• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Sichtungsbilder März 2012

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ihr Witzbolde!

Da schicke mir doch mal den "Dämon" links in de Spur .. Ich komm dann später nach.....:wiejetzt:
Mal gugge , wo der gerade ist?

Warum rollert da kein ICE ?
 

Anhänge

  • 2012_0323Katzenteufel70062.jpg
    2012_0323Katzenteufel70062.jpg
    319,6 KB · Aufrufe: 56
Warum rollert da kein ICE ?
Der ICE3 fährt nach Paris. Und selbst für die Strecke sind nicht genug da, so dass da auch TGVs im Einsatz sind. Die Strecke nach Marseille ist ja quasi eine innerfranzösische Strecke. Das kurze Stück von Strasbourg nach Frankfurt wird als Anhängsel so nebenbei mitgenommen.

Thorsten
 
Überführung von ...

Hallo allerseits,

am Freitag ist mir, wie es der Zufall will, diese Fuhre an der Linse vorbei gefahren, aufgenommen an einem Bahnübergang nahe Schortewitz. Hat leider nur für einen Nachschuss gereicht, da die Sicht nur so frei genug war. Über die "abgeschleppte" Baureihe können sicher die Experten eher etwas berichten.



ciao,
KnuTT
 

Anhänge

  • fuer tt board 23.3.12 - ueberfuehrung.JPG
    fuer tt board 23.3.12 - ueberfuehrung.JPG
    179,4 KB · Aufrufe: 203
@Gerott
Scherzgebäck. :brrrrr:

Wir waren heute Vormittag wiedermal bissel durch die Weinberge links des Rheins über Nackenheim unterwegs.
Es sprießt überall mit aller Macht! Herrlich!
Dabei sind folgende Bilder entstanden.
Zu Bild 4 kann ich sogar eine Loknummer liefern: 185 385-2.
(Meine Frau hat sie durchs Fernrohr, was an dem Aussichtspunkt installiert war, erkannt.)
 

Anhänge

  • DSCF1945.JPG
    DSCF1945.JPG
    140,8 KB · Aufrufe: 126
  • DSCF1952 2.JPG
    DSCF1952 2.JPG
    293,3 KB · Aufrufe: 119
  • DSCF1940.JPG
    DSCF1940.JPG
    165,5 KB · Aufrufe: 127
  • DSCF1964.JPG
    DSCF1964.JPG
    133,5 KB · Aufrufe: 124
  • DSCF1986.JPG
    DSCF1986.JPG
    155,2 KB · Aufrufe: 115
BMTI ex Eichholz

Diese Bilder sind heute Morgen im BMTI-Gelände (ehem. Eichholz) in HDL entstanden.

Gruß
BMM
 

Anhänge

  • 12-03-25 1266 042-1-D-DISPO (MRCE 561-5)_Front.jpg
    12-03-25 1266 042-1-D-DISPO (MRCE 561-5)_Front.jpg
    216,4 KB · Aufrufe: 114
  • 12-03-25 1266 113-0-D_DISPO (ERS 66 14)_Seite.jpg
    12-03-25 1266 113-0-D_DISPO (ERS 66 14)_Seite.jpg
    295,2 KB · Aufrufe: 122
  • 12-03-25 BR 203 841-2 Strabag.jpg
    12-03-25 BR 203 841-2 Strabag.jpg
    294,2 KB · Aufrufe: 126
  • 12-03-25 My 1147 anner Tanke_1.jpg
    12-03-25 My 1147 anner Tanke_1.jpg
    302,8 KB · Aufrufe: 132
  • 12-03-25 BMTI-Gelaende.jpg
    12-03-25 BMTI-Gelaende.jpg
    275,5 KB · Aufrufe: 128
Sonntagsausflug

Aufnahmen zwischen Hütte und Ziltendorf.
 

Anhänge

  • k-057.JPG
    k-057.JPG
    200,9 KB · Aufrufe: 110
  • k-058.JPG
    k-058.JPG
    194,2 KB · Aufrufe: 112
  • k-050.JPG
    k-050.JPG
    242,3 KB · Aufrufe: 108
  • k-089.JPG
    k-089.JPG
    239,7 KB · Aufrufe: 108
  • k-094.JPG
    k-094.JPG
    280 KB · Aufrufe: 119
142 001-7

Hallo zusammen

Ich war gestern seit langem mal wieder mit der Knipse auf dem Bahnhof. In Pirna stand da die 142 001-7. Lange darf die ja nicht mehr unterwegs sein, wenn ich die Aufschrift in Bild 4 richtig verstanden habe.
 

