• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielemax-Sondermodelle 2008

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gut beobachtet: jeder Händler machts wie er will und für richtig erachtet...das ist schon seit 3.10.1990 so.
Es herrscht nämlich Vertragsfreiheit.:traudich:
 
Nur mal so für Bastler ein Tip. Der falsche Dresden wird urplötzlich fast richtig, wenn man dem ein spitzes Sprengwerk verpaßt.
Das klingt so, als hättest du das schon recherchiert. Hast du entsprechende Risse zur Hand? Der Umbau klingt einfach. Insbesondere die Art des Sprengwerkes würde mich interessieren.
 
Hallo Harka,

ja, wir haben uns in einem Kreis von DR-Güterwagenfreunden eine ganze Weile mit dem Wagen beschäftigt. Dabei kam heraus, daß die DR DRG-Flachwagen mit einem Achsstand von 6000 mm und ohne Bremserbühne sowei mit einem Achsstand von 6500 mm und einer Bremserbühne zu G-Wagen umgebaut hat, die zum Getreidetransport genutzt wurden. Die Wagen haben auch das Sprengwerk der Flachwagen behalten. Fotos und eine Zeichnung aus der DV 939/4 liegen auch vor. Ich will sie nur hier nicht posten, weil ich die Urheberrechte nicht habe.

Hier im Board findest Du aber auch Vorbildfotos:
http://www.tt-board.de/forum/showpost.php?p=161410&postcount=37

Viele Grüße

Birger
 
Nur mal so für Bastler ein Tip. Der falsche Dresden wird urplötzlich fast richtig, wenn man dem ein spitzes Sprengwerk verpaßt. Dann ist das nämlich ein Neubau der DR aufgebaut auf alten Flachwagen. Birger
Hallo Birger, das ist so nicht ganz korrekt. Ein 'Dresden' wird der Wagen nicht, diese Bezeichnung gab es zu DRG-Zeiten und dazu auch entsprechende Wagen. Was du meinst ist dann ein DR-Wagen wo es ein Vorbild gegeben hat und in die Gattung des Dresden passt aber eben ein DR-Wagen.
 
Ja so meinte ich das auch. Der Wagen bekommt dann ein weitgehend korrektes Vorbild. Deshalb habe ich ja nicht geschrieben, daß das ein korrekter Dresden wird. Es ist auch eigenartig, daß man eigentlich auf keinem Foto aus Zeiten der DR der DDR einen Dresden sieht. Wenn man genau hinschaut, sind das immer diese Getreidewagen der DR. Genauso findet man keine G-Wagen vom Typ "Kassel" auf den Fotos. Wenn man mal einen sieht, der so aussieht, entpuppt er sich als "G 10" mit Tonnendach. Das Sprengwerk dürfte übrigens das gleiche sein, wie bei dem sogenannten Holzrungenwagen von Tillig. Wenn mich nicht alles täuscht müßte das sogar das gleiche Fahrwerk sein. Aber das habe ich noch nicht nachgeprüft.

Viele Grüße

Birger
 
Aus dem Falschen Dresden....

...kann man einen Gm Wagen machen. Habe ich hier schon vorgestellt und im TT-Kurier war der Wagen auch schon als Anleitung.
Diese Modell ist genau gebaut nach einem Bild aus dem Wagonarchiv vom Transpress-Verlag.
Hier in meinem Bastelthread die letzten beiden Bilder.
http://www.tt-board.de/forum/showpost.php?p=347536&postcount=110
Da sind aber von der Wagenlänge/Achsstand noch mehr Varianten möglich.
Ein Posting danach:
http://www.tt-board.de/forum/showpost.php?p=347536&postcount=110 ist noch eine Bastelvariante zu sehen. neben dem "Leipzig von Lorenz.

Auf Fotos ist die Wagonlänge immer schlecht abzuschätzen. Es wird die Wagen schon gegeben haben. Wenn ich mal Zeit habe mache ich mir noch einen echten Dresden. Herr Lorenz ist übrigens auch schon Dicht am Dresden, sein Wagen ist aber ein selten gebauter Typ. Habe ich auch schon gesupert. s.o.

