• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

MEG-Modelle

Die MEG-Loks...

...währen doch mal was für eien Sonderserie von z.B. Spielemax. Vielleicht mal Birger kontaktieren. Der hat wohl etwas Einfluss.
das könnte aber auch noch eine Weile dauern, es gibt eh genug zum geldausgeben.
 
Och nö, solche Offklever kann doch jeder draufpappen.
 
habe weiter gedacht...

...als geschrieben.
Ich dachte so als Set, mit ein paar Wagen. Z.B. den neuen Kesselwagen 3Stück plus einer Lok und ein Wagen-ergänzungsset evtl später passend dazu.
Und es wäre auch möglich, da ich sie hier in Berlin oft als Doppeltraktion gesehen habe, sie mit einem Dummy als Set auszuliefern und die wagen einzeln.
Klar sind Aufkleber auch einfach aber bis ich soweit bin, kommt dann doch irgendsoein Händler und überlegt es sich. Ich warte also.
Persönlich finde ich die Lok gerade deswegen so gut, weil es welche sind die noch fast so aussehen wie ich sie aus meiner Kindheit kenne.
 
Meinst Du damit , daß die MEG sie doch ,noch nicht sobald auf den Schrottplatz schickt ? Würd mich ja freuen !

Keine Ahnung, was mit den anderen 118er der MEG passiert. Die 206 hat ja die Haftpflichtversicherung des LKW-Fahrers bezahlt.Die 206 hat REV. DCSX 08.05.07
 
206 war auf beiden Seiten beschädigt, vorn durch den LKW und "hinten" durch die auflaufenden Wagen. Um die 206 wieder flott zubekommen, wurden sehr viele Teile der 205 verwendet.
 
Ja, das ist mir bekannt...

...aber auf dem Foto sieht es noch viel kürzer aus. Muß wohl am Fotostandpunkt/Winkel liegen. (Sieht echt sch.. aus Kaputt und dann so kurz noch dazu)
 
Wieso, weist Du was?

Aber damit´s weitergeht hänge ich mal 2 Fotos von Dragan´s Lok ran.
Dazu noch die "Vorbildlichen".



Als Bonus gibts hier noch die 345 der MEG (zu groß fürs Board)
 

Anhänge

  • 803%20MEG%20(2)-k.jpg
    803%20MEG%20(2)-k.jpg
    119,3 KB · Aufrufe: 159
  • 803%20MEG%20(3)-k.jpg
    803%20MEG%20(3)-k.jpg
    158,6 KB · Aufrufe: 149
  • 11890%20298%20052-2%202009-09%20D-MEG%20Saarmund%20UNT%20LSX%2006.04.09%20(1).JPG
    11890%20298%20052-2%202009-09%20D-MEG%20Saarmund%20UNT%20LSX%2006.04.09%20(1).JPG
    201 KB · Aufrufe: 154
  • 910%205%20798-x%20Ucs908%202008-05-13%20D-MEG%20Ahrensdorf%2027,0cm%20Zement%20(1).JPG
    910%205%20798-x%20Ucs908%202008-05-13%20D-MEG%20Ahrensdorf%2027,0cm%20Zement%20(1).JPG
    257 KB · Aufrufe: 129
Ich weiß nichts, nur dass die Tillig MEG ausgeliefert ist und somit der Anfang gemacht ist

Moin!

Sehr schön, dann dürfte mein Exemplar ja bald eintrudeln. Ich war schon kurz davor, aus Decals selbst eine 204 zur MEG-Lok zu basteln, als die Ankündigung kam. Generell ist Tilligs V100 IMHO ein sehr gelungenes Modell, aber ein wenig Nietenzählerei muß ich jetzt doch mal machen.

