FD851
Foriker
Für 1982 stehen folgende "Nichtschnellzug-Tfz" in den Städte-Ex-Bespannungsplänen:
Ex150 - Mngn - Bln > Erf - Luckenw = BR250 (BW Erf)
Ex157 – Bln - Mngn > Ludwigsf - Erf = BR250 (BW Erf)
Ex172 – Zw - Bln - Zw > Kms - Zw = BR242 (BW Zw)
Ex175 - Bln - Zw > Kms - Zw = BR242 (BW Zw)
Ex177 – Bln - Der > Brenitz - Dre = BR250 (BW Dre)
Bei den übrigen Ex 132 auf den nichtelektrifizierten Abschnitten und ansonsten alles 211.
FD851
Ex150 - Mngn - Bln > Erf - Luckenw = BR250 (BW Erf)
Ex157 – Bln - Mngn > Ludwigsf - Erf = BR250 (BW Erf)
Ex172 – Zw - Bln - Zw > Kms - Zw = BR242 (BW Zw)
Ex175 - Bln - Zw > Kms - Zw = BR242 (BW Zw)
Ex177 – Bln - Der > Brenitz - Dre = BR250 (BW Dre)
Bei den übrigen Ex 132 auf den nichtelektrifizierten Abschnitten und ansonsten alles 211.
FD851


dort hin.
1 : 1 !


Auch viele Wagen vom Typ Y gingen den Weg nach Südosten. Nicht modernisierte Z2 folgten etwas später; sicher auch ex-Städteexpresswagen.