Um mal auf das Thema zurückzukommen was ich als Sondermodell vorschlage:
Alte Preußen in DRG-Lackierung!!! Fehlt seit Jahren.
Oder ein Set PMG Mecklenburgische Friedrich Franz Eisenbahn
PMT hätte dazu eine 91 die evtl umzulackiern möglich wäre. Hatte er selber schon mal vor. Bloß wann????
Ein Set mit Donnerbüchsen die gerade umbeschriftet worden sind in Ep IV, wo nur das Schriftfeld erneuert wurde. Der Rest des Wagens schön blass. (Gibt es Bilder aus dem Vorharz, war evtl. Gerbstedt???)
Mal wieder was mit UDSSR ZONE Beschriftung.
Eine echte BR 111 der DR.
Fragt doch mal Karsei nach einer V15, da gibt es auch Möglichkeiten weitere Lackierungensvarianten

Und wenn etwas kommt von meinen Vorschlägen,bitte ich darum, dass ich je ein Sondermodell mit extra Rabatt bekomme wenn, ich hier schon Eure Arbeit mache und mir Vorschläge für Spiele Max zusammenstricke.

Schon hier genannt:
Kesselwagen alle grau , aber verschieden Typen

Als Sondermodell reichen vielleicht auch mal nur 2 Wagen.
Da könnte man der derzeitigen Situation in TT entgegenkommen, dass derzeit viel auf den Markt drängt und die Geldbörsene nicht mitwachsen.
Z.B. Das Containerset mit den Extra Containern. Das gefiel mir gut aber war einfach mal nicht drinnen, zu diesem Preis auf einmal. Die Wagen einzeln auf das gesamte Jahr oder so, wäre mir lieber gewesen. Vielleicht könnte man ja so einen Kesselwagenzug wachsen lassen.

Ich freue mit trotzdem ab und zu über Sm Sondermodelle.
 
"Aber irgendwie funzt der Link nicht richtig." ??

Vielen herzlichsten tausendmillionfachsten Dank.
Uuuuund, schön darüber gesprochen zu haben.

Bist wohl in der Datenbank nicht angemeldet?
Wenn ja (also Du nicht angemeldet bist), kann ich Dir garantieren das das "nicht funktionieren" zu exakt 100% daran liegt.
 
Schönen Dank, dass Du gleich so Nett reagierst. Im Anhang ein Screenshot, auf dem man erkennen kann, was mir angezeigt wird, wenn ich auf deinen Link klicke. Nach der Adresse in der Adresszeile nach zu Urteilen, haut da was mit deinem Link nicht richtig hin.

Wenn ja (also Du nicht angemeldet bist), kann ich Dir garantieren das das "nicht funktionieren" zu exakt 100% daran liegt.

OK, hat sich erledigt, funzt jetzt. Müssen wohl mal meine Cookies verloren gegangen sein. Zu Deiner Frage, hättest ja
hier http://www.v100-online.de/images/lew_12482_03.jpg
oder hier http://www.v100-online.de/images/lew_12482_14.jpg
oder hier http://www.v100-online.de/images/lew_12482_15.jpg mal vorbeischauen können. Dann hättest Du schon gewusst, dass zwar die Farbe stimmt, aber das Führerhaus und die Form der Typhone überhaupt nicht. Schöne Nacht noch.
 

Anhänge

  • fsscr001.JPG
    fsscr001.JPG
    26,1 KB · Aufrufe: 36
Da gehts ja darum, dass Sie jetzt auch online bestellbar sind. Nicht jeder hat nen SM in der Nähe. Ich kenn hier im Münchner Raum jedenfalls keinen.
 
Kann schon sein, das war nur mein erster Gedanke, da ich Momentan nichts von SM brauch, schau ich auch nicht auf die Seite. Man bekommt ja hier schon genug Infos, wofür ich auch dankbar bin.
 
@132

:gruebel:

Mich dünkt das die auch schon ne ganze Weile im Shop bestellbar sind... :allesgut:

Wenn dem so währe hätte ich mir dies erspart....ich schaue eigentlich in ein gewissen Rythmus bei sämtlichen Moba Siten rein und bis dato war n die mintgrünen nicht im Online gelistet oder habt ihr andere Seiten? :hihi:

MFG
 
Ich bin mit 100%tiger Sicherheit davon überzeugt das Foto der beiden Mintgrünen schon vorher auf der SM-Webseite gesehen zu haben. Wie lang das her ist weiß ich nicht mehr (vielleicht Ende März, Anfang April)
Du gehst davon doch jetzt nicht kaputt das Du einer der späteren Entdecker bist oder? :brrrrr:
 
also ich hab meine am 4. April online bestellt. Aber is ja eigentlich wurscht. Viel mehr würd mich interessieren wann die zwei bei mir zu Hause eintrudeln...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben