• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Arnold Neuheiten 2017

falsch, der Gewinn bleibt in etwa gleich. Nur muss er durch mehr Bäcker geteilt werden.

K.A., jedoch besteht die reale Möglichkeit, daß Kunden anstatt bspw. 2 Modellen nun bei zwei Herstellern 3-3.5 Modelle holen,ungeplant.
Ich kann dazugehören. :heul:

Doof,wenn Sätze mit "falsch" beginnen ?
 
und bisher blieb es zum Glück immer bei je zwei Herstellern
Was ist mit der Brille? Roco, Kühn und MTB = 3?

falsch, der Gewinn bleibt in etwa gleich. Nur muss er durch mehr Bäcker geteilt werden.
Falsch! Der Gewinn nimmt ab, weil die Fixkosten (wie der Name schon sagt) nicht weniger werden bei weniger verkauften Modellen.

Doof,wenn Sätze mit "falsch" beginnen ?
Er hat angefangen :cry:
 
Schotterwagen ziehen...

Thorsten

Zu Hause einheizen bei diesen Temperaturen.
Gruß
Gerd

Moin,
Danke für die Vorschläge.

Wagen ziehen - eigentlich hab' ich schon irgendwo eine Lok - muss mal nachsehen …

Geheizt wird bei mir in diesem Winter erstmals mit Erdgas - wahrscheinlich von der Putin/Schröder connection.
Schön warm - cool wenn man morgens nicht erst das Feuer wiederbeleben muss.

Grüße Ralf
 
Wenn das alles sein soll, was dieses Jar ARNOLD bringen will, ist ja im Prinzip alles schon bekannt, hat mich dieses Jahr ARNOLD enttäuscht. Die angekündigten Neuheiten wie BR 95 , Schotterwagen etc müssen ja erstmal verkauft werden.
Ich dachte, daß wenigstens noch die zwei- und dreiachsigen Rekowagen der DR kommen würden, da sie bereits in Spur N gibt und ich hätte nicht länger Warten müssen...
 
Wenn das alles sein soll.... hat mich dieses Jahr ARNOLD enttäuscht....

Das gesparte Geld für eine neue Lok kannst du ja in Hornby-Aktien stecken. Für den Preis einer BR 95 bekommst du im Moment locker 600 Aktien. Ist doch ein Supergeschäft, oder? :brrrrr:
Ne, lass das mal lieber, auch die Londoner Banker sind derzeit not amused.

Wolfgang
 
nee ich schreibs dann lieber nicht.
 
Hornby-Website offline?

Gehört das zu diesem Thema? -> Die Website von Hornby Deutschland ist aktuell nicht mehr zu erreichen, siehe hier.

Ich habe das bemerkt, weil auch das Forum des Arnold rapido-Clubs, eine Unterseite von hornby.de, nicht mehr erreichbar ist. Schade! :boeller:

K_E_B
 
Verstehe ich nicht.
Der Link tut doch.
 
Nicht soviel Schwarzmalerei. Man kommt bereits 4 Minuten später wieder drauf :fasziniert:
 
...ich komme zwar auf die Seite Hornby/Arnold 1:120, aber nicht auf "Hornby Deutschland" (in der Leiste links, 2. von unten).
Ich hatte die Fa. heut am Tel. und sie wußten das schon und kümmern sich drum - also Geduld...
 
Jaaa, auf der verlinkten Website von "Hornby International" (auch deutschsprachig) gibt es unten einen Button zur Website von "Hornby Deutschland". Und diese deutsche Hornby-Website ist seit wenigen Tagen wie schon beschrieben eben nicht mehr erreichbar! Alle anderen Länder-Links funzen ...

K_E_B
 
Zurück
Oben