über die "Erstvariante" freuen.
Was meinst du mit "schmalen Streifen"?

Gruß tt-120
 
Ach Birger, die Dinger hätten auch Schweinchenrosa sein können, Daniel wäre begeistert gewesen ...... aber steck die Wagen doch spassenshalber einfach mal in eine Tilligverpackung ..... dann schreiben die selben Leute hier seitenlange Beiträge zum Thema "Schon wieder Schrott aus Sebnitz" ..... :boeller: :fasziniert:
Na Frontera, wer schon längere Zeit im Board dabei ist, weis dass Du auch eine sehr große Vorliebe für eine bestimmte Firma hast. So hat eben jeder sein Steckenpferd. Hauptsache es macht Spaß...
 
Kann man das Set schon bestellen ich finde es nicht bei Spielemax gelistet. Die Steuerwagen sind im zweiten Set mit der Bestellnummer 1038-41175.
 
Habe mein Set heute geholt, von einem Set mit Steuerwagen wussten die aber ooch noch nüscht.
btw. die V100 mit gelbem Latz, die hellrote 250 und den Hot-Spot ICE gibts ooch noch in DD
 
Kann man das Set schon bestellen ich finde es nicht bei Spielemax gelistet. Die Steuerwagen sind im zweiten Set mit der Bestellnummer 1038-41175.

Die Bestellnummer heißt so, weil man mit der Nummer bestellen kann. Also in den Filialen sollte das gehen. Einfach mal hingehen und nicht lange fragen einfach sagen ich möchte den Artikel ... bestellen.

Viele Grüße

Birger
 
... btw. die V100 mit gelbem Latz, die hellrote 250 und den Hot-Spot ICE gibts ooch noch in DD

Steht so in Leipzig auch noch rum, mag vielleicht keiner haben ^^

Die Bestellnummer heißt so, weil man mit der Nummer bestellen kann. Also in den Filialen sollte das gehen. Einfach mal hingehen und nicht lange fragen einfach sagen ich möchte den Artikel ... bestellen.
Birger

Man kann bei SM schon das set Bestellen, es ist auch schon gelistet Preis liegt bei 87,99 € .
 
alexle;375226 mag vielleicht keiner haben ^^[/QUOTE schrieb:
Oder die Auflage war großer, als bei den vorherigen Sondermodellen.
Bei den letzten (wie V100 mit gelbem Latz und der hellroten 250er) wude die Losgroße(waren ja sonst immer 500) ja nicht genannt
und es gab ja auch keine Zertifikate mehr!!!
 
Steht so in Leipzig auch noch rum, mag vielleicht keiner haben ^^
Stimmt nicht, ich will die noch haben, aber :Kohle: !!!
Man kann bei SM schon das set Bestellen, es ist auch schon gelistet Preis liegt bei 77,99 € .
Du warst doch dabei als ich das bestellt habe. Es sind 87,99 €!!! Scheiß Zahlendreher :lach:
Oder die Auflage war großer, als bei den vorherigen Sondermodellen.
Bei den letzten (wie V100 mit gelbem Latz und der hellroten 250er) wude die Losgroße(waren ja sonst immer 500) ja nicht genannt
und es gab ja auch keine Zertifikate mehr!!!
Das hat einen anderen Grund. Habe das mal in der SM-Filiale AlleCenter gefragt, es handelt sich bei der hellroten BR250 und dem HotSpot-ICE3 nicht um limitierte Sondermodelle!!! Dies sind aber nur speziell für SM hergestellte Artikel ohne Auflagebeschränkung.
Ihr könnt da auch noch mal in den SM-Filialen nacgfragen. :grin:
 
Da haben wir es wieder. Als online-Besteller habe ich noch nicht mal Bescheid von Spielemax, geschweige die Wagen.
Das war jetzt endgültig die letzte online-Bestellung...

Ich kann nicht meckern, ich hab die Wagen gestern um 13:59Uhr (Bestätigungsmail) online bestellt und gerade eben, ziemlich genau 24 Stunden und 5 Minuten später, klingelte die nette Dame von DHL und drückte mir den Karton in die Hand.

