• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Sichtungsbilder September 2012

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Einige Bilder von heute aus Berlin. In Schöneweide war Fest und Sonderfahrt nach Marienfelde.

mfg tommy
 

Anhänge

  • 41-Wasser1.jpg
    41-Wasser1.jpg
    275,1 KB · Aufrufe: 150
  • 3-Ebenen.jpg
    3-Ebenen.jpg
    302,4 KB · Aufrufe: 154
  • 52-8184.jpg
    52-8184.jpg
    152,9 KB · Aufrufe: 181
  • Schuppen1.jpg
    Schuppen1.jpg
    328,9 KB · Aufrufe: 165
  • stellwerk-Tempelhof.jpg
    stellwerk-Tempelhof.jpg
    302,1 KB · Aufrufe: 152
@ maschu72

Genau so war es.

Akiem 37032 fährt für die CTL, hier mit mit einem Leerzug nach Stendell. Ein recht ungewohntes Bild.

Mathias
 

Anhänge

  • 37032.jpg
    37032.jpg
    222,7 KB · Aufrufe: 158
Diesen Sonntag waren mal ausnahmsweise nicht die Dampfer Objekt der Begierde sondern einer ihrer Nachfolger im Netz der DB.
Morgens war der Wettergott wie immer ungnädig, umso freundlicher war er allerdings am Abend.

Gruß Andreas
 

Anhänge

  • VT95 der BEF in der Wuhlheide.jpg
    VT95 der BEF in der Wuhlheide.jpg
    262,2 KB · Aufrufe: 136
  • VT95 der BEF in Karow.jpg
    VT95 der BEF in Karow.jpg
    289,7 KB · Aufrufe: 154
Diesen Sonntag waren mal ausnahmsweise nicht die Dampfer Objekt der Begierde sondern einer ihrer Nachfolger im Netz der DB.
Morgens war der Wettergott wie immer ungnädig, umso freundlicher war er allerdings am Abend.

Gruß Andreas

Du hast den Schienenebus der Berliner Eisenbahnfreunde aus Basdorf erwischt in dem ich am Sonntag gesessen habe :fasziniert:

Wärst du so nett und würdest mir beide Bilder in voller Auflösung zukommen lassen.

Hab gerade gesehen, das ich auf dem zweiten Bild sogar zu sehen bin, direkt links vom Triebwagenführer :D

und anbei noch ein paar Bilder vom VT 95

Bild 1: Haltepunkt Museum für Verkehr und Technik
Bild 2: Haltepunkt Monumentenhalle
Bild 3,4,5: Fotostop zwischen Museum und Monumentenhalle
 

Anhänge

  • comp_DSCN8068.jpg
    comp_DSCN8068.jpg
    254,3 KB · Aufrufe: 51
  • comp_DSCN8094.jpg
    comp_DSCN8094.jpg
    250,7 KB · Aufrufe: 48
  • comp_DSCN8077.jpg
    comp_DSCN8077.jpg
    251,5 KB · Aufrufe: 43
  • comp_DSCN8078.jpg
    comp_DSCN8078.jpg
    255,5 KB · Aufrufe: 42
  • comp_DSCN8080.jpg
    comp_DSCN8080.jpg
    258 KB · Aufrufe: 37
folgende Bilder entstanden am 09.09. im BW Schöneweide

Bild 1: VT 95 der Berliner Eisenbahnfreunde auf seinem Stellplatz
Bild 2: 202 483-4
Bild 3: 119 158-4
Bild 4: 130 101-9
Bild 5: 120 366-0
 

Anhänge

  • comp_DSCN8000.jpg
    comp_DSCN8000.jpg
    247 KB · Aufrufe: 80
  • comp_DSCN7998.jpg
    comp_DSCN7998.jpg
    236,4 KB · Aufrufe: 111
  • comp_DSCN8005.jpg
    comp_DSCN8005.jpg
    258,3 KB · Aufrufe: 105
  • comp_DSCN8030.jpg
    comp_DSCN8030.jpg
    248,1 KB · Aufrufe: 122
  • comp_DSCN8025.jpg
    comp_DSCN8025.jpg
    244,9 KB · Aufrufe: 107
und auch diese Bilder entstanden im BW Schöneweide


Bild 1: Gruppenfoto
Bild 2: 52 8184-5 & 35 1019-5
Bild 3: 35 1019-5 in Aktion
Bild 4: Köf
Bild 5: VT 646.042 das neueste was die Odeg hat :fasziniert:
 

