• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modultreffen Lößnitz 2011

da ich selber Moduler bin, nur halt dieses Jahr nicht meinen Ar......... nach Lößnitz bewegen kann.
DU überinterpretierst da etwas, was so nicht ist.:allesgut:
Es geht nicht um Modulers , die wegen Bautätigkeiten etc. zu Hause sind.
Appropo Gleislage, ich war grerade erst bei einem Moduler zwecks Absprache der Gleislage!
(Ich muß doch nicht noch mehr aus dem Nähtäschen plaudern....)
 
Ja hallo erst mal. Mein hier geschriebener Text ist, ich weiß es nicht, nicht mehr vorhanden. Es handelte sich um ein fast fertiggestelltes zweigleisiges Bogenmodul (r=2500mm) nach FK-TT/Fremo-Norm,welches ich an einen interessierten Modulbahner einfach nur zur Vollendung abgeben möchte.Fertig zugeschnittene Sperrholzteile für einen zweiten Modulkasten sind auch noch dazu.Dieser fünfeckige Modulkasten hat einen Winkel von 22,5 grad und ist von einer Tischlerei zugeschnitten worden.Es wäre doch schade diesen zu entkernen und zu entsorgen, da ich keine Verwenung mehr für habe. Also vorbeikommen, anschauen u. mitnehmen! Um ein Foto hier einzustellen, fehlt mir die Logik. Mit neTTen Gruß.
 
Ja hallo erst mal. Mein hier geschriebener Text ist, ich weiß es nicht, nicht mehr vorhanden. Es handelte sich um ein fast fertiggestelltes zweigleisiges Bogenmodul (r=2500mm) nach FK-TT/Fremo-Norm,welches ich an einen interessierten Modulbahner einfach nur zur Vollendung abgeben möchte.Fertig zugeschnittene Sperrholzteile für einen zweiten Modulkasten sind auch noch dazu.Dieser fünfeckige Modulkasten hat einen Winkel von 22,5 grad und ist von einer Tischlerei zugeschnitten worden.Es wäre doch schade diesen zu entkernen und zu entsorgen, da ich keine Verwenung mehr für habe. Also vorbeikommen, anschauen u. mitnehmen! Um ein Foto hier einzustellen, fehlt mir die Logik. Mit neTTen Gruß.

Dafür gibt es den Markt! Oder du schreibst mal ein paar Modulisten an z.b. den Stofffuchs ob der dich evtl. vermitteln kann? :)
 
Ja ich denke einfach Modulisten lesen hier mit. Am Mittwoch wird die Tonne bei uns geleert. Deinen Hinweis um dieser Uhrzeit hätteste DIR sparen können Rolf Bose.
 
Hi!

Wenn er´s doch verschenken will ... sonst fliegt´s ja in die Tonne.
Da wollen wir´s mal nicht gar zu ernst nehmen.
Verkäufe gehörten allerdings wirklich in den Markt.

MfG JPP
 
FY Brechem

Kann der Besitzer mal sein Modul mit ein paar Bildern und Angaben zur Konstruktion ins Forum stellen, es sieht so aus, als wäre dort eine Schiebebühne gebaut worden. Mir wären seine (evtl. auch ihre) Erfahrungen von Interesse, weil ich auch so etwas plane.

Gruß aus Berlin
 
Hi, Also Ich würde das Modulstück nehmen! Komme es mir abholen!
 
So.... :braue: Du konntest also auch nicht wiederstehen... :heul:
Ich hab keine mehr abbekommen... :wiejetzt: der Bahnhof Spitz war ausfouragiert... zu deutsch, leergef... ähm ... leergefuttert. :fasziniert:
Aber ansonsten war der kurze Blitzbesuch sehr luztitsch und auch für meinen Junior sehr spannend... er durfte einen Kurzen fahren lassen... :wiejetzt: er wollte gar nicht mehr nach Hause...
Wir schauen Morgen nochmal vorbei...
 
