Gruenes-Herz
Boardcrew
Grischan, entschuldige, aber:... Viesselbach ...!
Vieselbach, Vieselbach, Vieselbach
Vieselbach, Vieselbach, Vieselbach
Vieselbach, Vieselbach, Vieselbach
gruss Andreas
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Grischan, entschuldige, aber:... Viesselbach ...!
Das ist eben das Problem. Es gibt zwei Möglichkeiten, entweder ich baue für zu Hause und es ist zufällig treffenstauglich oder ich baue für ein Treffen und schaue, wie ich das zu Hause unter bekomme. Bei beiden sind die Prioritäten unterschiedlich. Deshalb habe ich mich entschieden, das zu trennen. Für Roßwein will ich endlich zwei Module melden. Die liegen aber neben der Anlage auf dem Boden. Die Anlage wird eine großzügig angelegte Spielbahn, auf der zur Not auch ein voller ICE oder ein 2 bis 3 m-Güterzug Platz hat. Ich habe aber gar nicht erst den Versuch unternommen auch nur Ansatzweise genormte Module unterzubekommen.Reduziert das mal bitte nicht ausschließlich auf die Zuglänge.
Wenn ich schon Module baue, dann möchte ich die primär zu Hause neben den Modultreffen nutzen können und nicht im Keller zwischenlagern.
Ein weiteres Beispiel ist hier Altranft, bei dem das Baugeschehen im Board mit zu verfolgen ist. Wenn ich nicht irre nimmt Adrian den sogar mit auf Dienstreisen um Abends dran zu werkeln![]()
Na ob das alle hinbekommen (auch wollen)? Eher nichtMephisTTo schrieb:Bekommen wir den Spagat zwischen Vorbild, Modultreffen und zu Hause hin??
Mast mitten in der Lok
... Es soll auch Modultreffer ohne eigenes Modul geben.
Ein Aspekt, den ich hier noch gar nicht gelesen habe: Es soll auch Modultreffer ohne eigenes Modul geben.
...
R.P. -> der ist zu klein'n T4 wäre besser, oder 'n Caddy
Torsten schrieb:Modulisten sind auch in der Beziehung "anders". Beim Autokauf ist mein erster Gang zum Heck des Fahrzeuges und dann wird der lichte Abstand zwischen den Radkästen gemessen. Der muß mindestens 103cm sein (1m Modulbreite + 2x1cm Seitenbrett + Luft für die Köpfe der Schloßschrauben).
Was mir eher Sorgen bereitete wäre die Transportkapazität im eigenen PKW. Vom praktischen Aspekt her müßte >das< z.B. die perfekte Modulistenkarosse sein.
Modultreffen ist was anderes als zu hause kreisen lassen und das Du Platz für lange Züge hast ist ein Glücksfall für Dich! Dein Gleisplan ist allerdings fest vorgegeben - wenn Du als Tfz-Führer bei einem Treffen bist entscheidet der Zufall welche Strecke Du grad womit befahren sollst.Ich finde lange Züge gerade reizvoll. Obwohl ich mit Modulen ehrlich gesagt nichts am Hut habe. Ich möchte halt lange Züge fahren lassen, wann immer ich Lust und Zeit dazu habe. Und nicht nur 2 bis 3 mal im Jahr zu Modultreffen....
Bekommen wir den Spagat zwischen Vorbild, Modulltreffen und zu Hause hin??