TT-Olli
Foriker
Höhe Laderrampe
Ich habe mich nun für Klasdorf von Auhagen als Bahnhofsgebäude entschieden. Dabei habe ich die Laderampe am Güterschuppen leicht geändert.
Meine Frage: Wie hoch muss eigentlich die Laderampe sein? Muss diese die gleiche Höhe wie der Wagenboden der zu beladenden Wagen haben oder kann die Rampe auch tiefer liegen, so dass die Wagen eben nur mit Hilfsmittel, wie z.B. angelegten Brettern beladen werden können?
Einerseits finde ich die niveaugleichen Ebenen von Wagen und Rampe absolut logisch, anderseits habe ich aber das Gefühl, dass dann das gesamte Gebäude irgendwie zu hoch steht. Oder täusche ich mich da und bilde mir das nur ein?
Ich habe mich nun für Klasdorf von Auhagen als Bahnhofsgebäude entschieden. Dabei habe ich die Laderampe am Güterschuppen leicht geändert.
Meine Frage: Wie hoch muss eigentlich die Laderampe sein? Muss diese die gleiche Höhe wie der Wagenboden der zu beladenden Wagen haben oder kann die Rampe auch tiefer liegen, so dass die Wagen eben nur mit Hilfsmittel, wie z.B. angelegten Brettern beladen werden können?
Einerseits finde ich die niveaugleichen Ebenen von Wagen und Rampe absolut logisch, anderseits habe ich aber das Gefühl, dass dann das gesamte Gebäude irgendwie zu hoch steht. Oder täusche ich mich da und bilde mir das nur ein?

, das passt nicht so recht in den schon gezeigten Baustil...

Das schaut wirklich nicht optimal aus.
. Diesen Sand habe ich übrigens an mehreren Stellen verwendet (z.B. auch an der Zufahrt zur Kopf-/Seitenrampe), indem ich ihn einfach mit trockenen Pickmentfarben gemischt habe.