Für mich hat sich der Besuch in Lößnitz schon allein wegen des Modultreffens gelohnt. An dieser Stelle möchte ich mich bei Oliver bedanken, der heute mein (Zitat:) "Lehrlokführer" war. Nachdem wir den RB mit gut 40min Verspätung in Waldengenburg übernommen hatten, ging es über den nur an den Bahnsteigkanten erkennbaren HP Miltitz, Vieselbach, Finkenheerd (dort soll Gerüchten zufolge die Verspätung bei der vorherigen Fahrt entstanden sein), Hartmannsdorf und den HP Semolitz zum Bf Brechem und direkt ohne langen Aufenthalt zurück.
Dabei und natürlich auch beim anfänglichen Warten auf den Zug gab es Zeit über die Modulerei im Allgemeinen zu reden. Meine Fragen wurden vollumfänglich beantwortet und ich in meinem Streben bestärkt ebenfalls Module zu bauen.
Ich hoffe in Rosswein etwas mehr Zeit zu haben, um noch etwas tiefer in die Materie einzudringen und auch mal die weiteren Aufgabenbereiche bei so einem Treffen kennenzulernen.

Anbei nun noch ein paar Bilder von den leider noch nicht so zahlreichen, durchgestalteten Modulen.
 

Anhänge

  • loessnitz_04.jpg
    loessnitz_04.jpg
    156,5 KB · Aufrufe: 416
  • loessnitz_05.jpg
    loessnitz_05.jpg
    141,1 KB · Aufrufe: 423
  • loessnitz_03.jpg
    loessnitz_03.jpg
    162,7 KB · Aufrufe: 437
  • loessnitz_06.jpg
    loessnitz_06.jpg
    151,1 KB · Aufrufe: 408
  • loessnitz_08.jpg
    loessnitz_08.jpg
    153,9 KB · Aufrufe: 404
Bilder Teil 2

2: Die Brücke über die A4 konnte ich mir dann bei der Heimfahrt nochmal im Original von oben ansehen.

4: Zurück am Ausgangspunkt
 

Anhänge

  • loessnitz_10.jpg
    loessnitz_10.jpg
    170,5 KB · Aufrufe: 391
  • loessnitz_11.jpg
    loessnitz_11.jpg
    150,2 KB · Aufrufe: 412
  • loessnitz_12.jpg
    loessnitz_12.jpg
    168 KB · Aufrufe: 436
  • loessnitz_13.jpg
    loessnitz_13.jpg
    161,5 KB · Aufrufe: 381
Bilder Teil 3

1: Auch ein paar Sonderzüge waren unterwegs :wiejetzt:
2: Noch ein bissl beim Fdl spioniert
3: Modulisten scheinen echte Scherzkekse zu sein :fasziniert:
 

Anhänge

  • loessnitz_07.jpg
    loessnitz_07.jpg
    130,5 KB · Aufrufe: 353
  • loessnitz_09.jpg
    loessnitz_09.jpg
    139,7 KB · Aufrufe: 373
  • loessnitz_14.jpg
    loessnitz_14.jpg
    153 KB · Aufrufe: 423
Hallo Jungs,
einen riesen großen Dank an Euch Alle, mein Junior ist begeistert, er durfte ja heute Vormittag, dank Egon, Jan und hgwrossi mal so richtig einen oder auch mehrere fahren lassen... :fasziniert:
Er sprudelte nur so über als er gegen Mittag wieder am unteren Bahnhof in Lößnitz eintraf und konnte sich gar nicht bremsen.
Er ist sowas von wuschisch und fragt schon nach den nächsten Terminen und ob und wann er wieder zu den Modulisten darf und wieder Züge selber fahren darf... :huld: :flehan:
Es ist eben was anderes, als daheim immer im Kreis oder auf dem Teppich zu fahren, wenn man sooooo laaaange Züge fahren kann.
Ihr habt ihm einen großen Wunsch erfüllt und ich danke Euch recht herzlich dafür, ich denke wir werden uns in Roßwein wiedersehen, mal sehen was mein neuer Ausbildungsplan ab Montag sagt.
Jungs Ihr seid echt Spitze, Danke.
 
Meinen Dank an die Moduler. War wieder nett bei euch und hat am Sonntag Spaß gemacht, ordentlich "einen Fahren zu lassen". Samstag war der Andrang so groß, dass es gar nicht möglich war, einen Plan zu bekommen. Das spricht für euch!

Also gern wieder und Danke nochmal an addi, ub61, hgwrossi, TT-Bahner und all den andren, die wieder supernett zu mir waren. Virus schlummert. Ein bisschen Zeit dazu und es bricht aus.
@Ralf 2: datenbankprobleme müssen wir wann anders klären, Finkenheerd war nicht allein zu lassen...

Gruß von Rhein
Lokwolf
 
Meine Fragen wurden vollumfänglich beantwortet und ich in meinem Streben bestärkt ebenfalls Module zu bauen.

Nummer 1


Und heute soll der heiseste Tag für dieses Jahr in Sachsen werden!:heiss:
Hier sind es jetzt schon 27°C. Also duchhalten! Morgen soll es deutlich kühler werden.
Euch trotzdem viel Spaß. Passt auf, daß das Bier nicht zu warm wird.
Ich werde mal am Sonntag eine Blick von oben werfen.

Ja es war am Donnerstag zum Aufbau, mehr als warm. Schon fast unerträglich.

Ich verfolge die TT-Aktivitäten seit ein paar Jahren und möchte, als bald es meine Zeit erlaubt, auch Module bauen und vielleicht dann an solchen Treffen zukünftig teilnehmen.

Nummer 2


Meinen Dank an die Moduler.

Dank zurück, Ihr habt ja auch in der großen Halle ausgehalten..
Außerdem ist´s auch mal schön, euch "Schreiberlinge" life zu erleben.

Virus schlummert. Ein bisschen Zeit dazu und es bricht aus.
@Ralf 2: datenbankprobleme müssen wir wann anders klären, Finkenheerd war nicht allein zu lassen...

Nummer 3 ?... Na euch kriegen wir doch alle, oder wie war der Spruch?
Ja unser guter Ralf ist meißt in FIH unabkömlich.

Mich freuts, wenn es euch gefallen hat. Also haben die Organisatoren, Mitspielerinnen* und Mitspieler alles richtig gemacht.
Mein Dank gilt daher an den obengenannten Personenkreis es hat mir rießigen Spaß gemacht. Auch wenn die örtliche Dorfjugend anderer Ansicht und Respekt war.
Hier noch ein paar Bilder von mir.

Bild 1 das Personal in FIH, ist doch Streßfest.
Bild 2 die ersten Tank´s im Großtanklager zu Hartmannsdorf sind in Betrieb gekommen.:fasziniert:
Bild 3 Auch der Fahrdienstleiter und Zugmelder in Hartmannsdorf musste und war Streßfest. Selbst wenn der Bahnhof fast überlief, er behielt den Überblick und die Nerven.

Bild 4 entstand wärend der Daddelrunde oder frei übersetzt im freiem Fahren.
Es beweist, der Städteex "Fichtelberg" kam auch in Finkenheerd vorbei.

Bild 5 und auch noch nach Hartmannsdorf, man(n) sieht er passt auch dort "rein". Auch wenn er nicht am Bahnsteig steht.

* Eine neue Fahrdienstleiterin ist nun in Vieselbach eingestellt wurden. Schön, auch das weibliche Geschlecht hält nun einzug bei uns.
Bei meinen zwei "Fahrdienste" hatte ich immer ein freundliches Grün am E und A-Sig zu Vieselbach.

Gruß Matthias
 

Anhänge

  • Lößnitz 2011 002.jpg
    Lößnitz 2011 002.jpg
    321,8 KB · Aufrufe: 390
  • Lößnitz 2011 006.JPG
    Lößnitz 2011 006.JPG
    293,9 KB · Aufrufe: 385
  • Lößnitz 2011 019.jpg
    Lößnitz 2011 019.jpg
    312,2 KB · Aufrufe: 422
  • Lößnitz 2011 012.jpg
    Lößnitz 2011 012.jpg
    309 KB · Aufrufe: 421
  • Lößnitz 2011 016.jpg
    Lößnitz 2011 016.jpg
    299,5 KB · Aufrufe: 417
* Eine neue Fahrdienstleiterin ist nun in Vieselbach eingestellt wurden. Schön, auch das weibliche Geschlecht hält nun einzug bei uns.

