• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

MOWI World Wiehe

@iwii
Ich kann nur weitergeben, was gestern im MDR bekannt wurde. Man rechnet mit 100k Gästen pro Jahr. Also mal von mir
grob überschlagen ist in den nächsten 20 Jahren erst mal nichts neues zu erwarten. Ich war gerne mal dort, liegt ja fast
um die Ecke. Aber mal sehen???
 
@chap
Wie lange sich der Gast dort aufhält ist doch nach der "Eintrittsgebühr" egal. Ich glaube auch nicht daran, das die Sache lange gut geht.
Eventuell nur ein "Abschreibungs-Objekt" für Steuerausgaben .... . Aber davon habe ich keine Ahnung
 
Pro Jahr mit 100.000 Besuchern zu rechnen, halte ich für viel zu optimistisch. Aber vielleicht stellen die Hamburger ja irgendwann den Lückenschluss her.

Andi
 
Das sind ca 270 pro Tag oder 27 in der Stunde bei 10h Öffnungszeit.
Und schon das ist nicht realistisch. Denn wer fährt an einem durchschnittlichen Dienstag 14 Uhr in die mitteldeutsche Pampa, um eine Modelleisenbahnausstellung zu besuchen? Das Kerngeschäft dürfte an Wochenenden und Ferienzeiten stattfinden.

Mit 1.000 Besuchern pro Wochenende kommt man auf ca. 50.000 Besucher jährlich. Aber schon 500 Leute an einem typischen Samstag oder Sonntag übers ganze Jahr finde ich viel. Und dann fehlten immer noch die anderen 50.000 Besucher, die man unter der Woche bzw. zu Ferienzeiten reinholen müsste.

Und diese 100.000 Leute kommen ja nicht jedes Jahr. Wenn da ein Fünftel regelmäßig jährlich hingeht, würde mich das schon überraschen. D.h. im Folgejahr braucht man 80.000 bis 90.000 NEUE Besucher.

Und wo sollen die herkommen? Da fährt doch keiner aus Bremen oder dem Saarland nach Wiehe...
 
Zurück
Oben