... weil Teaser hipp sind, weil Teaser fancy sind. Schon vor einiger Zeit hatte ich darüber nachgedacht, alles was auf meinem Testbrett nicht mehr realisierbar sein würde, auf kleine Dioramen auszulagern. Schon beim Bau hatte ich gemerkt, dass...
-
Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast. Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren. Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns. Die Crew des TT-Boardes
TT-Board.de
Willkommen im unabhängigen Forum für Freunde der Modellbahn im Maßstab 1:120
Wichtige Informationen
-
- Antworten:
- 57
- Aufrufe:
- 13.443
-
- Antworten:
- 20
- Aufrufe:
- 2.795
-
- Antworten:
- 18
- Aufrufe:
- 10.245
Die Seite wird geladen...
Neueste Antworten
-
Modellankündigung Roco Neuheiten 2021
- Antworten:
- 621
- Aufrufe:
- 63.570
-
Modellankündigung PIKO Neuheiten 2021
- Antworten:
- 485
- Aufrufe:
- 62.375
-
- Antworten:
- 0
- Aufrufe:
- 1
-
- Antworten:
- 645
- Aufrufe:
- 60.659
-
- Antworten:
- 7
- Aufrufe:
- 342
-
- Antworten:
- 636
- Aufrufe:
- 136.081
-
- Antworten:
- 11
- Aufrufe:
- 224
-
- Antworten:
- 143
- Aufrufe:
- 16.118
-
- Antworten:
- 371
- Aufrufe:
- 73.443
-
- Antworten:
- 78
- Aufrufe:
- 3.592
-
Modellankündigung Kuehn-Neuheiten 2021
- Antworten:
- 75
- Aufrufe:
- 13.838
-
- Antworten:
- 1.320
- Aufrufe:
- 150.727
-
- Antworten:
- 244
- Aufrufe:
- 24.488
-
- Antworten:
- 311
- Aufrufe:
- 82.243
-
- Antworten:
- 261
- Aufrufe:
- 17.950
Die Seite wird geladen...
Neueste Blogeinträge
-
-
024 Alternativer Güterschuppen
Hallo! Auf der Suche nach etwas ganz anderem entdeckte ich bei MKB den 2-türigen Güterschuppen in H0. Auf dem Anlagenfoto gab ein davor stehender Handkarren eine gute Möglichkeit, die Rampenhöhe abzuschätzen. Diese schien für TT und Güterwagen...
-
750mm Schmalspur auf 600mm
Da an der Anlage nicht weiter gewerkelt wird, ich aber immernoch den Drang habe ein paar Bilder zu machen und zu Zeigen. Vielleicht in Blogform, ohne Inhalt ohne Zweck und vielleicht gefällts dem einen oder anderen. Ein - zugegeben- etwas kurzer...
-
Update
Ein Versuch einen Sächsischen Weichenstellbock funktionsfähig zu bauen
-
023 Update beim Bau und Spielerei.
- 5/5,
Hallo! Die Gleise sind nun endlich alle verlegt! Interessanterweise entgleisen an den Weichen von Kühn auch zwei Reko-Wagen von Kühn! :) (Eigentlich sehr ärgerlich.) Die ersten Bilder zeigen, wie die Loks im Schattenbahnhof manuell umgesetzt...
-
022 Stellprobe
Hallo! Hier ein paar Bilder von der 2. Stellprobe. Ich habe 2 Gebäude fortgelassen und einige umgestellt. Nun bin ich (erst einmal) zufrieden. :) Dort, wo der Zollstock liegt, wird sich die Hintergrundkulissee befinden.
-
021 Es wird ernst!
Hallo TT-Gemeinde! Wieder einmal hat meine Liebste gedrängelt, und so "mußte" ich mit dem Bau der Anlage starten. Das ging bisher recht flott vonstatten. :) Man mußte erst wieder in Schwung kommen und so einige Kleinigkeiten herausfinden. Einige...
-
Gleisbogen neben Schotterwerk mit Fischzucht - Update 08.02.2021
UPDATE 08.02.2021: Heute habe ich den hohen Bereich des oberen Teiches etwas nach vorn verlängert, da dies mit der angedachten Teichlage besser zusammen passt. Weiterhin habe ich das Durchlassportal in der Höhe gestutzt, die Hinterfütterung der...
-
Meine BR96 - welche natürlich auch nicht fährt
Eigentlich wollte ich diese Bastelei hier gar nicht vorstellen. Ein befreundeter Borader hat mich nun aber doch dazu überredet, euch die Lok zu zeigen. Carsten hatte vor einiger Zeit das Neusilberblech der BR96 von D. Jäschke hier im Markt zum...
-
Neues Mitglied in der Dampflokfamilie
Als ich damals eine BR 44 Öl von Roco in eine 44 Kohlestaub umgebaut habe, blieben einige Teile dieser Lok noch übrig und nach reichlicher überlegung kam dann die Idee zu einer BR 03 0059-0 mit Ölfeuerung. Als Basis diente die Neue BR 03 von...