Anhänge

  • comp_DSCN7992.jpg
    comp_DSCN7992.jpg
    234,9 KB · Aufrufe: 92
  • comp_DSCN8001.jpg
    comp_DSCN8001.jpg
    255,9 KB · Aufrufe: 83
  • comp_DSCN8042.jpg
    comp_DSCN8042.jpg
    238,1 KB · Aufrufe: 82
  • comp_DSCN8045.jpg
    comp_DSCN8045.jpg
    254,8 KB · Aufrufe: 81
  • comp_DSCN8012.jpg
    comp_DSCN8012.jpg
    255,7 KB · Aufrufe: 86
...... und die letzten vier

Bilder 1-3 im BW Schöneweide, Bild 4 irgendwo auf freier Strecke

Bild 1: 74 1230
Bild 2: E44 108
Bild 3: E18 047
Bild 4: Begegnungsfahrt mit ????
 

Anhänge

  • comp_DSCN8040.jpg
    comp_DSCN8040.jpg
    257,1 KB · Aufrufe: 88
  • comp_DSCN8032.jpg
    comp_DSCN8032.jpg
    209,1 KB · Aufrufe: 92
  • comp_DSCN8002.jpg
    comp_DSCN8002.jpg
    249,1 KB · Aufrufe: 94
  • comp_DSCN7981.jpg
    comp_DSCN7981.jpg
    227,4 KB · Aufrufe: 135
Hallo,

am 6. September war ich auch unterwegs. Zwischen Eberswalde und Angermünde. Sozusagen auf den Spuren der Öl-50er. Habe aber keine zu Gesicht bekommen, nicht mal die 52 1331 stand in Angermünde. Hmm...

Am Rosinsee gibt es eine Anhöhe mit weitem Ausblick, allerdings auch mit zunehmenden Grünzeug und eigentlich nicht öffentlich zugänglich ;-). Dort sind die Bilder 1 bis 5 entstanden:

Bild 1: 152 004 Richtung Angermünde, noch ebenerdig aufgenommen;
Bild 2: RE3 mit 114 026 nach Angermünde;
Bild 3: 155 113 hat mit der Fotowolke schwer zu kämpfen;
Bild 4: Der Nachschuß lässt vermuten, daß der Zug neuen Arbeitsvorrat für das Werk Eberswalde bringt;

Und eigentlich war ich schon weg, dann rumpelte noch diese Fuhre vorbei, von der ich dank TT-Board nun weiß, was das war.

Bild 5: 114 022, die Fuhre, die Matthias schon am Karower Kreuz erwischt hatte.

Gruß,
Thomas
 

Anhänge

  • 152_004-beiRosinthal-6sep12-MME_00848.JPG
    152_004-beiRosinthal-6sep12-MME_00848.JPG
    232,8 KB · Aufrufe: 97
  • 114_026-RE3-beiRosinthal-6sep12-MME_00871.JPG
    114_026-RE3-beiRosinthal-6sep12-MME_00871.JPG
    264,9 KB · Aufrufe: 98
  • 155_113-beiRosinthal-6sep12-MME_00860.JPG
    155_113-beiRosinthal-6sep12-MME_00860.JPG
    181,4 KB · Aufrufe: 108
  • 155_113-beiRosinthal-6sep12-MME_00863.JPG
    155_113-beiRosinthal-6sep12-MME_00863.JPG
    291,3 KB · Aufrufe: 119
  • 114_022-beiRosinthal-6sep12-MME_00880.JPG
    114_022-beiRosinthal-6sep12-MME_00880.JPG
    152,7 KB · Aufrufe: 134
Bei Angermünde

Die nächsten Fotos sind dann schon kurz vor Angermünde entstanden.

Bild 1: Für die 183 500 war ich noch nicht richtig in Position. Aber so ein Abendlicht reißt einiges wieder raus;
Bild 2: Ein leuchtender Kesselzug mit MEG 707;
Bild 3: Die Sonne kurz über dem Horizont beginnt in Angermünde das große Wuseln. Eine Lok nach der anderen wird aufgerüstet, hier 285 109.
Bild 4: Eine Detailstudie für Tilligs neue 298 (und auch die 111/293). Mit dem Wodka-Geländer ist auch ein breiterer Umlauf verbunden, und die Eckverkleidungen darunter. Naja, wird wohl Arbeit für die Ätzküche bleiben. 204 010 der Press.

