Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast. Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
Die Crew des TT-Boardes
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
vorab: Ich bin Digitalanfänger, dachte jedoch, so ein bisschen verstanden zu haben, wie es geht.
Ich möchte gerne Weiß und Rot auf beiden Lokseiten jeweils unabhängig von einander und unabhängig der Fahrtrichtung schalten. Ich habe das bei folgenden 2 Loks probiert:
- Beckmann...
Hallo TT Board`ler
Vielleicht kann mir einer helfen. Habe die Lenz 200 Zentrale und bin nur digital gefahren. Soweit so gut.
Jetzt wollte ich es per Windigipet machen, mit richtigen Signalen. Wenn ich den Bremsweg auf 0 setze
kann ich über den Handregler schön anhalten. Lasse ich es den...
Hab mal den Link von meiner im Entstehen befindlichen Anlage reingestellt.
Villeicht ist das was für den einen oder anderen von euch?
2,20X1,10m sind die Außenmaße.
Der im Tal befindliche, vorn liegende Kreis hat ganz hinten die gleiche Aufteilung, wie die im Video beschriebene Stelle im...
Hier mal wieder etwas aus der Abteilung Krach und Lärm...;)
In die Beckmann BR38 lässt sich vergleichsweise leicht und unkompliziert ein Soundmodul nachrüsten. Ich habe mich für einen Zimosounddecoder MS500 entschieden.
Das Tenderoberteil wird von zwei Schrauben gehalten. Den 6poligen...
TT-Modulanlage "Bärengrund"
Nachfolgend werden mein Weibchen und ich in diesem Blog vom Bau unserer TT-Modulanlage nach Motiven meiner erzgebirgischen Heimat berichten...
Idee: digital und ausschließlich manuell betriebene Modulanlage, auch für Einsatz auf Ausstellungen mit unserer IG...
Hallo Forumgemeinde und vor allem Digital Experten. Da ich nu von meinem Alten Windows Laptop zu einem Macbook gewechselt bin war ich auf der Suche nach einem Passenden Programm für Steuerung und Programmierung von Loks und Weichen bin ich zum Programm iTrains gekommen welches mir natürlich auch...
Ich denke, es lohnt sich für die neue Digitaltechnik dieser Lok ein neues Thema aufzumachen.
Die Fa. Tillig beschreitet mit iherm neuen Leiterplattenkonzept neue (Irr?-)wege.
Auf eine entsprechende Frage zu dem Konzept der E 77 bekam ich zum TdoT vom Chef die Antwort, dass das Digitalkonzept...
Ich habe beim Aufräumen in meinem Fundus noch diverse Decoder gefunden, konnte auch alle - bis auf einen - identifizieren.
Meine Frage: Weiß zufällig jemand von euch, was das für ein Decoder auf dem Bild ist. Ich hatte erst irgendeinen alten Lenz vermutet, bin aber auf den Seiten von Lenz nicht...
Hallo zusammen,
ich habe eine Anfrage zu einem speziellen Thema welches mich schon seit Tagen (eher Nächten) beschäftigt. Ich habe hier eine Lok welche ich auf Sound (Zimo MS590N18 auf D&H N18-K) und Digitalkupplung (sd-modell) umbauen möchte.
Auf den Decoder habe ich ein coded Soundprojekt...
Hallo,
ich nutze für meine Anlage eine z21start mit freigeschaltetem LAN und mir ist es leider bisher 2 mal passiert, dass ich beim Versuch, bei einer Lok auf einem separatem Programmiergleis z.B. eine Adresse zu ändern, vergessen habe, den Rest der Anlage (mit weiteren aufgegleisten Loks) über...
Hallo zusammen,
ich möchte mich nun auch damit befassen, meinen Fuhrpark zu digitalisieren (Weichen und Signale schalten weiterhin primitiv per Kippschalter an der Anlage).
Kurz zum Rahmen: Ich habe eine Spielanlage für die Kinder (klassisch Kreis mit diversen Weichen und Fahrmöglichkeiten)...
Hallo Freunde!
Nachdem ich nun meine große Anlage abgebaut habe, wird neu, aber bedeutend kleiner, gebaut.
Habe zuvor analog gefahren. (Einen kleinen Teil digital, aber der war unabhängig und diente zum Erlernen des Systems.) Weichen- und Signalschaltungen betrieb ich mit Magneten an Loks und...
Hallo zusammen,
ich möchte meine Viessmann Formsignale (mit originalem Antrieb) digital schalten. Für meine Weichenservos habe ich durchgehen den ESU Switchpilot Servo 2 (und neuerdings auch 3) incl. der Extension im Einsatz und noch diverse Ports frei. Kann man die originalen Antriebe der...
Hallo zusammen,
Ich habe eine
Gützold 65 1049-9 Ep. VI Museumslok Henning-Sound ZIMO mit Pufferspeicher
Art.-Nr.: 31072122
Jetzt bin ich dabei, die Lok mit Triebwerksbeleuchtung auszurüsten.
Auf der Digitalplatine sind mehre Lötpads frei, weiß jemand von euch an welche Lötpads ich die LED...
Hallo Freunde der TT Bahn,
Ich bin neu im Forum und möchte meine Anlage gern einmal vorstellen. Als das ganze Drama mit Corona begann, hatte ich Zeit meinen Speicher aufzuräumen. Dabei sind mir meine alten Schätzchen wieder in die Hände gefallen. Danach war mir klar, dass ich mir jetzt meinen...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.