bahnfrank65
Foriker
Schade, Epoche 4 -Ziffern an der DRG-Lok
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
...ja - el. Bel. gab es - für die "Vorzeigeloks" - also Reisezug- und Schnellzugmaschinen.Na ja, elektrisch Licht gabs evtl. schon. Rev.-Datum kenne ich noch nicht. Lok ist noch unterwegs.
Dann sollte man aber auch nicht DRG dranschreiben. So ganz ohne Schilder und dann noch mit Ziffern aufgemalt, die (weil Ep. IV) noch gar nicht erfunden waren!Die DRG Variante wurde aber mit elektrischer Beleuchtung angekündigt und so auch umgesetzt.
Da braucht es eigentlich keinen Gasbehälter und keine Petroleumfunzeln.
Wer's glaubt,Eine Formvariante mit Gas / Petroleumbeleuchtung ist angedacht. Ob und und wann die kommt - 🤷.
Meine DRG Variante (analog) ist heute auch eingetroffen. Wenn du mit ‘ruckartig’ meinst, dass schon bei sehr geringem drehen am Regler die Lok sofort mit höher als erwarteter Geschwindigkeit anläuft, dann kann ich das bestätigen, wenn ich einen Tillig Fahrregler 271471, welcher ein PWM Regler ist, benutze. Mit einem Labornetzteil läuft die Lok bei ca 1V seidenweich langsam an.Meine analoge Lok ist heute auch eigetroffen.
Optisch gleicht sie den hier gezeigten Modellen.
Nun habe ich die ersten Fahrversuche unternommen und habe ein recht ruckartiges Anfahren festgestellt.
Hat jemand mit seiner analogen Version ähnliche Erfahrungen?

Ja ich habe auch festgestellt das kann man ja den Oberteil abmontieren und dann den roten Umlauf mit etwas Kleber anbringen und Umlauf nach oben drücken! Dann Oberteil wieder montieren und dann ist der Spalt weg ! Kein Problem ! JensDa ist kein Grad. Man kann den Umlauf nach oben drücken, dann ist der Spalt weg. Der Umlauf ist aus Kunststoff und leicht krum. Scheint ja ein generelles Problem zu sein, siehe Beitrag 483 und 486. Es fällt aber im Betrieb überhaupt nicht auf. Vitrinen oder Schachtelbahner haben da vielleicht eher ein Problem damit.
Einfach dem Herzen folgen. Was dir Spaß macht sollte es sein. Es ist nur Modelleisenbahn.Kann mir mal bitte jemand eine Entscheidung abnehmen?
Ich habe die Epoche IV Variante vorbestellt, könnte aber auf das Epoche III Modell umsteigen.
Würde die 503 nicht mehr Sinn machen, da es sie heute noch gibt, quasi als Museumstück?
Welche Daseinsberechtigung kann ich meinem Hirn einreden?
Ich hatte mir mal vorgenommen, nur Dampfer mit EDV Nr. zukaufen, allerdings bin ich bisher
nicht nur einmal an diesem Vorhaben kläglich gescheitert.
Was macht in Euren Augen mehr Sinn?
Danke für Eure Tipps
Sorry, dass ich frage, der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach....
Würde die 503 nicht mehr Sinn machen, da es sie heute noch gibt, quasi als Museumstück?
Kauf mit der Entscheidung Deines Herzens und nicht mit dem Kopf. Kommt nur Verzweiflung raus. Da kannst Du auch 92 739 als 092 739-irgendwas nehmen, die gibts auch noch, auch wenn sie jetzt aus sieht, wie von Gunter Hagen plastiniert.Kann mir mal bitte jemand eine Entscheidung abnehmen?
Ich habe die Epoche IV Variante vorbestellt, könnte aber auf das Epoche III Modell umsteigen.
Würde die 503 nicht mehr Sinn machen, da es sie heute noch gibt, quasi als Museumstück?
Welche Daseinsberechtigung kann ich meinem Hirn einreden?
Ich hatte mir mal vorgenommen, nur Dampfer mit EDV Nr. zukaufen, allerdings bin ich bisher
nicht nur einmal an diesem Vorhaben kläglich gescheitert.
Was macht in Euren Augen mehr Sinn?
Danke für Eure Tipps
Sorry, dass ich frage, der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach....
Neee!Kann mir mal bitte jemand eine Entscheidung abnehmen?
Ich habe die Epoche IV Variante vorbestellt, könnte aber auf das Epoche III Modell umsteigen.
Würde die 503 nicht mehr Sinn machen, da es sie heute noch gibt, quasi als Museumstück?
Welche Daseinsberechtigung kann ich meinem Hirn einreden?
Ich hatte mir mal vorgenommen, nur Dampfer mit EDV Nr. zukaufen, allerdings bin ich bisher
nicht nur einmal an diesem Vorhaben kläglich gescheitert.
Was macht in Euren Augen mehr Sinn?
Danke für Eure Tipps
... dieser ZIMO-Sound für MS-Decoder der 92.5 kann bei mir angefragt werden.... ist natürlich nicht vergleichbar mit dem ZIMO vom Video weiter oben.