• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Weiße Radreifen an E 95 002 von Brawa

Hallo Andi

Ging eigentlich ganz leicht. Die Messingbuchsen habe ich mit einem kleinen Schraubendreher herausgehebelt. Kann doch nichts kaputt gehen. Natürlich nicht mit Gewalt.

Gruß TTino
 
Hallo!

Ich hab bei meinen beiden E95 keine Probleme mit dem Herausnehmen der Räder gehabt, alles ganz locker, leicht und gut geschmiert! Die Ausführung mit leichtlaufenden und verschleißgünstigen Messingbuchsen ist eine wirklich gute Idee, die Schule machen sollte.

Daniel
 
Nach dem Fetten und einer Einfahrzeit von 1 Stunde dreht die Achse jetzt bis auf seltene kurze Aussetzer im Kriechgang (und das auch nur in eine Richtung) mit. In einer ruhigen Minute werde ich trotzdem mal versuchen, die Achsen auszuhebeln. Vielen Dank Euch beiden für die Tipps.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass bei der Bodenplatte an besagter Lokhälfte einer der Clips fehlt. Außerdem scheint jemand von dem Problem mit der Achse gewusst zu haben, denn die beiden Nasen an der Bodenplatte, welche die Messinglager in die Aufnahmen drücken, wurden mit einem Messer entfernt. Offensichtlich hat jemand geglaubt, das Problem so lösen zu können - und ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Jemand bei Brawa arbeitet. Der Händler hat dafür hoffentlich eine Erklärung.

Andi
 
Also: weder Hersteller noch Verkäufer wollen an der Getriebeabdeckung rumgeschnitzt haben - ich wars auch nicht :)
Beide waren jedoch am Telefon sehr freundlich, Brawa schickt mir morgen eine neue Abdeckung zu. Allerdings geht der Ersatzteilvorrat für die TT E 95 rapide zur Neige. Weder Gehäuse noch Stromabnehmer sind noch zu bekommen. Gleiches gilt leider auch für die Radsätze. Dafür, dass die Lok erst vor kurzem aus dem Programm verschwunden ist, halte ich die nicht gegebene Verfügbarkeit von Ersatzteilen eigentlich für ein Unding. Wie Brawa in Zukunft mit Garantiefällen verfahren will, konnte mir der Mitarbeiter auch nicht sagen.

Andi
 
Zurück
Oben