Neuer Gleisplan - was haltet Ihr davon?
So ein nochmaliger Anlauf - was haltet Ihr von diesen beiden Plänen. Rechts ist nur ein zweiter Nebenbahnabzweig geplant
Bauen möchte ich gerne eine eingleisige Hauptstrecke auf der auch längere Züge verkehren können mit abzweigender Nebenbahn(en) und/oder Sägewerk-Fabrikanschluss. Es sollte soviel wie möglich "Paradestrecke" sein. Möglich sind 3 Ebenen mit einer Gesamthöhe von ca. 30 cm. Vorbild soll die Heimat sein, d.h. das schöne Vogtland zwischen Plauen und Bad Brambach. Geplant war auch eine größere Stahlbrücke ( Faller ca.40 cm ) und ein 5 ständiger Lokschuppen mit Lokbehandlungsanlagen ( Dampf ). Schattenbahnhof natürlich soviel wie möglich aber mind. 6 Gleise. Auf eine Epoche möchte ich mich nicht festlegen bei mir darf die Dampflok, neben dem Karlex und der Vogtlandbahn verkehren.
Aber als erstes würden mich Eure Hinweise, Tips und Ideen zum Bahnhofsgelände interessieren.
So ein nochmaliger Anlauf - was haltet Ihr von diesen beiden Plänen. Rechts ist nur ein zweiter Nebenbahnabzweig geplant
Bauen möchte ich gerne eine eingleisige Hauptstrecke auf der auch längere Züge verkehren können mit abzweigender Nebenbahn(en) und/oder Sägewerk-Fabrikanschluss. Es sollte soviel wie möglich "Paradestrecke" sein. Möglich sind 3 Ebenen mit einer Gesamthöhe von ca. 30 cm. Vorbild soll die Heimat sein, d.h. das schöne Vogtland zwischen Plauen und Bad Brambach. Geplant war auch eine größere Stahlbrücke ( Faller ca.40 cm ) und ein 5 ständiger Lokschuppen mit Lokbehandlungsanlagen ( Dampf ). Schattenbahnhof natürlich soviel wie möglich aber mind. 6 Gleise. Auf eine Epoche möchte ich mich nicht festlegen bei mir darf die Dampflok, neben dem Karlex und der Vogtlandbahn verkehren.
Aber als erstes würden mich Eure Hinweise, Tips und Ideen zum Bahnhofsgelände interessieren.