Das Tillig-Modell hat die Nummer 105. Allerdings hat die MEG 105 zwei große Lüfter unter dem Führerstand, während das Modell nur einen kleinen Lüfter hat:

http://www.v100-online.de/index.php?nav=1403516&lang=1&file=lew_15378_61&action=image&position=20

Diese Form des Führerhauses würde eher zu der MEG 104 passen, allerdings ist bei der 104 das Dach komplett grau lackiert.

http://www.v100-online.de/index.php?nav=1403516&lang=1&file=lew_13508_56&action=image&position=15

Ich werde meine Lok bei Gelegenheit umnummerieren und aus der 105 eine 104 machen. Da die MEG ja schwarze "Nummernschilder" benutzt, sollte man mit Decals problemlos die Loknummer ändern können. Dann ist auch noch das Lackieren des Daches fällig. Das dürfte aber insgesamt deutlich weniger Aufwand als ein Lüfterumbau sein.

Grüße,
db
 
@db1201037,
VL koennen wir gemeinsam ein MEG Bastelbogen bei Kreye bestellen. Nummerschilder und breite(re) Warnbalken in RAL 7035! Koennen wir direkt 101 bis 105 herstellen lassen! Vl sogar fuer die andere MEG Baureihen....

NB. Es gibt 2 MEG Logo Varianten (Alt und Neu). Habe vor einige Jahren her beide als datei von ein Netten Mitarbeiter bekommen.

VG

Apro
 

Anhänge

  • MEG 103.JPG
    MEG 103.JPG
    194,7 KB · Aufrufe: 48
  • meg logo.jpg
    meg logo.jpg
    185,9 KB · Aufrufe: 39
V80 MEG mit Rechteckpuffer

Moin, einen V180 im MEG Kleid stand immer noch auf meinen Wuenschliste. Gestern habe ich mal versucht ob es mit rechteckpuffer klappt. Ich glaube es geht. Vl hat jemand von euch noch einige MEG decals rumliegen die ich kaufen kann.

VG

Patrick
 

Anhänge

  • Afbeelding 1051.jpg
    Afbeelding 1051.jpg
    332,7 KB · Aufrufe: 95
  • Afbeelding 1058.jpg
    Afbeelding 1058.jpg
    326,9 KB · Aufrufe: 64
  • Afbeelding 1061.jpg
    Afbeelding 1061.jpg
    329,6 KB · Aufrufe: 68
  • Afbeelding 1063.jpg
    Afbeelding 1063.jpg
    292,8 KB · Aufrufe: 26
  • Afbeelding 1065.jpg
    Afbeelding 1065.jpg
    297,2 KB · Aufrufe: 30
Gibt es eigentlich einen Rahmen wo die Puffer gesteckt werden (neues System) oder immer nur die Hülse wo der Puffer als
Stift gesteckt wird. Ich habe mir auch ne "206" gebaut, bin
aber mit den Puffern nicht zu frieden!
 
moin,

Die puffern werden immer noch reingesteckt. Ich habe die Huelsen 1,5 mm ausgbohrt und hatte noch einige "Apro" Puffer rumliegen. Vielleicht kannst du mal Bilder einstellen. Die Puffer kann ich dir zuschicken. Hast du noch welche Decals rumliegen??

VG

Patrick
 
Der V 180-Rahmen hat nur die angespritzten Pufferhülsen.

Ohne es jetzt selbst getestet zu haben, könnte man einmal die eckigen Pufferteller samt Stößeln der Roco-241 probieren.

MfG
 
Sind die nicht eckig (am Stift)? Habe keine, deshalb meine Frage!
 
Moin, einen V180 im MEG Kleid stand immer noch auf meinen Wuenschliste. Gestern habe ich mal versucht ob es mit rechteckpuffer klappt. Ich glaube das es geht. Vl hat jemandn von euch noch einige MEG decals rumliegen die ich kaufen kann.
VG Patrick

Ich hab da mal ne Frage: Hast du schon mal eine Lok zu Ende gebaut und vorgestellt?
Überall sehe ich beschädigte Lackierungen-werden diese Modelle noch neu gemacht ?
 
Zurück
Oben