Tolle Anlage, Respekt! Wie wirst du die Stellen zwischen den Gebäuden und Gleisen behandeln?
Ja die Bodengestaltung wird auch noch kommen.
Ich hab zum Glück (Arbeitskollegen) einige Bilder aus Buna von der Vor- und Wendezeit.
Da sah es aus wie "Kraut und Rüben".
Jede Menge Details zum Nachbauen, wie z.B. eine temporäre Vorrichter-Werkstatt (Container mit Schweißer-Zelt davor) usw.
An die "Waschkaue" kommt eine Straßenkreuzung, die Hauptrohrbrücke liegt an der "F-Straße" und darunter kommt ein Fußweg.
Ein paar verranzte (grau gefärbte) Büsche runden dann den Wildwuchs ab.
Es bleibt also noch sehr, sehr viel zu tun.

Dank des Laufsteges an der Rohrbrücke kann man dort auch Szenen nachstellen wie z.B. das Tauschen eines Kugelhahns, Schieber oder Rückschlagklappe usw..
Aufstiege (mit Fallschutz) und Kondensatableiter sowie Lampen müssen ja auch noch dran.
Herrje, das wird mich (und euch) sicher noch einige Jahre beschäftigen.
Falls du noch ein wenig Inspiration suchst, kannst du mal nach "chemische Werke Gerbisbach" googeln. Da wurde das von dir gewählte Thema zur Perfektion gebracht. Allerdings in 1:87.
Kurzer Vorgeschmack:
Kenne ich bereits, jedoch Danke das ihr mich inspiriert.

Die Umsetzung dort begeistert mich immer wieder.
Hervorragend ist die Atmosphäre eines Chemiebetriebs umgesetzt, alleine an den Rohrbrücken könnte ich mich Stundenlang sattsehen ...

So perfekt werde ich das leider kaum hinbekommen, jedoch darf man ja wohl noch träumen.
Auch was hier im Forum so alles tolles gezeigt wird ist phänomenal!
IHR SEID GRANDIOS!
Ich backe ja nur kleine Brötchen mit meinem Rangier-Diorama aber es macht verdammt viel Spaß bereits jetzt im Rohbau damit zu spielen.