• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modultreffen Lößnitz 2011

Weil du zu faul warst, die entsprechenden Beiträge dazu im Forum zu lesen? :gruebel:

Das soll kein Vorwurf sein (jeder soll lesen was er will), ich versuche nur dir bei der Beantwortung deiner Frage behilflich zu sein. :ja:
 
War wirklich gelungen.

Achja, sind die Busfahrer eigt. wieder heil nach Hause gekommen, weil ist ja schwierig aus sonem breiten Bus wieder auszusteigen :wiejetzt:

Jedenfalls hier nochmal Dank an die Orgs.:romeo: Den Rest habsch ja schon in der Liste geschrieben.

:fasziniert:
 
FDL Vieselbach und ihr Mann

Hallo an alle Moduler,

also wer immer auch zählt:
Nr. 4 und 5 gehören mit auf die Liste :)

Uns hat es riesigen Spass gemacht. (Den hat man zu Hause mit seiner Anlage SOOO nicht).
Und alle Sorgen, Bedenken und naja "Befürchtungen" dumm angemacht zu werden weil neu oder Frau...

F E H L A N Z E I G E ! ! !

Nur das hier jeder von der netten FDL in Vieselbach spricht - und keiner über mich :-(

ICH war derjenige, der sie mitgebracht hat.
ICH ICH ICH

Also bedankt Euch gefälligst bei MIR :bruell:

"Vieselbach wurde von der freundlichen Fahrdienstleiterin probehalber übernommen. Einen Personalwechsel war danach nicht mehr möglich."

Tja..., das ist das Risiko: Nora nicht mehr los zu werden ...

:ballwerf:

Aua, Aua, aua

Wir drohen jedenfalls mit wiederkommen :)

Grüße
Apollo und Starbuck


Nachtrag:
Vielen Dank auch von mir für das schöne Treffen!

"Also bedankt Euch gefälligst bei MIR"
Oder haut Jörg dafür dass er mich mitgeschleift hat :)
Starbuck
 
Ach jetzt schnalle ich es erst, wir haben jetzt eine kleine und eine große FDLerin Nora?! Ist ja krass :fasziniert:

Das ihr beide schwer infiziert seid, hab ich am Freitag Abend schon bemerkt - dieser verklärte Blick ist nur zu bekannt :allesgut:
 
@Apollo
Dann verneige ich mich tief und danke dir dir dir....

Liebe Grüße an Frau FDL

Vom Rhein
Lokwolf
 
Lokwölfchen jetzt verstehe ich warum der Zug so gefragt war. 10 min von Waldengenberg bis Vieselbach und dann ne halbe Stunde aufs Stellwerk Kaffeetrinken. nee, neee, neeee

Gruß Uwe
 
Na nicht, daß Du mich jetzt hier noch infizieren tust... :happy: Sträube mich schließlich schon m.o.w. erfolgreich eine geraume Zeit (allerdings nicht aus Abneigung gegenüber der Modulerei, um nicht mißverstanden zu werden)
 
Ralf, das stand aber nur einen Tag drauf. Und dann isses auch schon wieder vorbei.

Gruß Uwe

P.S. Micha hatt alles gut geklappt. Der Anhänger war um 22.00 Uhr schon beim Besitzer wieder abgestellt.
 
An Oelfink

Hallo Oelfink,

Ich möchte gern Dein angefangenes Modulstück haben. Leider
antwortest Du nicht auf meine PN! Deshalb nochmal so der Versuch,
Dich zu erreichen!
 
Jetzt mal eine frage an die Experten. Es wird doch nach Fahrplan und Vorbild gefahren. Sind die in den Videos zu sehenden Schnellzüge nicht ein wenig langsam unterwegs? Kommen mir eher wie schwere Güterzüge vor aber nicht wie Schnellzüge. Zumindest scheint es so, oder täuscht das Video so sehr?
 
Hallo!

Das kann ganz schnell täuschen. Wenn Du Gelegenheit hast, dann lass Dich mal durch einen Tachowagen schockieren. Man wills kaum glauben wie gerast wird :)

Daniel
 
Hallo noch mal von mir.
Hier sind noch einige Bilder:
1: Waldengenberg
2: Güterzug vor Vieselbach
3: Vieselbach (aus der Sicht von Erfurt)
4: Finkenheerd
5: Rennsteig
 

Anhänge

  • P8270166.jpg
    P8270166.jpg
    304,9 KB · Aufrufe: 367
  • P8270177.jpg
    P8270177.jpg
    296,1 KB · Aufrufe: 380
  • P8270182.jpg
    P8270182.jpg
    296,6 KB · Aufrufe: 371
  • P8280228.jpg
    P8280228.jpg
    291,6 KB · Aufrufe: 383
  • P8280207.jpg
    P8280207.jpg
    299,9 KB · Aufrufe: 374
Hallo!

Das kann ganz schnell täuschen.


Hallo Henry,
ich habe mal gerechnet.
Das Modul ist 1150mm lang (Gleislänge) Mann sieht ab dort ca die Lok auftauchen, bis zum Kamerastandort sind´s ca 8 sec (Kamerastandort auf Modultrennkante).
Das macht ins Modell umgerechnet runde 100km/h.
Beim anderen (Roßweiner) Schnellzug sinds ungefär 50zig, was er auf der 30ziger Brücke draufhat.

Gruß Matthias
 
Also täuscht das doch ganz gewaltig im Video. Wird natürlich durch die Kameraperspektive (von vorne), noch verstärkt.

ps.: Der "Säuferzug" war natürlich nicht gemeint. Den hätte ich auch nicht als Schnellzug betitelt.
 
Hallo im Beitrag 69 sieht man auf dem 3.Bild ein Stellwerk ist das eigenbau ? Gibt es davon ein Bild wo man es Besser sieht ?

Mfg Thomas
 
Ja wir hatten viel Spaß. Wichtig für die nächsten Treffen: Ein Fensterplatz mit Blick nach vorne für die Busfahrer beim Essen.
:totlach: Ja, Jan ich habe eben das Abendessen in einer schönen Atmosphäre genossen. (Bild 1) Und Spaaassss hatten wir glaub ich genug. Meine Bauchmuskeln tun immer noch weh. :totlach:
Bild 2 bis 4 Panoramabilder aus der Modulhalle.

Gruß Uwe
 

Anhänge

  • !DSC02104.jpg
    !DSC02104.jpg
    283,8 KB · Aufrufe: 273
  • !DSC02029a.jpg
    !DSC02029a.jpg
    295,7 KB · Aufrufe: 352
  • !DSC02043.jpg
    !DSC02043.jpg
    286 KB · Aufrufe: 329
  • !DSC02081.jpg
    !DSC02081.jpg
    298,3 KB · Aufrufe: 313
Zurück
Oben