• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Meine kleine Baustelle "Schkona" ...

Sakrosant

Foriker
Beiträge
180
Reaktionen
235 6
Ort
Stade
Vielen Dank für die Information.
Wenn die Pruffristen generell am Behälter waren kann man ja via Decal „nachhelfen“.
Mal sehen ob ich noch irgendwo herausfinde wie das zu DR Zeiten gehandhabt wurde...
 

Sakrosant

Foriker
Beiträge
180
Reaktionen
235 6
Ort
Stade
Hallo,

nachdem die Sommerpause sich dem Ende nähert wollte ich mal wieder über die (kleinere) Fortschritte bei meiner "Baustelle-Schkona" informieren.

76784587_10214856550715988_6447136791974641664_n.jpg

Ich war den Sommer über nicht -gänzlich- untätig obwohl ich kaum zur Moba gekommen bin.

73238401_10214844329530466_1190340646964035584_n.jpg

Der Auhagen Kran und ein paar Fake-Signale (Busch) sind dazu gekommen.
Diese werden später noch gegen richtige Signale getauscht, jedoch zum probieren und Kennenlernen der ganzen Signalsituation denke ich wirds gehen.
Ich werde euch da noch mit viele Fragen nerven.:rolleyes:

Zudem habe ich jetzt die "Feststoffverladung" erweitert.

75429548_10214835308424944_8733836049618305024_n.jpg 72982749_10214839515610121_8905623089212030976_o.jpg

Und die Tankverladung wurde ebenfalls noch erweitert.

76609876_10214839420407741_2650651260138553344_n.jpg

Leider muss ich jedoch sagen, ich bin ewig hinter meinem eigenen Zeitplan! :(
Es bleibt noch so(!) viel zu tun, doch jedesmal wenn ich etwas Zeit habe und an die Moba komme - spiele ich mit ihr.:eek:
Schlimm, ganz schlimm. :D
Da nimmt man sich vor irgend etwas zu basteln, oder endlich mal die verflixten Unterflur Weichenantriebe umzurüsten oder dies und das, und dann bleibt man im Spieltrieb hängen. :rolleyes:
Ach komm sag ich mir dann, nur mal kurz einen Zug "vereinnahmen", ach komm zerlegen und die "Betriebstätten" kann man ja auch noch schnell bedienen, na ja dann kann man ja schnell noch einen Zug zusammenstellen und losschicken und dann kommt auch noch der Schichterzug aus Merseburg, und der aus Ha-Neu und der aus OFT und und und...

74457921_10214856551356004_261949067540561920_n.jpg

Ergo, wird das hier Wohl oder Übel noch viele Jahre dauern. :)
 

tilo120

Foriker
Beiträge
75
Reaktionen
48 35
Ort
Chemnitz
Dem kann ich nur beipflichten. Deine Bilder geben eine interessante Industrieszene wieder und solange du Spaß am Spiel hast, ist alles gut. Der sollte bei der Modellbahn nie verloren gehen. Und zum Verbessern wird es immer Gelegenheiten geben. :zustimm:
 

TT-Poldij

Foriker
Beiträge
8.401
Reaktionen
5.778 81
Ort
Fast im Erzgebirge
Sakrosant schrieb:
Ergo, wird das hier Wohl oder Übel noch viele Jahre dauern. :)
:spielstr:
Haben wir ein Pech aber auch. Insgesamt fühle ich mich hier recht gut unterhalten und auch inspiriert für die eigene Modellbahn. Kann so weitergehen:narrpop:

Poldij
 

Sakrosant

Foriker
Beiträge
180
Reaktionen
235 6
Ort
Stade
Hallo,


So langsam passt die Aufteilung der „Betriebsstätten“.
Links hinten die Tankverladung (Flüssige Betriebsstoffe).
Davor die Stückgutverladung und rechts dann die Feststoffverladung (Granulat usw.).
Vorn rechts sind dann die Richtungsgleise für die jeweiligen Betriebsstätten.
Und ganz vorn das Übergabegleis sowie die beiden Gleise für den „Haltepunkt“ (Schichtwechsel)...

B1344EF9-FD8D-4CB4-A9BE-79B5CF292A26.png

Ich habe ca. 1/2 Jahr „Betrieb“ simuliert und habe jetzt, quasi spielerisch die beste Lösung für mich und den beschränkten Platzverhältnissen gefunden.

FA9759F3-6069-4A50-AAA1-1397B300C282.jpeg

Für einen einfachen „Durchlauf“ kann ich 1,5h (Spaß & Spiel) veranschlagen.:)
 

Sakrosant

Foriker
Beiträge
180
Reaktionen
235 6
Ort
Stade
Hier mal noch ein paar kleine Impressionen vom Rohbau in „Schkona“:
B74EEBF8-3348-4788-8CB3-10C1071EA02F.jpeg E5D7FC40-DA36-4C0F-BC8C-C84E4E68436C.jpeg 5371BEA6-B902-464F-8DCB-B5CFC24FA010.jpeg
Wie man sieht bleibt noch jede Menge Arbeit.
Ich komme jedoch nur ganz langsam voran.
Das ist für mich das erste Diorama was ich baue, ist das normal?
Wie geht es euch bei euren Projekten?
Zieht ihr das ganz straff durch oder verfallt ihr wie meiner einer des öfteren dem Spieltrieb?
 

Stardampf

Boardcrew
Beiträge
12.232
Reaktionen
3.067 77
Ort
Magdeburg
Für einen einfachen „Durchlauf“ kann ich 1,5h (Spaß & Spiel) veranschlagen.
Klingt doch gut.
Wenn Du nach einer Viertelstunde genug hättest, solltest Du umdenken, aber so ist doch alles i.O..
 