Es sind ersten Wagen von Kühn die ich besitze und ich kann nur sagen: super Leistung... Ich freu mich schon auf die Senftöpfe :)
 
Oder die Auflage war großer, als bei den vorherigen Sondermodellen.
Bei den letzten (wie V100 mit gelbem Latz und der hellroten 250er) wude die Losgroße(waren ja sonst immer 500) ja nicht genannt
und es gab ja auch keine Zertifikate mehr!!!
Losgröße BR 110 gelber Latz: 500 Stk.
Losgröße BR 250 orange: 400 Stk.
Losgröße ICE 3 Hot Spot: 400 Stk.
Losgröße BR 119 087: nur noch 300 Stk.

Es wird von den Fahrzeugen nichts nachgefertigt.
 
Glaubst du ein Vk weiß mehr als der Initiator?:ballwerf:

Egal, die nächsten Auflagen von ??? werden dann 200 ... 100 ... 0 St?
 
Ich frag mich auch, was hier schon wieder los ist. Ich finde die Wagen super gelungen. Form und Farbe sind exzellent genau wie die Fahreigenschaften. Die Wagen sind auch meine ersten Kuehn Modelle und sie meistern sogar meine schwierigen Stellen anstandslos, auch mit dem Tillig-Steuerwagen geschoben wie gezogen. Ich freue mich jedenfalls auch auf die Senftöpfe und alles, was da noch kommt.
 
Streifen

Hallo!

Ich hab mich mit Shiniji nochmal abgesprochen. Er hatte recht!
Die Streifen weichen leicht vom Vorbild ab.
Die im folgendem Bild (Danke an Basti für die Basis) dargestellten roten Linien sollten eigentlich fluchten. Also eine sein.

attachment.php


Die Größenordnung liegt bei schätzungsweise 0,5 - 0,8mm.

Dazu gäbe es an dieser Stelle auch die entsprechenden Vorbildfotos:
http://drehscheibe-online.ist-im-we...2621,3762621,ab710e1bfb50db73053904f69d6576b1

Ja, woran liegts? Wir haben im Chat lange gegrübelt und sind zu folgender Erklärung gekommen:

1. Die Absetzstreifen sind merklich zu schmal. Beim Vorbild waren diese auf 25cm (Modell: 2,08mm) genormt, die entsprechenden Folienrollen hatten auch diese Breite.
2. Wie auf den Vorbildfotos deutlich zu sehen ist, setzt der Absetzstreifen nicht genau am Seitenwandknick an, sondern minimal darunter.
3. Der blaue Ansatz im Zwischenstock über dem Fenster ist ggf. ein oder zwei Zehntel zu niedrig.
Auch wenn dann ggf. das Fenster nicht zusätzlich noch ein Zehntel zu weit unten ist, ergibt die Summe die Abweichung.

Daniel
 

Anhänge

  • DoSto.jpg
    DoSto.jpg
    76,6 KB · Aufrufe: 474
;););)
Also ich habe meine Infos aus absolut zuverlässiger Quelle. (wie bekommt man denn diesen Zwinkersmiley hier hinein?)

Wer wenn nicht Du. Na so: :zwinker::zwinker::zwinker:

@ andresn, genau so macht unser Hobby Spaß. Manchmal nur noch Kopfschüttel.
 
Da kann man keine Aussage zu treffen weil die Lichteinstrahlung den Hellgrünen streifen auffrisst.....
 
noch nen Fehler ??

Hat schon mal einer den Wagenboden genauer untersucht ? Hinten rechts in der oberen linken Ecke, gegenüber vom 4. Radsatz fehlt die Nachbildung einer Schweißnaht ! Endlich noch etwas ! :ballwerf::brrrrr:

Leute, das sind Modellnachbildungen für "normale Endverbraucher" und nicht für die Super Nietenzähler deren gesamter Fuhrpark von den Firmen Weinert, Schlosser, MMC usw. besteht.

Mir kommt so langsam der Verdacht auf das der heute erreichte Standard wohl einigen Spezialisten noch immer nicht reicht. Vielleicht sollten die Leute denen man nichts recht machen kann einfach das Hobby aufgeben , die Spur wechseln oder sich Ihre Modelle selber bauen ?:auslach:
 
Ich wollte nur damit zum Ausdruck bringen, dass die von Shiniji bemängelten Fehler garkeine sind, sondern die Wagen von Herrn Kühn perfekt gemacht wurden.
^^ Siehe Bild von DSO.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben