Da mich mein Bewichtelter nett gebeten hat etwas zur Wichtelgeschenkfindung zu erzählen,
hier mal kurz wie es sich nun zugetragen hat:
- der Name war mir ja aus dem Board bekannt, auch die Vorliebe für Gummibereifte.
  Nur die Angaben des Oberwichtels DB und Privatbahnen, da wurde mir erstmal flau im Magen.
Aber das Gefühl verflog dann doch sehr rasch und nun ging es darum etwas Passendes im Bereich
der Gummibereiften zu finden.
Die Grundlage war ein vorhandenes HPL-Brettchen mit den Abmaßen 220 x 110mm. Schnell mal ein, zwei, dreißig Skizzen zu 
Papier gebracht. Der richtige Funke für's gestalten kam dann nach 2-3 Tagen.
Also frisch ran ans Werk, erst einmal geschaut, was gibt es Neues bei div. Anbietern. Da kam der Abschlepp LT gerade recht.
Der VW-Bus in Nato-Oliv lag auch noch ungenutzt in der Bastelkiste - das passte schon einmal. Nur wie geht's weiter.
Was machste draus. Da fiel mir ein, es befinden sich noch die ein oder anderen gedruckten Teile im Schrank.
Erst sollte es ein 
Gebäude "Nur so im Hintergrund" werden. Was schließlich daraus geworden sit habt ihr ja gesehen.
Die Ausgestaltung der des Ganzen war auch nicht das Problem, fand sich doch alles irgendwo in irgend einer Kiste, Box, Schachtel.
So kam beim Suchen das ein oder andere Teil hinzu.
Nach einem längeren Gespräch mit einem netten Bekannten trudelten dann - wenn auch auf Umwegen, da die Post mal wieder unser Haus nicht fand - noch ein netter kleiner blauer LKW und zwei Bastelhütten bei mir ein. 
Der LKW erhielt noch Spiegel, Scheibenwischer und ein bissel Farbe, Nummernschilder haben alle drei Fahrzeuge absichtlich keine erhalten,
da ich die Vorliebe für eine Stadt oder Region des Bewichtelten nicht kannte.
Den LT habe ich so gut es ging anhand von Vorbildfotos lackiert. Die Verglasung habe ich zum ersten Mal mit MKK gemacht. Hier wäre es
schön wenn sich Kevin endlich zur geteilten Druckvariante (zumindest Hütte und Fahrgestell) entscheiden könnte.
Da es nun eine in die Jahre gekommene Werkstatt geworden war, mussten noch paar alte verrostete Fässer her. Und zu guter Letzt fehlte noch irgendwie etwas. Ja so ne Gartenhütte und noch ne alte ausrangierte Zapfsäule, nur so für den Hausgebrauch der eigenen Dieselflotte.
Also schnell noch ne Zapfsäule gedruckt. Mit zittriger Hand lackiert, versucht die Anzeige etwas mit schwarzer Farbe darzustellen und mit Bondic das Glas.
So das war die "kurze" Geschichte zur Entstehung des kleinen Dioramas. Das, wie ich ja bereits lesen konnte beim Bewichtelten
voll ins Schwarze getroffen hat.
Also liebe Mit-Wichtel, so schwer ist die Sache nicht, es ist keine Raketenwissenschaft und mit ein bissel Nachdenken, ein, zwei Griffen in die Bastelkiste und ein bissel Kleber und Farbe kann man viel erreichen.
In diesem Sinne - ran an den Basteltisch, und bleibt alle gesund.
Gruß
Thomas