• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Der SpielMax Sonderwagen ist da!!!

lucky ludmilla schrieb:
wird ja dann ein heisser herbst, holzroller, v60, workshop lok, ferkeltaxi, vt 137, 52.8.... wer gibt mir nur dafür kredit????

ll

Den hätte ich auch gern...andererseits...für ein Digitalpiano, welches ich meiner Tochter kaufte, gabs von Yamaha eine 0,0% Finanzierung dazu.

@Birger

geht das nicht auch bei Spielemax?? :freude: :heiss:

Jan
 
Ich habe im Netz bei SpieleMax noch nichts finden können, es gab ja noch nicht mal einen Hinweis drauf. Oder war ich zu blöd?
Jetzt ist das Ding auf meinem Namen bestelt und ich weiß nicht mal was mich erwartet...

Freundschaft!
F.O.
 
Es gibt alles, auch Bilder. ;)

Dieses wurde mir freundlicher Weise von Birger zur Verfügung gestellt.

proxy.php
 
Ja stimmt, gab es wohl. Zumindest werden/wurden solche Modelle als Bausatz ab und an bei ebay angeboten.
Aber seien wir mal ehrlich das Tillig Modell kann man ja nun nicht mit denen von Miki/Klose/TT-Club vergleichen. Da liegen schon Welten dazwischen. Und nicht zu vergessen, das Tillig Modell besitzt eine funktionierende Rundumleuchte.

@ lucky ludmilla Ob die Lok ihre 280,- DM wert ist, muss wohl jeder für sich selbst entscheiden. Aber ich vermute mal das sie bei einer Auflage von nur 500 Stück diese Summe bei ebay sicher bald erreichen dürfte. Dann allerdings in Euro.
 
es gibt sie noch...

hiho,

nachdem der Run auf E 95 und Roco Lagereien nun überstanden ist und so manche Geldbörse unerwartet geschröpft wurde. Frag ich mich (und vlllt manch anderer auch) :
War es dass? Oder wann geht's wieder los?

War gestern mal wieder beim meinem SMAx laden. Dort standen noch einige Bierwagen aus der Sonderserie herum. Dies überraschte mich zwar etwas,denn ich dacht 500 sind weg wie nix, aber Roco war wohl dringender. Oder sind wir TT Bahner doch nur so wenige?
Ich weiß nicht inwieweit ich hier gerade Promo mache, seht es mal lieber als Tip unter Freunden. Denn wer in 2 Jahren über irgednwelche Ebay Preise rumjammert ist dann selbst Schuld.
 
Also bei Spielemax in Jena sind die Sonderwagen schon seit geraumer Zeit weg.
 
naja, wie gesagt, hier in Stralsund liegen noch etwas mehr als 10 herum...
 
Im Potsdamer S-Max war ich derjenige, der von dem Roco-abverkauf wusste. Die haben da nix aus Salzburg bekommen. Und die Wagen der Sonderserie waren zwei Tage nach erscheinen weg.
Das es in Mec-Pom weniger TT-Bahner geben könnte steht in einer Tillischen TT-Club-Statistik von 98 (die sich auf die Wohnorte der Mitglieder bezieht - also nicht wirklich repräsentativ ist). Demnach sind Sachsen und Brandenburg auf Platz eins und zwei und Mec-Pom auf Platz 6 nach -man staune- NRW.
 
E-Fan schrieb:
...und Mec-Pom auf Platz 6 nach -man staune- NRW.

In absoluten Zahlen mag das ja noch zutreffen, in Relation zur Bevölkerung/Summe Modellbahner gesetzt werden die TT-Bahner in Mec-Pom prozentual weit besser vertreten sein.

Zudem "verteilen" sich die TT-Bahner in NRW auf eine größere Fläche, so dass TT-Laufkundschaft in den Moba-Läden von NRW trotz der höheren Anzahl im Gegensatz zu Mec-Pom immer noch Mangelware sind (aber hoffentlich nicht bleiben).

Und noch eines hat sicherlich bei den NRW-Anmeldungen zum TT-Club von Tillig positives bewirkt: In NRW befindet sich die Hochburg des AKTT (Remscheid), entsprechend gibt es hier wohl relativ viele "TT-Vereinsmeier".... :)
 
hiho,

nu mal langsam, diese Statistiken sind ja wohl echt nicht relevant.
Die Annahme alle TT ler sind in einem TT Club erfaßt ist ja wohl echt übertrieben. Bestes Beispiel bin ich selbst. Ich wohne hier in McPom und beschäftige mich schon seit Jahren mit TT.
Bis heute halte ich diese Clubs, egal welche- einfach alle, allerdings für Geldverschwendung, die mehr Unsinn als Sinn machen. Als Betriebsbahner und Nichtsammler bringt es halt nischt, dafür gönne ich mir dann lieber was sinnvolleres.
 
Bis heute halte ich diese Clubs, egal welche- einfach alle, allerdings für Geldverschwendung, die mehr Unsinn als Sinn machen. Als Betriebsbahner und Nichtsammler bringt es halt nischt, dafür gönne ich mir dann lieber was sinnvolleres.

Und dann kommen vielleicht wieder welche wie Du und meinen die Club-Exclusivmodelle wären bei Ebay so sündhaft teuer und niemand hat 'ne Behelfstankstelle über... .

Aber jedem das Seine!... :icon_lol:
 
wenn der G10 die geänderte Form hätte, wie abgebildet, das wär mal was :)
Aber naja...

doch wieder selberbauen :)
 
ja, exclusiv, warum gibts dann kein Zertifikat wie bei den Loks?
Mein Kumpel ,Theo Retisch, meint ,das die Spielemäxer ja zig Stück machen lassen können....
Gabs mal ein Zert. ? Bei meinem war keins dabei.
 
Na ulle so komisch ist das gar nicht. Die Wagen waren sicher auch zum grössten Teil vorbestellt und somit waren für den freien Verkauf keine mehr da obwohl in vielen Geschäften noch welche in den Regalen lagen. Wenn diese vorbestellten Wagen dann aber ewig nicht abgeholt werden, dann ....... Naja den Rest kannst du dir sicherlich selber denken.
 
hiho,


also, in Stralsund im SM habe ich am Dienstag einen Wagen dieses Typs in der Vitrine stehen sehn.
 
Zurück
Oben