Hehe! Du hast wohl in Königsmoos meine Fahrdienstleiterein in KZZ übersehen? Nagut, kann man ja auch mit ihren 10 oder 11 Jahren. Aber freundlich war Nora auch immer. Und geschultes Personal (Pioniereisenbahn Dresden) ist immer gern gesehen :ja: Die neue Fdl von Viesselbach, schien aber auch die personifizierte Ruhe.
 
Nö mein Grischan, ich weiß das Du auch eine freundliche Fahrdienstleiterin hast. Nur warst Du in KöMo hinter der "Mauer", da könnte ich euch nicht sehen.

Gruß Matthias
 
Hallo Freunde, liebe Mitglieder der Therapiegruppe :wiejetzt:

auch an dieser Stelle meinen Dank an alle, für die bei mir 2 wundervollen Tage, es wieder viel Spaß gemacht.

Ein besonderer Dank sollte an Uwe gehen der die Tür siche und zuverlässig "bewachte" :schleimer:, ja er kann auch nett sein.

@ Uwe, soll ich unsere Module immer noch hochtragen?

Es war mir ein besonderes Fest,:schleimer: die zahlreichen Gäste durch das Arrangement zu begleiten. Da war echtes Interesse zu beobachten.

Was sind schon 1100 km. :traudich:

Micha
 
Nora ? Hatten wir in Vieselbach auch :)
Seit Nora dort Fdl gemacht hat, stand man nicht mehr vor dem roten ESig, sondern konnte bei grün in den Bahnhof einfahren :)
Ob die grüne Jacke mit dazu beigetragen hat ?

:)

Ja, ich habe das Gefühl, daß wir die beiden (sie und ihren Mann) bei den nächsten Treffen wieder sehen werden.

* gähn - wieder ins Bett, heute ist noch Urlaub ... *

P.S. der Email-Laptop ist wieder ins Koma gefallen, die Listenmails kommen also später ... (nach dem Mittagsschlaf)
 
....
Ja, ich habe das Gefühl, daß wir die beiden (sie und ihren Mann) bei den nächsten Treffen wieder sehen werden.

... (nach dem Mittagsschlaf)

Ich hab sogar konkret gefragt: Sie wollen beide wiederkommen. Also können wir so schrecklich gar nicht sein..:wiejetzt:

Solche "Tage der (fast ganz) offenen Tür" wie in Lössnitz haben ja auch den Sinn, Interessenten endgültig zu infizieren...
Da lohnt sich doch fast jede Mühe.
Grüße ralf_2
 
Ich möchte Danke an die Moduler sagen, das ich Euer schönes Arrangement auch einmal begutachten konnte. :fasziniert:
Mein ganz besonderer Dank geht an Janosch, welcher mein "Führer" durch die Halle sein durfte. :schleimer:Toll gemacht :allesgut:
Irgendwie gribbelt es gerade, aber mal schauen ob eine Therapie hilft, das dort verbreitete Virus zu bekämpfen. :brrrrr:

Danke an alle und den Türsteher, welcher öfter eingreifen musste. :braue:
 
Kann der Besitzer mal sein Modul mit ein paar Bildern und Angaben zur Konstruktion ins Forum stellen, es sieht so aus, als wäre dort eine Schiebebühne gebaut worden. Mir wären seine (evtl. auch ihre) Erfahrungen von Interesse, weil ich auch so etwas plane.

Gruß aus Berlin
Hallo Gerd,

kann ich bei Gelegenheit machen. Vorab nur soviel: Geplant war Brechen als FY für die Schmalspur, aber die 12mm passen eben auch für TT.

Gruß

Thomas
 
* Eine neue Fahrdienstleiterin ist nun in Vieselbach eingestellt wurden. Schön, auch das weibliche Geschlecht hält nun einzug bei uns.
Bei meinen zwei "Fahrdienste" hatte ich immer ein freundliches Grün am E und A-Sig zu Vieselbach.
Gruß Matthias

Moin nun auch von mir.
Vieselbach wurde von der freundlichen Fahrdienstleiterin probehalber übernommen. Einen Personalwechsel war danach nicht mehr möglich. (grins)
Ein schönes Treffen mit guter Laune, bei dem die Lachmuskeln sehr beansprucht waren! (Muskelkater?)
Norbert:winker:
 
Zurück
Oben