Sakrosant

Foriker
Beiträge
180
Reaktionen
235 6
Ort
Stade
Na klar doch, das sind Streifen bzw. Matten aus einer Kork-Gummi Mischung.
Ich glaub die hab ich damals irgendwo bei Amazon gefunden.
Die Dämpfung der Geräusche ist jedenfalls gut...
 

Sakrosant

Foriker
Beiträge
180
Reaktionen
235 6
Ort
Stade
9C7D38C6-F61E-453A-A6CC-AFD9704177B9.jpeg E4A42847-606A-4EEA-86A7-F97FAB8CBC36.jpeg DEFF870B-2FB2-4B75-ABAE-BE695203CA3B.jpeg
Hallo,

mich hab jetzt mal fix die erste Rohrbrücken-Stütze für mein Rangier-Diorama gebaut.
Der ist von Joswood ...

Und hier die erste Stellprobe.
22E7BBE7-2FA0-4D4B-B79A-74A7B478A70C.png
 
Zuletzt bearbeitet:

TT-Poldij

Foriker
Beiträge
8.401
Reaktionen
5.778 81
Ort
Fast im Erzgebirge
3 Leitungen, lass mich raten. Apfel-Zimt, Heidelbeerglühwein und Teepunsch? Ebenso einen schönen 3. Advent :)
Sakrosant schrieb:
das sind Streifen bzw. Matten aus einer Kork-Gummi Mischung. Ich glaub die hab ich damals irgendwo bei Amazon gefunden.
Und ich im Baumarkt, als Matten, um die Schwingungen von Waschmaschine und Co. zu dämpfen. Auch schon als Antirutschmatte im Güterkraftverkehr gesehen und zuschneiden muss man das sowieso.

Poldij
 

Bigfoot

Foriker
Beiträge
2.907
Reaktionen
8.372 46
Ort
Sachsen
Ich war viele Jahre mit LKW in Leuna, Schkopau, Schwarzheide und Ludwigshafen unterwegs. Da sieht es genau so aus, wie bei dir auf der MoBa. Ein tolles Projekt, bin gespannt wie es weiter geht.
 

Bigfoot

Foriker
Beiträge
2.907
Reaktionen
8.372 46
Ort
Sachsen
Falls du noch ein wenig Inspiration suchst, kannst du mal nach "chemische Werke Gerbisbach" googeln. Da wurde das von dir gewählte Thema zur Perfektion gebracht. Allerdings in 1:87.
Kurzer Vorgeschmack:
 

Sakrosant

Foriker
Beiträge
180
Reaktionen
235 6
Ort
Stade
Tolle Anlage, Respekt! Wie wirst du die Stellen zwischen den Gebäuden und Gleisen behandeln?
Ja die Bodengestaltung wird auch noch kommen.
Ich hab zum Glück (Arbeitskollegen) einige Bilder aus Buna von der Vor- und Wendezeit.
Da sah es aus wie "Kraut und Rüben".
Jede Menge Details zum Nachbauen, wie z.B. eine temporäre Vorrichter-Werkstatt (Container mit Schweißer-Zelt davor) usw.
An die "Waschkaue" kommt eine Straßenkreuzung, die Hauptrohrbrücke liegt an der "F-Straße" und darunter kommt ein Fußweg.
Ein paar verranzte (grau gefärbte) Büsche runden dann den Wildwuchs ab.
Es bleibt also noch sehr, sehr viel zu tun.:eek:
Dank des Laufsteges an der Rohrbrücke kann man dort auch Szenen nachstellen wie z.B. das Tauschen eines Kugelhahns, Schieber oder Rückschlagklappe usw..
Aufstiege (mit Fallschutz) und Kondensatableiter sowie Lampen müssen ja auch noch dran.
Herrje, das wird mich (und euch) sicher noch einige Jahre beschäftigen. :D

Falls du noch ein wenig Inspiration suchst, kannst du mal nach "chemische Werke Gerbisbach" googeln. Da wurde das von dir gewählte Thema zur Perfektion gebracht. Allerdings in 1:87.
Kurzer Vorgeschmack:
Kenne ich bereits, jedoch Danke das ihr mich inspiriert. ;)
Die Umsetzung dort begeistert mich immer wieder.
Hervorragend ist die Atmosphäre eines Chemiebetriebs umgesetzt, alleine an den Rohrbrücken könnte ich mich Stundenlang sattsehen ...:rolleyes:
So perfekt werde ich das leider kaum hinbekommen, jedoch darf man ja wohl noch träumen.
Auch was hier im Forum so alles tolles gezeigt wird ist phänomenal!

IHR SEID GRANDIOS!

Ich backe ja nur kleine Brötchen mit meinem Rangier-Diorama aber es macht verdammt viel Spaß bereits jetzt im Rohbau damit zu spielen.
 

TT-Poldij

Foriker
Beiträge
8.401
Reaktionen
5.778 81
Ort
Fast im Erzgebirge

Sakrosant

Foriker
Beiträge
180
Reaktionen
235 6
Ort
Stade
Hallo und ein gesundes neues Jahr für alle.
Es gibt zwar keine nennenswerten Fortschritte, jedoch bin ich fleißig am spielen...
55C1AE7D-717B-4868-B02B-613F01C2F3CF.jpeg 76AC6BE0-FA3C-4AE9-964E-F5C4AB319FED.jpeg

Einen speziellen Gruß möchte ich hier gerne noch loswerden, an @TT-Ingo von SD-Modell.:bia:
Dank ihm ist meine V60 „Familie“ wieder vereinigt.

C8CD9BCA-EC43-4AA7-85FB-8EB11314B114.jpeg

Es macht so viel Spaß, da muss die Arbeitsproduktivität leider etwas zurückstecken... :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben