• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielemax-Sondermodelle 2008

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
volle Zustimmung

Ich muss euch recht geben... .
Vielleicht könnte man(n) auch mal wieder Vorschläge bringe, womit uns der liebe Birger beglücken sollte. Der Rahmen von 2-3 Sonderserien fände ich in Ordnung.

mfg André
 
Vielleicht könnte mann auch mal wieder Vorschläge bringe, womit uns der liebe Birger beglücken sollte.

Der Rahmen von 2-3 Sonderserien fände ich in Ordnung.

Vorschläge sind gut, los gehts.

2-3 Sonderserien - pro Jahr? Ich sag mal, wenn es für DR, DB und DBAG je 2 Sonderserien pro Jahr gibt (und für DRG evtl. noch eine) tut das bestimmt niemandem weh. Außer vielleicht den "Alles-Sammlern".
 
gerade wiedergefunden:
Ich hätte gerne ein DR Epoche III-Kesselwagenset aus drei verschiedenen Kesselwagen mit gleichem Einsteller und Design, (z.B LakuFa) wenn möglich noch mit einem passenden Kfz.
Möglich wären auch zwei aneinander anknüpfende Sets mit je zwei Wagen und einem Kfz...
wäre ich auch dafür :yau:
oder Kühlwagen, ein 4achser, ein Flachwagen mit Kühlcontainern und ein Kühl-Gbs. Wenn's denn Epoche4 sein soll... mir wären die älteren Wärmeschutzwagen natürlich lieber :love:

mfg Poldij
 
Es müssen ja nicht mal Flickensets sein. Ein Set mit 0-8-15-Güterwagen wie dieser 3er-Set Gl mit anderen als den üblichen Nummern wäre auch nicht schlecht und für kleines Geld realisierbar.
 
Vorschlagssammlung

Wagen:

normale Güterwagen andere Betriebsnummern
Es, Gbs, Eas, Fcs komplett braun
Wärmeschutz-Gbs
Flachwagen mit Kühlcontainer

DB Autozug/Nachtzug Sitz-/Liege-/Speisewagen

Lokomotiven:

Wismut V200, V60 (Epoche 4)
DR-Leihlokomtiven als 105 991, 120 991 ...

mfg André
 
4achsige Kühlwagen gibts doch von Tillig... :gruebel:
Der war nur bisher ohne KKK drunter. Wenn die abverkauft sind, wird er überarbeitet. Dafür wären 350 Spielemax-Sets ein guter Anreiz.

mfg P:ja:ldij
 
Ich denk mal bei den Containern liegt das eher durch die viel zu kleine Serie begründet, was dazu führt das die Fixkosten (Druckvorlagen, Rüstkosten usw.) überproportional einfließen. Zudem kenn ich von Fotos so bunte Container in der DDR auf Zügen auch nicht so wirklich als typisches Merkmal.

Da liegst du mal falsch. Rot, braun (mit Morflot) und ocker sind weit verbreitet gewesen, habe auch Farbfotos. Nur hatten sie eben nicht riesige Firmenlogo drauf, sondern stehts verhalten.
Werd das Foto mal aus dem Buch raussuchen.


EDIT// bitteschön
Bild von Hans-Joachim Kirsche, 1987
 

Anhänge

  • container.jpg
    container.jpg
    157,4 KB · Aufrufe: 165
@Reddy: hat du die Erlaubnis des Hr. Kirsche zur ... Darstellung?

Du weißt...:allesgut:
 
Hallo,

hier mal die Vorlagen für die drei DR-Container mit meiner Genemigung natürlich. Die stehen da friedlich beieinander auf einem DB-Flachwagen.

Viele Grüße

Birger
 

Anhänge

  • Container_5klein.jpg
    Container_5klein.jpg
    36,5 KB · Aufrufe: 176
4achsige Kühlwagen gibts doch von Tillig... :gruebel:
Der war nur bisher ohne KKK drunter. Wenn die abverkauft sind, wird er überarbeitet. Dafür wären 350 Spielemax-Sets ein guter Anreiz.

mfg P:ja:ldij

Die sind doch aber schon länger aus dem Programm raus. Laut TILLIG wären die Werkzeuge verschlissen oder kaputt, also müsste ein komplett neuer Wagen konstruiert werden. Ich hoffe schon länger auf einen neuen 4achs. Kühlwagen. Kommt sicher irgendwann ein Neuer!
 
Das war mir nicht bekannt. Also doch Altwagen aus Friedenszeiten umarbeiten. :doener:
So viele Varianten an 4achsigen DR-Wärmeschutzwagen gabs ja leider nicht...

mfg Poldij
 
Minttürkise Dosto DBmu von Kühn

Wurde eigentlich schon erwähnt das zu diesen mintgrünen Dostos von Kuehn auch ein passender Steuerwagen kommen soll?


Herr Torsten Kühn hatte dies auf Anfrage bei dem Stammtisch in Dresden (Sa 05. April 2008), wo er als Gast-Hersteller auftrat, bestätigt. Er soll aber erst Ende dieses Jahres erscheinen, frühestens November 2008, laut seiner Aussagen
 
Mir würde ein Ergänzungsset zum HotSpot ICE gefallen - zumindest ein weiterere Wagen mit "WWW im ICE" um den Zug halbwegs vorbildlich zu machen. Leider hat Spiele Max auf derartige Anfragen nicht reagiert. Ansonnsten würde ich mir mal Wagen anstatt Loks wünschen, als Exklusivmodelle.