Beim Fuzzen in Angermünde kam ein aufgeregter Lokführer auf mich zugetobt ...irgendwas mit Persönlichkeitsrechte und Fotoverbot... Ein bissl später fuhr er mir noch mal vor die Linse, ein schönes Porträt eines OHE-Red-Tiger bei der Ausfahrt Richtung Schwedt. Und der Lokführer verschränkte mit seiner Warnjacke die Arme vor dem Gesicht. Hmm, wenn ich überlege, wie oft ich als Lokführer schon fotografiert worden bin, und mit welcher Respektlosigkeit dabei - teilweise. Nachdenklichkeit auf der Heimfahrt. Ich werde das Foto für mich behalten, auch wenn ich das Verhalten für übertrieben halte.

Gruß,
Thomas
 

Anhänge

  • 183_500-MGW-beiAngermünde-6sep12-MME_00882.JPG
    183_500-MGW-beiAngermünde-6sep12-MME_00882.JPG
    206,6 KB · Aufrufe: 132
  • 285_109-ITL-u628_657-Angermünde-6sep12-MME_00925.JPG
    285_109-ITL-u628_657-Angermünde-6sep12-MME_00925.JPG
    185,9 KB · Aufrufe: 139
  • 155_230-MEG707-beiAngermünde-6sep12-MME_00897.JPG
    155_230-MEG707-beiAngermünde-6sep12-MME_00897.JPG
    176,2 KB · Aufrufe: 128
  • 204_010-Press-Angermünde-6sep12-MME_00919.JPG
    204_010-Press-Angermünde-6sep12-MME_00919.JPG
    149,8 KB · Aufrufe: 152
Leider habe ich es, trotz sofortiger erfolgloser Verfolgung zum Hauptbahnhof, nicht geschafft, eine 218 in altrot (so ich mich auf meine alten Augen verlassen kann; Vorspann vor VR-218) auf den Chip zu pinnen :(.
Vllt. weiss aber jemand anderes was, war auf der Strecke Friedberg -> FFM-Hbf ...
 
S-Bahn Stuttgart

Gestern hat man in Hennigsdorf mal wieder alle neuen und fahrbereiten Fahrzeuge zur Parade auf den Bahnhof gestellt. Neben mehreren neuen Talent 2 stand neben mir auch der 430 007 der S-Bahn aus Stuttgart. Ich konnte leider nicht an mich halten und habe ebend mal schnell fotografiert.
 

Anhänge

  • 004.jpg
    004.jpg
    322,5 KB · Aufrufe: 154
  • 005.jpg
    005.jpg
    291,7 KB · Aufrufe: 136
Was so alles passsieren kann...

Wenn auch nicht ganz aktuell, anbei Fotos von Oberleitungsarbeiten und eine einfache Möglichkeit Platz zu machen.
 

Anhänge

  • PICT0045.jpg
    PICT0045.jpg
    292,2 KB · Aufrufe: 336
  • PICT0056.jpg
    PICT0056.jpg
    307,2 KB · Aufrufe: 325
  • DSC00132.jpg
    DSC00132.jpg
    301,4 KB · Aufrufe: 282
  • G_088.jpg
    G_088.jpg
    349,7 KB · Aufrufe: 265
Hab heute eine 371 der CD gesehen mit neuem Farbkleid.

Wechseln die dass jetzt auch ständig?
Vorletztes Bild ist die 142 001
 

Anhänge

  • Foto0082.jpg
    Foto0082.jpg
    297,4 KB · Aufrufe: 161
  • Foto0083.jpg
    Foto0083.jpg
    281,6 KB · Aufrufe: 158
  • Foto0085.jpg
    Foto0085.jpg
    289,9 KB · Aufrufe: 157
  • Foto0084.jpg
    Foto0084.jpg
    298,9 KB · Aufrufe: 135
Wechseln die dass jetzt auch ständig?
Vier Farbgebungen in 24 Jahren auf der 372/371 001 - so viel ist das nicht. Sehr beständig ist allerdings auch die Dauer des Najbrt-Design auch nicht. Die 371 001 trägt schon die mind. dritte Interpretation. Und das wird nicht die letzte bleiben. ;)
 
Genau das meinte ich ja mit dem neuen Design. Ich fand die Interpretation, wie sie auf der 371 201 ist besser.
 
