Jungs, das Thema ist und bleibt schwierig.
der eine akzeptiert "ein paar Millimeter" Abweichung, für den anderen sind sie der Verriß schlechthin. Beispiele:
"MCi" Tillig auf 6,5m-Fahrgestell - der ist nunmal zu kurz und gehört auf ein 7m-Fgst.
Y-Wagen BTTB ? Die sind halt auch zu kurz.
130 BTTB - zu kurz, und zu breit.
Der Gbs hingegen - ja, der ist zu breit und zu hochbeinig, aber der Rest ist nahe dran. Den würde ich (bis auf manche fantasievolle Bedruckungsvariante) nicht als Freelance einstufen, sondern als damaligen Stand der Technik (der zu breiten Loks, zu denen er passen mußte).
@Andi - die Wismut-Variante des Peresvet-Fakk ist Freelance.
Faccs von Loco ? Hat es bei der DR nie gegeben (und schon gar nicht bei DB Cargo). Also CSD / CD oder SK-Beschriftungen anbringen. Und dann auf deutschen Gleisen einsetzen (das ist kein Freelance, sondern real).