Fortschritt
Foriker
Mit dem uralten DDR-Teil könnstest Du einfach nur Glück gehabt haben wenn es ein Dreheiseninstrument war.
Ansonsten gilt folgendes:
Drehspulen-Voltmeter dienen bestenfalls als Indikator, nicht zum messen.
Dreheisen-Voltmeter können jede Signalform als Effektivwert darstellen. (die Dinger gibt es defakto nicht mehr)
Digitale Multimeter können es auch, wenn sie eine true RMS Option >100kHz haben.
Ansonsten gilt folgendes:
Drehspulen-Voltmeter dienen bestenfalls als Indikator, nicht zum messen.
Dreheisen-Voltmeter können jede Signalform als Effektivwert darstellen. (die Dinger gibt es defakto nicht mehr)
Digitale Multimeter können es auch, wenn sie eine true RMS Option >100kHz haben.

n. (die Dinger gibt es defakto nicht mehr)
Wenigstens einer, der Ahnung hat ....
Für Ihn ein großes Problem - messen, testen, prüfen... wie - wo - was - warum?