• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modell & Hobby 2006 in Leipzig

Amtlich ist nur das Piko noch eine Überraschung bringt, weder die Spurweite noch was anderes gibt es zu erfahren.
 
Scheinbar,...

nein, vom Fahrwerk hatten sie nischt bei, nur die Gehäuse.
ABer man sagte mir das selbe, Verkauf ab Leipzig so gut wie sicher.

Sepp
 
Ich seh es kommen, Kö mit V15 Fahrwerk:argh: .Zum Glück warte ich auf Oernel seine, weil ich kann mir nicht Vorstellen das man in 2 Wochen ein Fahrwerk mit guten Fahreigenschaften hinbekommt
 
Ist aber ein anderes Fahrwerk.

Die Stromzuführung soll nicht mehr per Draht über den Motor erfolgen, sondern unter diesem hindurch. Damit hat man einen ca. 3 mm Raum über dem Motor für einen Decoder.
 
Hallo! Was ich mir von der Messe in Leipzig erwarte ist, das man etwas zu der doch sehr überteuerten BR-56 Tillig/ überarbeitetes Modell was sagt, sprich das der Preis viel zu teuer ist, zweitens das es von der Fa. Lorenz mal endlich eine Aussage zu der geplanten BR-64 gibt, denn ich habe was die Herstellung des Modells anbelangt keine Info, außer das 4-5 Herseller diese Lok bringen wollten, aber bis jetzt nichts passiert ist und das die Fa. Tillig mal im Stande ist, die für Ende des Jahres angekündigten noch fehlenden Kupplungen vor Weihnachten ausliefern kann. Was die Fa. Kühn angeht, war in Leuna schon recht viel zu sehen und wer mit dem Herrn Kühn das vergnügen hatte mal zu sprechen, der wird schon gemerkt haben das dieser junge Mann weiss wo hin er will und was er mit der Spur TT erreichen möchte, was man von der Fa. Tillig nicht behaupten kann, die zu der Frage warum die BR-56 ca. 170€ kostet nur Antwortete, das die Löhne bezahlt werden müsse und die Sachen nicht aus China kommen, zumal man bedenke dieses Modell so glaube ich 1978 oder 1979 vorgestellt wurde und diese Lok seid nun fast 30 Jahren im Programm ist. Hätte sich die Fa. Tillig zu einer anderen Lok aus den preußischen "G" Reihen hinreißen lassen wäre das kein Problem, aber mit dem Modell holt man keinen vom Ofen hervor.

!Mal ne Frage an euch, wie sieht Ihr die Preise was die BR-86 Bzw. BR-56 angeht oder hätte man doch ein anderes Modell bringen können?
 
Mal ne andere Frage, ich fahre wohl auch nach Leipzig. Gibt´s da auch ein Boardtreffen? Oder kommen da hauptsächlich nur Leute aus der Region ...?

Luchs.
 
Anlaufstelle

Gibts in Leipzig eigentlich eine Art Treffpunkt für TT-Boarder oder kennt Ihr Euch alle? So mit Flüssigem für ein Kaffeepäuschen?

Natürlich lässt sich ein Messebesuch auch solo durchziehen aber es ist doch sicher nicht von Nachteil, wenn man sich mal kennenlernt.

Grüsse von Permafrost
 
Du darfst auf Bürger mit Boardansteckern oder kompletter Montur achten.
Ja es kennen sich sehr viele bereits schon näher...:allesgut: :allesgut:

I.d.r. ist 12 und 14 uhr am pmt-Stand ein Treffpunkt.
 
Würde mich auch interessieren - nachdem der Stammstisch schon zu früh ist ... .
Eventuell einfach der traditionelle tägliche 13 Uhr Termin am pmt Stand?

Luchs.
 
Gibt es irgenswo einen Plan, wer wo seinen Stand hat ?
Ich möchte am Montag hin und da wird es sicher sehr voll sein, wie an allen anderen tagen auch... .

Da ich mit einem Kinderwagen durch das ganue Getümmel muss wollte ich mich schon vorher informieren, wo ich hin muss.

Geneuer gesagt, ich will zu :

Lorenz - RoLa ; Renault LKW (?) ; Scania LKW
TAM - Volvo LKW
Bruder - Traktoren

.. sebastian
 
@sebastian: daß du noch im Kiwa sitzt tut mir leid und wußt ich nicht , aber ich glaub Kiwa sind gar nicht erlaubt im Gegensatz zu den rücksichtslosen Rucksackträgern > das gibt wieder Kloppe 2006 !
 
@sebastian: daß du noch im Kiwa sitzt tut mir leid und wußt ich nicht

Nein, ich darf den schon fahren, ich hab den Schein dafür erst vor vier Wochen gemacht. :braue:

Stimmt das ? Ich darf mit einem Kinderwagen nicht rein ?

Es ist deit 6 Jahren mein erster Besuch mit einem KiWa.
Und ich werde meinen kleinen mitnehmen, egal wie. Zur Not trage ich ihn in der Babyschale.

Ich habe nunmal mein kleines Kind - mein Jonas - und stehe dazu.

Ich kenn das, diese rücksichtslosen Kinderwagenfahrer, die eine eingebaute Vorfahrt haben, aber zum Glück sind ja nicht alle so. (!)

... sebastian
 
Zurück
Oben