Stofffuchs
 
@harka

ohh, wo kommt denn das wagenset 01462-3 her ? kannte ich ja noch gar nicht. was war das den für ne sonderserie ?


@SM

modellvorschlag:

es wurde doch mal angesprochen das bei der DR containerwagen mit gelbe rungen gab! damit könnte ich mir ein set vorstellen, ein wagen mit graue DR standart-container, so wie es mal im 1985er katalog unter der nummer 05510 vorgestellt wurde und wohl nie so erschien ist. ein zweiter wagen könnte mit den M-Kühlcontainer wieder belebt werden, sowie gab es auf den 2 achser auch noch ne version mit "DDR-Cont" container. gab es die wirklich ?
 
Noch mal zur BR250, mich stört das der Streifen unter den Türen halb auf der Öffnung der Trittstufe sitzt, wo Er doch darüber sein sollte. Und ich habe im Moment ausser der WL keine weiteren E-Loks. Alle anderen Loks werden meisst von mir bearbeitet und Vorbildgerechter gemacht.
 
modellvorschlag:

es wurde doch mal angesprochen das bei der DR containerwagen mit gelbe rungen gab! damit könnte ich mir ein set vorstellen, ein wagen mit graue DR standart-container, so wie es mal im 1985er katalog unter der nummer 05510 vorgestellt wurde und wohl nie so erschien ist.

den Wagen gibts schon seit Jahren im normalen Tillig Programm,allerdings mit 40´ Mexican Line Container...
 
@harka

ohh, wo kommt denn das wagenset 01462-3 her ? kannte ich ja noch gar nicht. was war das den für ne sonderserie ?
Nein, ein ganz normaler Set von Tillig in der aktuellen kleinen Verpackung. Schon die Set-Nummer zeigt, dass es kein Modell für oder von anderen ist, denn dann käme eine 500er oder 90er Nummer zum Einsatz. Der Set lag recht lange wie Blei bei meinem Dealer rum und irgendwann hatte ich Mitleid und habe ihn adoptiert.

@132
Der Witz ist aber, dass der Streifen bei SM korrekt sitzt, aber die Form des Modells falsch ist. Birger hat das hier schon sehr schön erklärt. Der Streifen sitzt bei den BTTB/Tillig-Modellen falsch, nicht beim SM-Modell. Der BTTB-Hut ist immerhin schon über 20 Jahre alt! Solche Formfehler sind zwar inzwischen seltener, aber ich erinnere nur an falsch stehende Türgriffe und falsche Griffstangen bei der aktuelle Tillig-211/242. Oder hast du ein Modell, bei dem die Griffstangen an der Aufstiegsleiter befestigt sind?.
 
Bitte...

...bloß keine Sets mit den Wagen die zu kurz sind wie:
Dem falschen Dresden/GL, Mci oder den Kühlwagen! da kaufe ich nichts!
(Die 4-achsigen Kühlwagen kann man übrigens sehr schön Tunen, da brauche ich nichts neues es sei den andere Form!)

Und Loks, da muss ich zugeben habe ich inzwischen soviel.... da wird es schwer mich zu locken.
Persönlich muss ich sagen, das ich es schade finde, dass die 108 (gelbe Front) ein solcher Ladenhüter geworden ist. Eine sehr schöne Lok aber ein Exot. Da würden ein Kesselwagenset mit 4 Achsen zu passen.
Ich denke nur an die Fotos im Rostocker Hafen.
Kommen die Kesselwagen aber im Flickenlook, kaufe ich die nicht!!!
Der Trend alles zu "Flicken" ist für mich inzwischen ein Hype bei dem ich nicht mehr mitgehe. Als wenn bei der DR alles so marodes aussah. Da reicht auch ein Modell pro Jahr.
Im Fazit muss ich sagen reichen mir zwei Sondersets pro Jahr wirklich aus. Es gibt ja immer noch andere mit Ihren Sondermodellen.
Der Markt ist eben klein das Angebot inzwischen groß geworden, nur die Kasse will nicht recht mitwachsen.
 
Der Trend alles zu "Flicken" ist für mich inzwischen ein Hype bei dem ich nicht mehr mitgehe. Als wenn bei der DR alles so marodes aussah.

Jepp, bloß keine Flicken mehr. Da gibts mittlerweile genug Loks und Wagen.

In 1-2 Jahren könnte mich ein Set aus 3er und 4er Rekos mit KORREKTEN Flicken, resulierend aus der Umnummerierung von Epoche III zu IV, schon reizen.
Die bisherigen Flicken-Rekos haben für mich jedoch (in der Menge der spontan verteilten Flicken) keinen richtigen Bezug, obwohl ich trotzdem die ersten beiden Sets besitze.


Vorschläge:
- unbedingt DR III
- noch lieber auch mal was in DR IIIa
- besonders gern auch Personenwagen mit dem ursprünglichen DR-Logo(´s) des ersten Jahrzehntes nach dem Krieg
- von der 86er gabs mind. eine Lok mit Luninwimpel (ob sie zur Tilliglok passt muss ich schauen) - Nr. muss ich nachreichen
- ebenfalls von der 86er gabs eine Lok mit FDJ-Logo an der Rauchkammertür (dito) - Nr. muss ich auch nachreichen
... vorerst solls das mal gewesen sein...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben