O
OnlyTT
Hallo TT-Freunde
. Ich bin schon lange Fan der TT-Größe
, nun will ich endlich selber eine Anlage haben
und nun stellen sich mir, da ich keine praktische Erfahrung habe, viele Fragen . Die erste Frage wäre, soll ich Bettungsgleis oder Modellgleis mit NOCH-Gleisbettungen nehmen? Man liest halt vieles, manche sagen, daß das Bettungsgleis, neben seinem teurem Preis, auch Probleme mit den Verbindungen hat, da die wohl nur durch Plastikclips zusammengehalten werden, manche sagen, Modellgleis ist besser, aber die Fertigbettungen von NOCH sind nicht ideal, weil der Schaumgummi sich hochdrücken und Verbindungen stören kann. Realistischer sieht die Variante von Noch aus, muss ich sagen.
Die zweite Sache, die noch wichtig ist, wären die Weichen. Ich kenne von damals noch (gibts ja heute auch noch) die obenliegenden Weichen, die ich aber optisch so unschön finde. Kann man die irgendwie verkleiden? Dann las ich von der Unterflurtechnik. Hörte sich prima an, aber dann sah ich, daß da so viele Kabel weggehen und las von einem Decoder usw. Das sah sooo kompliziert aus. Bei dieser "normalen" Weiche reichte ja ein Kabel und fertig. Wie ist denn das bei der Unterflurweiche? Werden die auch mit diesen grau/weißen Schaltpulten bedient?
Naja, das sind für den Anfang erstmal die wichtigsten Fragen. Kommen noch mehr



Die zweite Sache, die noch wichtig ist, wären die Weichen. Ich kenne von damals noch (gibts ja heute auch noch) die obenliegenden Weichen, die ich aber optisch so unschön finde. Kann man die irgendwie verkleiden? Dann las ich von der Unterflurtechnik. Hörte sich prima an, aber dann sah ich, daß da so viele Kabel weggehen und las von einem Decoder usw. Das sah sooo kompliziert aus. Bei dieser "normalen" Weiche reichte ja ein Kabel und fertig. Wie ist denn das bei der Unterflurweiche? Werden die auch mit diesen grau/weißen Schaltpulten bedient?
Naja, das sind für den Anfang erstmal die wichtigsten Fragen. Kommen noch mehr