Anhänge

  • 1424.jpg
    1424.jpg
    94,5 KB · Aufrufe: 100
  • 1421.jpg
    1421.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 101
  • 1422.jpg
    1422.jpg
    27 KB · Aufrufe: 136
  • 1423.jpg
    1423.jpg
    324,3 KB · Aufrufe: 97
204

Ups ich meinte natürlich Bild 3

Die V100 dahinter hab ich natürlich auch abgelichtet. Da scheint die Frist schon abgelaufen zu sein. Interessant fand ich auch die unterschiedlichen Nummern der Lok (Bild 3 und 4).
Vielleicht kann mir das einer erklären?
 

Anhänge

  • v1001.jpg
    v1001.jpg
    91,4 KB · Aufrufe: 92
  • v1004.jpg
    v1004.jpg
    25,2 KB · Aufrufe: 106
  • v1002.jpg
    v1002.jpg
    26,8 KB · Aufrufe: 107
  • v1003.jpg
    v1003.jpg
    19,1 KB · Aufrufe: 96
Uacs

Mit dem Rad (ja, ich bin manchmal sportlich unterwegs (-; ) bin ich dann nach Bad Schandau gefahren und dort hab ich die Uacs-Wagen stehen sehen. Der Zug hatte mich ja vorher in Königstein überholt. Gewundert hab ich mich über die verschiedenen Geländerausführungen, welche ja manchmal auf beiden Seiten gleichwaren (bis auf das Bremsrad?) und manchmal auch vorn und hinten unterschiedlich.
Gezogen hat den Zug eine BB 37027. Die siht halt etwas gewöhnungsbedürftig aus. Finde ich jedenfalls.
 

Anhänge

  • uacs1.jpg
    uacs1.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 86
  • uacs2.jpg
    uacs2.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 88
  • uacs3.jpg
    uacs3.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 87
  • f10 bb37027.jpg
    f10 bb37027.jpg
    65 KB · Aufrufe: 148
  • f9 alstom.jpg
    f9 alstom.jpg
    49,1 KB · Aufrufe: 97
Tschechische Loks

Gesehen hab ich dann noch ein paar tschechische Loks in Pirna und auch in Bad Schandau. Je eine 372 und einen 371.
 

Anhänge

  • f11 371 004-3.jpg
    f11 371 004-3.jpg
    44,3 KB · Aufrufe: 94
  • f12 372 011-7.jpg
    f12 372 011-7.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 97
  • f3 371 201-5.jpg
    f3 371 201-5.jpg
    74,7 KB · Aufrufe: 94
  • f7 372 014-1.jpg
    f7 372 014-1.jpg
    73,1 KB · Aufrufe: 99
Hallo zusammen

Ich war gestern seit langem mal wieder mit der Knipse auf dem Bahnhof. In Pirna stand da die 142 001-7. Lange darf die ja nicht mehr unterwegs sein, wenn ich die Aufschrift in Bild 4 richtig verstanden habe.

die 142 001 darf noch max 24.08.2013,
die 202 354 sogar bis 15.06.2015 fahren.

6 Jahre REV + 2x 1 jährige Verlängerungen sind machbar.
Dann ist aber Schluss.
 
Ansonsten wurde die Strecke gestern meist von der ITL genutzt. Wobei in Pirna die Loks warten mussten, um sich von da in den S-Bahntakt einzuordnen.
In Bild 1: 185 649 auf dem Weg nach Bad Schandau.
In Bild 2: 293-1 und 293-2 in Doppeltraktion mit einem Güterzug in Richtung Dresden.

Nun ja, 186 107 gehört (laut anschrift) ja nicht zur ITL sondern zur Rurtalbahn. Sie wartet neben der 189 von der ITL in Pirna auf Bild 3.

In Bild 4 kommt dann 285 111-1 aus Bad Schandau zurück. Sie passiert gleich den ersten der 3 Bahnübergänge von Rathen.

In Bild 5: 189 200 hat ihren leeren Autozug abgestellt und wartet auf ihren nächsten Einsatz. Der Zug wird dort mit einer tschechischen Lok bespannt. Wahrscheinlich 372 011-7, die gerade einen mit Skodas oder Dacias beladenen Zug gebracht hat. Es ist davon auszugehen, das die beiden loks ihre Züge hier tauschen.

Eigentlich hätte ich ja den ITL-Mitarbeiter fragen können, der die 372 abgekoppelt und die Papiere vom Lokführer bekommen hat, aber der hat so grimimg geguckt. Der sah so aus, wie "Sprich mich ja nicht an, dann explodier ich." Also hab ichs gelassen. Ich hatte ja heute schon einen Anschiß von einem TF weg.
 

Anhänge

  • f2 185 649-1.jpg
    f2 185 649-1.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 88
  • f4 293-1 & 2.jpg
    f4 293-1 & 2.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 97
  • f5 189 200 & 186 107.jpg
    f5 189 200 & 186 107.jpg
    50,1 KB · Aufrufe: 96
  • f8  285 111-1.jpg
    f8 285 111-1.jpg
    69,5 KB · Aufrufe: 99
  • f13 189 200.jpg
    f13 189 200.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 90
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben