Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sind mir auch in den Sinn gekommen. Analog wären auch Klappziffern gegangen. Oder 5x7 Punkt Anzeigen aus Lochplatte selbstgebaut. Fast beliebig skalierbarNixie Röhren
- beliebig weit um jeweils ein Jahr nach vorne oder hinten schalten.....
Er will aber nur die Jahre verstellen. Ein Taschenrechner hatte aber zumeist wenigstens acht Stellen und damit müsste man auch Tage einstellen. Das wäre sicher zu viel und so genau kann das doch keiner.Das hätte ein Taschenrechner der frühen Zeit auch getan.
Unflexibel und starrsinnig?...halte ich mich dabei für äußerst unflexibel, wenn nicht gar starrsinnig, mit meiner stumpfen Festlegung auf die dargestellte Epoche IIa-IIb.
Andernorts kam genau das Thema auf. Da ging es um so Dinge wie DRG-Schilder an Länderbahnfarben. Es ist gar nicht so einfach, diese ganzen Umstellungen überhaupt zu datieren. In diesem Zeitraum ist viel Unschärfe und Belege aus erster Hand extrem dünn. Oder anders: man kann sich die Welt basteln, ohne dass jemand das Gegenteil beweisen kann.Da haste aber trotzdem noch rund 17 Jahre zur Auswahl, incl. der Umstellung der Farbschemata und Beschriftungen.