• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

MEG-Modelle

RalfN

Foriker
Beiträge
2.804
Reaktionen
142 1
Ort
LE
Mahlzeit
heute kam ja mal wieder bahnzeit,
ein kleiner bericht über die MEG war auch dabei,
hier wurde unmißverständilch darauf hingewiesen das es für die vorhandenen V 180 keine neue Hauptuntersuchung geben wird,
daraus folgt die letzten Tage sind gezählt,
warum haben wir noch kein Modell?????????????
gibt es Interesse und sollte man es anschieben das Projekt???????????
fragt der neuling
 
Oh Schade wenn die V180 irgendwann fehlen...ein wohlvertrautes Geräusch weniger im Schlafzimmer.

Ein Modell brauch nicht, sieht fast aus wie jede DR-V180. Tillig soll lieber die Familien der anderen EVU ala WAB oder ITL ausbauen.
 
Man sollte der Lok der MEG in Form eines Modells ein Denkmal setzen , ich bin:bindafuer :ichauch:
 
@ r.s.

ich auch! evtl. eine kleinserie? aber bei minimum 300 stck , ich glaub nicht daran. kein hu mehr , dann werden sie wohl verschrottet. ich glaub nicht das die meg sie an andere abgibt.- schade! wie lange dürfen sie denn noch?...

mfg tommy
 
Macht doch sowas wie ne Umfrage , wer eine haben will ...
Ist nur die Frage ob Tillig mitmacht .
 
Nun mal schön die Kirche im Dorf lassen. Ihr tut ja so, als würden sie morgen nicht mehr fahren.

MEG 206 steht in Cottbus zur Unfallreparatur (Versicherungsfall). Wegen 3 Tagen Einsatz macht das kein Mensch!
 
MEG im Modell

Hallo,

Habe Beide Varianten des Logo's (mit genehmigung) herstellen lassen. Auch die "Nummernschilder" sind innerhalb 4 Wochen Fertig. Damit kann eigentlich jeder (ex DR) Lok der MEG im Modell umgesetz worden. Uebrigens koennt ihr auch der MEG 205 - 208 mit unseren Rechteckpuffern ausruesten.

MfG

apromedia@planet.nl
 
Nein Lulu,

nur 2 Maschinen von den original BUNA-V180ern.
Die 3. wird dann irgend etwas um Böhlen herum machen.

205 ist ohne Motoren abgestellt
206 steht in Cottbus
207 und 208 fahren derzeit den Pendel Rüdersdorf - Berlin-Nordost

Machen wir uns nichts vor. Auch wenn es eine wunderschöne Lok ist, das Alter sollte aber jedem bekannt sein.
Und auf Dauer wird es keine Ersatzteile mehr geben. Der 12 KVD -Motor wird auch nicht mehr instandgesetzt, so daß es keine Tauschmotoren mehr gibt. Damit dürfte dann auch das Ende der 298 eingeleutet sein. Es sei denn, sie wird doch noch in großem Stile remotorisiert.
 
Infrage kommen würden ohne Formänderung die 206 ! Die hatte eine ganze Weile noch die Runden Puffer .
Unterwegs für Locon sind 2 V180 , eine davon ist 201 .
201, 202 und 203 kommen wohl eher nicht in Frage , da würde das Dach nicht stimmen . Das die MEG weitere 143er bekommt gilt als Sicher . Die 4 Exoten also die 80... bekommen , wenn es soweit ist HU .
Und Daten der MEG V180 , na das ist doch das kleinste Problem..............
Übrigens ist schon eine ganze Weile keine V180 in Böhlen gesehen worden , aber das ändert sich ja ständig .
 
Naja, das mit dem Dach ist ja so eine Sache. Wenn man es genau nimmt, dürfte es ja auch nicht die Leuna-Lok in TT geben, da diese ja aus dem selben Los mit den Buna-Loks stammt.
Mit diesem Kompromiß bieten sich also neben der 205 und 207 auch 201, 202 und 203 an.

Die 206 hatte schon 2001 keine runden Puffer mehr. Ich denke, sie kam schon mit den eckigen Tellern von der DB zur MEG.

Hier 2 Bilder, wobei ja nur noch die 207 fährt:
proxy.php


proxy.php
 
MEG`s

So Leute,
da das Thema nicht mehr angesprochen wurde werde ich mal wieder anfangen.
Bin gerade dabei.. Alle bei der MEG fahrenden Loks zu machen.
Die Lay.. sind Ferdig und auch die ersten Schiebebilder...
Vor habe ich erstmal. die 2x 143 , 2x 228er, 2x 219, 2x 110er zu machen.

Mfg FLO
:fasziniert: :fasziniert:
Und so fahren die zwei 143er Bei uns jeden Tach... auf und ab.:fasziniert:

PS..FOTO VON GABBA 12V
 
Meg 206

Hallo, der Satz von Kreye liegt bei mir auch schon ein
paar Monate hier rum. Allerdings ist für die Front das
MEG Zeichen zu Groß. Diese sollte bald heir sein.
Das beste Gehäuse ist z.B. das der 118 118-9, da die
Nummern dort Richtig sitzen.

@ FLO

da feht aber noch der Internet-Schriftzug auf der Seite
im weissem Balken!
 
Mir würde eine MEG V180 auch gefallen, egal ob vollständiger Decal Satz oder Farbvariante von Tillig.

Die 208 habe ich mal in Frohburg erlegt. Diesen bzw. einen ähnlichen Wagen hat Lorenz ja für dieses Jahr auch noch angekündigt.

Stofffuchs
 

Anhänge

  • CIMG2035.JPG
    CIMG2035.JPG
    96,9 KB · Aufrufe: 162
oh...

oh.. die 206 hatte einen Unfall? Genau die wollte ich mir
bauen.
 
toll

na ganz doll suppiiii!!!!

Habe aber die Wahl zwischen 206 und 207. Obwohl die
206 mit eckigen Puffern mir mehr zusagt.
 
Zurück
Oben