Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ups, da ist aber einer dünnhäutig. OK, ich werde Ihre Arbeiten nur noch loben, egal wie sie aussehen.
Übrigens war das mit dem Entfernen des Bildes doch ein guter, geldsparender Tipp. Eine Abmahnung wäre wesentlich teurer.
@Dampfossi: Du darfst ihn duzen?![]()
...Wie machst Du das?
Zu 1.:1. Sorry für die Namensgebung meines Arbeitspapiers - ich habe nicht vermutet, daß sich hier gleich jemand angegriffen fühlt...
2. Sicherheitshalber habe ich die Darstellung entfernt...
3. Der Lack wurde aufgesprüht, dann wurde gealtert, und letztendlich das Finish. Zwischendurch habe ich immer trocknen lassen. Vielleicht machen Sie das ja anders, aber das ist allein Ihre Sache...
aggressiv zu reagieren, denn 'runtergemacht hat hier niemand etwas. Es gibt hier auch keinen Anspruch auf Lob, andere Foriker dürfen durchaus ihre davon abweichende Meinung preisgeben. Das sollte man als Erbauer eines Modells auch ertragen können, oder man muß sich den Vorwurf der Dünnhäutigkeit gefallen lassen.Wie ich an Ihren letzten Beiträgen in diesem Forunm sehe, sind Sie scheinbar einer, der alles besser weiß und der es sich nicht verkneifen kann, statt Tips zu geben, alles runter zu machen...
Nur weiter so!
Darf man fragen womit?Der Lack wurde aufgesprüht...
Haarspalterei? Wo denn?Das mag ja alles sein... Doch wenn in einem Modellbauforum zunächst mit Haarspalterei, die nichts mit dem Hobby zu tun hat, und Kritik geäußert wird, ohne zu sagen wie man es besser macht, dann bin ich schon dünnhäutig.
Technisch vielleicht, menschlich aber scheinbar nicht. Schade.Es stellt sich ja schließlich auch ein gewisser Lerneffekt ein... ;-)
Das ist nun mal ein TT-Forum, 1:120 ist hier DER Maßstab, ohne wenn und aber. Gegen Darstellungen in anderen Nenngrößen haben wir hier nichts, es sei denn, die Beitragsschreiber schlagen hier ungerechtfertigt Wellen.PS: Leider sehe ich erst jetzt an meinem Vorposter, daß Modelle, die nicht im Maßstab 1:120 sind, hier scheinbar nicht gerne gesehen werden... :-((( So werde ich mich zukünftig darauf beschränken, die Informationen, die ich benötige, hier abzufassen, ohne dem Forum etwas zurückzugeben...
... mal seh’n , ob der Thread hier noch lebt . oder ob er sich reanimieren lässt .
Ich nehme mich mal der BR 25 an , primäres Ziel ist es , die 25 1002 zu bau’n .
Allerdings fehlen mir noch jede Menge Vorbildinformationen , was ich bisher habe , reicht aber höchstens für ein 80er-Jahre-Modell . ...
Achso , es wird dauern ...
Bei dir wird's wohl die 1002 ?
Der Kessel wird bei mir aus Metall ... geätzt .