• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

BR 92.5 (ex. pr. T 13) von Saxonia Modellbau

Sicher hat man für die bereits z-gestellte Lok noch neue Nummernschilder genietet. ...
Denn die Ergänzung von Bindestrich und Kontrollziffer durch Aufmalen reichte nicht aus, weil auch noch eine 1 zwischen 92 und 657 gepresst werden musste.

Oder wird die Lok ohne Nummernschilder mit dem Hinweis "Nur buchmäßig umgezeichnet" ausgeliefert?

MfG
 
Das will ich Euch doch gar nicht absprechen, die Variante gefällt mir auch.
Nur sollte man m.M.n. dazu kommunizieren, dass die Lok beim Vorbild so höchstwahrscheinlich nicht mehr beschildert wurde.
Bei den sächs. Schnellzugwagen mit EDV-Nummer (Regelpark) ging das ja auch.
Was dann jeder Interessent mit dieser Information macht, ist seine Sache.

MfG
 
Die 503 war doch Ep V und ist Vl und wahrscheinlich wird sie VII u.s.w. Dann mit DBAG Keks Traditionslok, weil sich die Board Experten der Zukunft genau daran zurück erinnern können.

Jetzt aber -> zurück zu Lück
 
Man kann ganz sicher in China Qualitätskontrolle ordern und ganz sicher kostet dass dann auch zusätzlich.
Genau so ist es auch.
Wie hatte doch mal im Jahre 2009 ein Hersteller in Hangzhou zu mir gesagt?:
"Es kommt darauf an, wie viel sie bezahlen können. Je mehr, um so schneller sind wir, und die Qualität steigt."
 
Was das mit der EDV Nummer angeht - ihr habt echt Sorgen.
Und kommerzieller Unfug ist es aus Sicht des Herstellers ganz sicher nicht wenn es Interesse an einer solchen Variante gibt.
Was die Varianten angeht kann man außer Epoche 1 schonmal gut wählen - jeder wie er mag.
Und eine Formvariante ohne elektrische Beleuchtung, somit Basis für die Epoche 1 und eine weitere für Epoche 2, ist auch angedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was dann jeder Interessent mit dieser Information macht, ist seine Sache.
Stimmt.
Die 503 war doch Ep V und ist Vl und wahrscheinlich wird sie VII u.s.w. Dann mit DBAG Keks Traditionslok, weil sich die Board Experten der Zukunft genau daran zurück erinnern können.
Jetzt noch ein Spass, später vielleicht als Fakt deklariert...?
Was das mit der EDV Nummer angeht - ihr habt echt Sorgen.
Naja, man schafft mit so etwas ja im Grunde alternative Fakten. Andere würde es Fakenews betiteln.

Ok, bei Modellbahnzeug geht davon nicht die Welt unter. Aber trotzdem ist es ein gewisses Verbiegen der Geschichte.
In einer Welt, in der immer mehr darauf gesetzt wird, dass eine KI schon die richtigen Infos zusammenträgt und man eher nicht mehr nachprüft, was einem da vorgesetzt wird, kann aus einem Modell mit (Beweis)bild ganz fix eine Realität werden, die nie da war.
 
@V180-Oli
Wenn's danach geht dürfte es nicht einen Minol - Wagen geben, würde Wiemo schon lange nicht mehr Werbewagen von Halloren & Co. anbieten oder so manch Stammtischwagen mit Werbeaufdruck wäre die Mühe der Umsetzung nicht wert.
Hat's so auch nicht gegeben, gefällt aber, schafft nen Markt und wird gekauft.
Wer Fakten will, es genau nimmt oder wie auch immer, der recherchiert und befasst sich mit dem Vorbild.
Andere haben einfach nur Spaß an dieser Variante weil sie perfekt in die kleine Welt passt, die sie gedenken nachzuspielen.
Wenn einfach nur der Aufdruck einer anderen Betriebsnummer und zur Epoche passende Anschriften eine weitere Variante ermöglichen, die auch noch nachgefragt ist, was willst du als Hersteller mehr.
Und jede verkaufte Lok refinanziert vielleicht weitere Formvarianten dieser BR.
Letztendlich - wem es nicht gefällt der muss es auch nicht kaufen.
 
Ja, ich weis. Ich finde das auch alles in Ordnung.
Trotzdem bin ich auf die - sagen wir mal - Langzeitwirkung gespannt. ;)
 
Ich frag mich, warum das jetzt ein Thema ist, denn dass es ein Modell mit Epoche IV Nr. geben wird stand doch von Anfang an fest ...
Nun, mangels detaillierter Vorbildkenntnisse bin ich davon ausgegangen, dass es kein Problem mit der EDV Nr. gibt. Es hatte vor über einem Jahr kaum bzw. moderate Hinweise hier im Board auf eventuelle Epochen-Unverträglichkeiten, nicht mal einen entsetzten Aufschrei, gegeben....
Muss ich jetzt das Epoche IV Modell stornieren?😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur dann, wenn Du Dich "getäuscht" fühlst und nun erschüttert feststellst, dass es gar kein Vorbild mit angebrachter EDV-Nummer gab.

Wenn Du das schon vorher wusstest oder Dir das herzlich egal ist, bist Du weiter zur Abnahme des Modells berechtigt. ;)

MfG
 
Weiß jemand schon welcher Sounddecoder verbaut sein wird und welcher Sound genutzt wird ? Ich finde keinen 92er Sound.
 
[...] Nun, mangels detaillierter Vorbildkenntnisse bin ich davon ausgegangen, dass es kein Problem mit der EDV Nr. gibt. Es hatte vor über einem Jahr kaum bzw. moderate Hinweise hier im Board auf eventuelle Epochen-Unverträglichkeiten, nicht mal einen entsetzten Aufschrei, gegeben [...]
Es gab vor fast genau einem Jahr bereits einen kleinen Austausch und konkrete Antworten zur Frage, ob es sie in Ep.IV gab oder nicht.
Siehe beispielsweise ab hier und speziell hier.
 
Zurück
Oben