Meine Meinung
Morgen alle zusammen,
Ich habe mir auch zwei Loks im Ring-Center (Berlin) angeschaut/verglichen, konnte aber keinen Unterschied feststellen also habe ich eine gekauft. Ich besitze zwei Modelle der BR119/219 noch mit dem BTTB Gehäuse (Version: drittes Spitzen-Licht unter dem Fester) aber mit neuem Tillig-Antrieb, deshalb war ich dem neuem Model etwas skeptisch gegenüber gestellt, da mir das alte Model nur bedingt gefiel. Aber als ich die Lok in der Hand hielt war ich begeistert, kein Vergleich zu den alten Modellen (sehr schöne Fester, Form gut getroffen). Zu Hause habe ich die Lok geöffnet, also wer die Absicht hat die Lok auf warmweiße LED´s umzurüsten muss sich 6 LED´s besorgen. Die Führerhausinneneinrichtung ist so konstruiert, das sie auch für die Version “ drittes Spitzen-Licht unter dem Fester“ benutzt werden kann. Erkennbar an einem Schacht der im Augenblick keine Funktion hat, aber für die Aufnahme eines Lichtwellenleiters ausreicht (erkennbar von außen als „Mittelkonsole“).
Das lässt einige Spekulationen zu.
Was ich schade finde ist das die Führerstandnachbildung eingeklebt wurde, und dadurch ein farbliche Nachbehandlung der sonst gut getroffenen Inneneinrichtung fast unmöglich macht.
MFG Ralf
:
Morgen alle zusammen,
Ich habe mir auch zwei Loks im Ring-Center (Berlin) angeschaut/verglichen, konnte aber keinen Unterschied feststellen also habe ich eine gekauft. Ich besitze zwei Modelle der BR119/219 noch mit dem BTTB Gehäuse (Version: drittes Spitzen-Licht unter dem Fester) aber mit neuem Tillig-Antrieb, deshalb war ich dem neuem Model etwas skeptisch gegenüber gestellt, da mir das alte Model nur bedingt gefiel. Aber als ich die Lok in der Hand hielt war ich begeistert, kein Vergleich zu den alten Modellen (sehr schöne Fester, Form gut getroffen). Zu Hause habe ich die Lok geöffnet, also wer die Absicht hat die Lok auf warmweiße LED´s umzurüsten muss sich 6 LED´s besorgen. Die Führerhausinneneinrichtung ist so konstruiert, das sie auch für die Version “ drittes Spitzen-Licht unter dem Fester“ benutzt werden kann. Erkennbar an einem Schacht der im Augenblick keine Funktion hat, aber für die Aufnahme eines Lichtwellenleiters ausreicht (erkennbar von außen als „Mittelkonsole“).
Das lässt einige Spekulationen zu.
Was ich schade finde ist das die Führerstandnachbildung eingeklebt wurde, und dadurch ein farbliche Nachbehandlung der sonst gut getroffenen Inneneinrichtung fast unmöglich macht.
MFG Ralf
