Thorsten
Foriker
Aufgefallen ist mir nichts, ich habe aber eine Frage zu den DKWs. Dafür hast du jeweils einen Schalter/Taster. Schaltest du damit alle möglichen Zustände durch oder wie machst du das?
Thorsten
Thorsten
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
so wundervoll auslebt. Das ganze ist stimmig und hat seine Geschichte. Mir sinds (siehe GSP-Fred) zwar für eine Nebenbahn immer noch zu viele Signale - ich hab trotz aller Diskussion bei meinen Vorbildstudien von Klein- und Nebenbahnen noch nirgends ein Ra11 an der Ausfahrt des Lokschuppens gefunden - aber was solls, es muss für Dich stimmig sein. Ich kann nur sagen


Kann jemand was zur Frequenzstabilität des internen Oszillators sagen?
Thorsten

Selber ätzen halte ich für nicht mehr zeitgemäß.
Das ist mir dann einen Versuch mit der Direkttonermethode wert.
...muss ich auf Lochrasterplatinen zurückgreifen. Das wird noch spaßig…
), bis alle Leiterzüge schön zu erkennen sind.