Da ich ein paar Tage in Sebnitz war, bot sich eine Fahrt nach Bad Schandau an. Hier ein paar Fotos:

Bild 1: 182 017-4 Linie S1 Meißen-Triebischtal - Schöna
Bild 2: 182 024-0 Nachschuss S1
Bild 3: ITL 185 598-0 mit Autozug auf Warteposition
Bild 4: VVO Doppelstockwaggon S1
Bild 5: 642 330 Desiro Städtebahn Sachsen - Bad Schandau - Pirna
 

Anhänge

  • db_taurus_s1_1.jpg
    db_taurus_s1_1.jpg
    143,5 KB · Aufrufe: 103
  • db_taurus_s1_2.jpg
    db_taurus_s1_2.jpg
    108,2 KB · Aufrufe: 101
  • itl_185_traxx.jpg
    itl_185_traxx.jpg
    156,1 KB · Aufrufe: 106
  • vvo_doppelstock.jpg
    vvo_doppelstock.jpg
    119,9 KB · Aufrufe: 116
  • sachsenbahn_desiro.jpg
    sachsenbahn_desiro.jpg
    110,5 KB · Aufrufe: 116
"moderne Kunst" PISA-Studie läßt grüßen

:bruell:Ich hasse Graffiti (Künstler), aber in Anbetracht des alten verwahrlosten Schwedendiesels ist das schon wieder ein Gesamtkunstwerk. Betreibername lasse ich weg. Aufgenommen am 15.09.2012, Leipzig Plhttp://www.tt-board.de/forum/images/smilies/bruell.gifagwitz
 

Anhänge

  • CIMG7539.jpg
    CIMG7539.jpg
    307,5 KB · Aufrufe: 254
Moin!

Ich mal wieder...

Ist schon ein paar Tage her, da wollte ich eigentlich woanders hin. Ich bekam aber einen heissen Tipp und habe dann geschlagene 2 Stunden auf den Zug auf Bild 1 gewartet.
Am letzten Samstag dann eine in dieser Gegend sehr seltene Lok gesehen und kein Fotogerät dabei. Also Sonntag noch mal hin und Glück gehabt. Sie stand noch da.
Und wenn man schon mal unterwegs ist, kann man auch noch auf den Starzug der Strecke warten.
Vorher kam allerdings noch die RB14 als klassische Garnitur vorbei.
Der hätte eigentlich der EC folgen sollen, da sie extra in Bestensee planmässig in die Ecke geht, um ihn vorbei zu lassen.
Es kam aber auf dem linken Gleis ein DB V100 der Locon, wärend auf dem rechten Gleis schon der EC Schwung holte.

1. DP70 und DP61 bei der Einfahrt in Königs Wusterhausen
2. 218 249 von DB Fahrwegdienste in Königs Wusterhausen
3. RB14 bei der Einfahrt
4. Locon 206
5. 120 106 mit EC249 nach Krakau
 

Anhänge

  • IMG_5645-900-web.jpg
    IMG_5645-900-web.jpg
    287,3 KB · Aufrufe: 141
  • IMG_5668-900-web.jpg
    IMG_5668-900-web.jpg
    265,7 KB · Aufrufe: 158
  • IMG_5675-900-web.jpg
    IMG_5675-900-web.jpg
    270 KB · Aufrufe: 124
  • IMG_5678-900-web.jpg
    IMG_5678-900-web.jpg
    261,4 KB · Aufrufe: 129
  • IMG_5681-900-web.jpg
    IMG_5681-900-web.jpg
    265,7 KB · Aufrufe: 129
Hab noche in paar Bilder aus Thüringen dabei:
Der Y-Wagen stand mitten im Wald ohne jeglichen Anschluss an Normalspurgleise. Die anderen Bilder sind von der Feldbahn Schaubergwerk Volle Rose in Ilmenau im Schorrtetal.
 

Anhänge

  • DSCF2908.jpg
    DSCF2908.jpg
    306,8 KB · Aufrufe: 112
  • DSCF2906.jpg
    DSCF2906.jpg
    338 KB · Aufrufe: 138
  • DSCF2907.jpg
    DSCF2907.jpg
    332,2 KB · Aufrufe: 119
  • DSCF2914.jpg
    DSCF2914.jpg
    321,3 KB · Aufrufe: 101
  • DSCF2917.jpg
    DSCF2917.jpg
    321,9 KB · Aufrufe: 96
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben