• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Sichtungsbilder September 2012

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Berlin-Warszawa-Express mit E-Loks EU44/5370

eben noch im Hauptbahnhof Berlin als EC45 ... und hoffentlich schon bald bei mir zu Hause (zumindest gerade bestellt) :fasziniert:

robbel69
 

Anhänge

  • DSC_0373.jpg
    DSC_0373.jpg
    307,7 KB · Aufrufe: 100
  • DSC_0374.jpg
    DSC_0374.jpg
    305,1 KB · Aufrufe: 103
  • DSC_0372.jpg
    DSC_0372.jpg
    316,6 KB · Aufrufe: 108
  • DSC_0377.jpg
    DSC_0377.jpg
    314,9 KB · Aufrufe: 89
  • DSC_0378.jpg
    DSC_0378.jpg
    313 KB · Aufrufe: 84
Auf dem Rückweg von Bad Vilbel, wo wir heute die Modellbahnausstellung (TT war faszinierenderweise sogar recht gut vertreten) besucht haben, hatte ich in Raunheim endlich mal die Chance, dieses Objekt der dortigen DPD-Niederlassung abzulichten.
Wieder ein Punkt auf der To do-Liste erledigt.
Die Wagen-Experten werden vielleicht erahnen, was das für ein Wagen war/ist.
 

Anhänge

  • DSCF3560.JPG
    DSCF3560.JPG
    148,7 KB · Aufrufe: 285
War sehr spontan. Ich dachte ausserdem, du wüsstest das als "Ortsansässiger". Ich kann aber zur Not Bilder nachreichen. :allesgut:
 
So, hier dann also die Bilder der Modellbahnausstellung am vergangenen Wochenende in Bad Vilbel.

Bild 1: Vitrine, in der unter anderem auch TT-Modelle gezeigt wurden.
Bild 2: Alex faszinierte der Sound.
Bild 3: Kleine H0-Anlage mit Schmalspurteil.
Bild 4: Märklinanlage im Bau. Ich versteh' zwar nicht wie man heutzutage noch solches Material verwenden kann, aber...naja...
Bild 5: Nochmal die Anlage von Bild 3
 

Anhänge

  • DSCF3539.JPG
    DSCF3539.JPG
    203,4 KB · Aufrufe: 272
  • DSCF3540.JPG
    DSCF3540.JPG
    200,4 KB · Aufrufe: 254
  • DSCF3544.JPG
    DSCF3544.JPG
    223,8 KB · Aufrufe: 258
  • DSCF3545.JPG
    DSCF3545.JPG
    213,6 KB · Aufrufe: 268
  • DSCF3547.JPG
    DSCF3547.JPG
    277,2 KB · Aufrufe: 252
Weiter geht's.

Bild 1, 4 u.5: Nochmal die Märklin-Anlage.
Bild 2: 60 Jahre und funktionstüchtig.
Bild 3: N-Teil der Vitrine. Auch ein paar Piko-N-Modelle waren zu sehen.
 

Anhänge

  • DSCF3548.JPG
    DSCF3548.JPG
    214,4 KB · Aufrufe: 185
  • DSCF3550.JPG
    DSCF3550.JPG
    212,5 KB · Aufrufe: 189
  • DSCF3552.JPG
    DSCF3552.JPG
    162,9 KB · Aufrufe: 182
  • DSCF3553.JPG
    DSCF3553.JPG
    204,8 KB · Aufrufe: 161
  • DSCF3554.JPG
    DSCF3554.JPG
    242,6 KB · Aufrufe: 184
Nächster Schwung.................

Bild 1: N-Anlage, auf der auch DDR-N-Modelle fuhren.
Bild 2: N-Kompaktanlage
Bild 3: Rangierspiel
Bild 4: Die TT-Anlage. Mit dem Erbauer hab ich länger geredet. Eigentlich war die größere Anlage, die er sein Eigen nennt, geplant worden. Die war aber leider nicht einsatzbereit.
 

Anhänge

  • DSCF3556.JPG
    DSCF3556.JPG
    253,1 KB · Aufrufe: 230
  • DSCF3557.JPG
    DSCF3557.JPG
    247,4 KB · Aufrufe: 223
  • DSCF3558.JPG
    DSCF3558.JPG
    188,6 KB · Aufrufe: 224
  • DSCF3559.JPG
    DSCF3559.JPG
    240,5 KB · Aufrufe: 297
@V180-Oli, @per, @Thorsten
Da hätte wir fast einen Stammtischen machen können.

Ich selbst wohne in Bad Vilbel, hatte mir aber den Besuch der Ausstellung (diesmal) trotz Wissen geschenkt.

Bei der nächsten Ausstellung sag ich (euch) Bescheid.

Gruß Harry
 
Heute gibt es zuerst mal ein paar Nebenfahrzeuge:

1. irgend ein Gerät von Thyssen Krupp
2. ein Robel-Hobel mit weiterem Anhang
3. ein ORT in gut erhaltener klassischer Lackierung

Weiter geht es mit InnoTrans Besuchern auf dem Heimweg

4. ES 64 F4 - 105 mit allerlei bunten Krempel am Haken

Und zum Schluß noch ein Heimkehrer

5. 232 105 der EWR ist jetzt wohl in Seddin zu Hause

Aufnahmeort Saarmund.
 

Anhänge

  • IMG_5768-900-web.jpg
    IMG_5768-900-web.jpg
    270,2 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_5807-900-web.jpg
    IMG_5807-900-web.jpg
    297 KB · Aufrufe: 115
  • IMG_5812-900-web.jpg
    IMG_5812-900-web.jpg
    278,7 KB · Aufrufe: 125
  • IMG_5771-900-web.jpg
    IMG_5771-900-web.jpg
    250 KB · Aufrufe: 161
  • IMG_5785-900-web.jpg
    IMG_5785-900-web.jpg
    286,3 KB · Aufrufe: 157
class 66

Gestern, am 28.09.2012, in Berlin-Grünau vor die Kamera bekommen, offensichtlich eine class 66, wobei mir die Bahnverwaltung ehrlich nichts sagt!
Ich denke mal, die Lok hat eventuell Kies zum Flughafen Berlin-Schönefeld gebracht.
 

Anhänge

  • 003.jpg
    003.jpg
    317,1 KB · Aufrufe: 145
Gibt es hier nähere Infos?

Wie schon geschrieben, wird das wohl von der InnoTrans kommen.

Nachdem ich beim Blick durch den Sucher nicht gleich geschnallt habe, was da ankommt, habe ich dann doch noch probiert, ein paar Teile festzuhalten.

Zuerst mal ein Dreierpack von Siemens und dann noch irgendeine U-Bahn-Hälfte.
 

Anhänge

  • IMG_5773-900-web.jpg
    IMG_5773-900-web.jpg
    289,7 KB · Aufrufe: 153
  • IMG_5778-900-web.jpg
    IMG_5778-900-web.jpg
    261,6 KB · Aufrufe: 145
Heute früh bei Nackenheim südlich von Mainz.
Bild 1: 101 013 (ex.Documenta) mit IC 2018. Sie ist wieder normal unterwegs.
 

Anhänge

  • DSCF3574.JPG
    DSCF3574.JPG
    190,8 KB · Aufrufe: 121
  • DSCF3575.JPG
    DSCF3575.JPG
    216,9 KB · Aufrufe: 127
  • DSCF3576.JPG
    DSCF3576.JPG
    192,7 KB · Aufrufe: 111
Noch toller wird es, wenn die Laubfärbung am Mittelrhein einsetzt. Dann müßte man für nen Fensterplatz zwischen Mainz und Koblenz noch Zuschlag verlangen.

@ V180-Oli. Na, schon den ersten "Federweißer" mit Zwiebelkuchen genossen?:wein:
 
Da seine Bilder häufig aus Berlin-Brandenburg sind denk ich mal, dass er dort wohnt und dann muss ich Ihm rechtgeben,
denn diese beiden Bundesländer geben garnichts her was zur Bildgestaltung nutzbar ist.
Wenn ich eure Bilder vom Berg ins Tal sehe bin ich arg neidisch.
Hier sind eigentlich nur Umsetzungen ala Feld/Wiese im Vordergrund Bahnlinie mit Zug als Motiv und eventuell Bäume und Oberleitung im Hintergrund.
Das ich von letztem zu diesem Jahr schon wieder 3 Stellen durch Überwucherung verloren hab is auch noch son Thema.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben