H-Transport
Boardcrew
Streiche zweite Lok; setze Abzieherwerkzeug.
Daniel
Daniel
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
.... Der passt wie Arsch auf Eimer in die 44er weil es der gleiche Motor ist! Boa na guggge ma, der geht.![]()
Ansonsten hätte ich noch einen Vorschlag:
Als Dummi und eine Ludi davor.
Gruß
Äh ich hab schon..... ich hab schon wieder alles zusammen gebautNomax könntest du mal ein Bild einstellen vom Motor?
Frage: Der dargestellte Motor hat 2 Wellen.Ist der so im Tender verbaut?oder nur eine Welle mit Schwungmasse?
![]()
naja es sind 2 Schnecken vorhanden, auf jeder Seite eine und auf einer zusätzlich noch eine Schwungmasse. Kann man so auch auf dem Ersatzteilzettel sehen.japp alles klar. das wollte ich wissen.Eine Seite schwungmasse und andere die Schnecke.
Danke für die Hilfe.
Der Preis ist auch ok,wenn man davon ausgeht das Roco dafür 46€ berechnet (und nicht [mehr] lieferbar)
MFG Jean
Also in die ROCO 120er passt auch der GLOCKENANKERMOTOR für die ROCO 132er von sb Modellbau. Klar ist das ein Haufen Geld für nen Motor 87€!!wenn der Motor eh im eimer ist warum dann nicht gleich einen Fauli verbauen-oder verträgt der sich nicht mit eurem digitalsystem?
in HO haben wir einige wenige Loks mit FaulhaberMotoren-Piko hatte anfangs der neunziger mal so was im Angebot
die Loks laufen seit über 20jahren problemlos im Austellungsbetrieb
(mal Getriebe abschmieren oder reinigen-sehr geringer Abbrand an Schleifer und Radsätzen)
Gruß FB.
Das kann durch Zufall so sein.Vor längerer Zeit hatte ich das Problem mit einer ROCO 120er.
Da half das Leerlaufen. Sie läuft heute noch.
Typisches Roco Problem